Syrien: Russen und Amis wollen Feuereinstellung gemeinsam am Boden überwachen!

23. Februar 2016

Der Kreml berichtet, daß Putin (die Regionalmacht) Obama (die Weltmacht) angerufen habe. Der ging sogar ran, ans Telefon!
Gesprächsthema war die Lage in Syrien und der Versuch eine teilweise Feuereinstellung durchzusetzen. „Die Bösen“ sollen aber weiterhin bekämpft werden können. Da die Meinung über die Identität „der Bösen“, je nach USA- oder RUS-Standpunkt, diametral auseinander gehen, könnte es aber auch beim derzeitigen Schlamassel bleiben?

Eine Feuereinstellung, die niedrigste Stufe eines Waffenstillstandes, soll ab Samstag, den 27. September 00:00 Uhr (Damaskus Zeit = MEZ+1h) in Kraft treten. Bei der Vielzahl und Unübersichtlichkeit der kämpfenden Parteien und deren lokalen Verteilung im Land, dürfte diese nicht leicht umzusetzen sein?

„..The essence of these conditions is as follows: by 12:00 pm on February 26, 2016, all parties warring in Syria must indicate to the Russian Federation or our American partners their commitment to the cessation of hostilities. Russian and American troops will jointly delineate the territories where these groups are active..“ (Kreml-Statement)

Wenn ich diese Putin-Erklärung richtig interpretiere, wollen als Russen und Amis GEMEINSAM mit Bodentruppen die Einhaltung dieser Feuereinstellung überprüfen und sollen dabei von den jeweiligen, sich gegenüberliegenden Kriegsparteien nicht angegriffen werden, obwohl sie sich in den letzten Jahren feindlich zueinander verhalten haben.

Es soll eine ständige Hotline zwischen Russen und Amerikanern, eventuell sogar eine gemischte Arbeitsgruppe, eingerichtet werden. Putin drückt ferner die Hoffnung aus, daß dies im Erfolgsfall ein Modell für künftige Konfliktschlichtungen werden könnte und fordert „seine Seite“, die Syrische Armee und deren Unterstützer, zur Einhaltung der Feuereinstellung auf.

_____
http://en.kremlin.ru/events/president/news/51376


Ukraine Waffenstillstand: Klartext im Ö1-Mittagsjournal, (ab Min. 32)

16. Oktober 2014

Der Österreichische Rundfunkt steht im Allgemeinen nicht im Verdacht ein „Rotfunk“ zu sein, eher das Gegenteil dürfte wohl der Fall sein? Umso erstaunlicher ist der gesendete Wortbeitrag des Norwegers Ole Solvang, der für Human Rights Watch regelmäßig die Ukraine bereist und dort den sogenannten Waffenstillstand überwacht:

http://oe1.orf.at/konsole?show=ondemand&track_id=385075&load_day=/programm/konsole/tag/20141015
(ab Minute 32, beginnend!)

Ole Solvang war jetzt wieder in Donetzk in der Ostukraine. Er schildert die systematische Arbeitsweise seines Teams, die oft  Rückschlüsse auf den oder die Verursacher von Brüchen des Waffenstillstandes zulassen würde. Deshalb könne er sagen:

Die Zwischenfälle gingen hauptsächlich vom ukrainischen Militär aus (den Merkel- und EU-Verbündeten!).

Die Angriffe richteten sich oft nicht gegen militärische Ziele.

Dies, und die Verwendung von nicht „chirugisch sauber“ wirkenden Waffen, wie etwa ungesteuerte Raketenwerfer, seien klare Völkerrechtsverletzungen!

Ärzte in Donetzk hätten ihm bestätigt, dass durchschnittlich 10 Zivilisten pro Tag von den Ukra-Armee-Terroristen („unseren EU-Verbündeten und Merkel-Freunden“) getötet würden.

Dies könne man nicht als Waffenstillstand bezeichnen.

(Mit einem Nazi als neuem Verteidigungsminister kann das künftig wohl nur noch schlimmer werden?)