6. November 2014
Man kann es drehen und wenden wie man will: Der Konflikt in der und um die Ukraine wird andaueren, weil viele der Protagonisten ein Interesse daran haben!
Kein Interesse an einer Beendigung haben die USA! Niemals seit dem Ende des Kalten Krieges hatten sie die Europäer an so kurzer Leine wie jetzt wieder. Ihr Führungsmonopol ist leider unumstritten. Die NATO wird kräftig aufgerüstet und die nationalen Armeen der EU werden vollends zu spezialisierten Hiwis und Vasallen umgerüstet, egal ob nun mit Kita oder ohne. Die steigenden Rüstungsausgaben werden direkt oder indirekt in die USA fließen. Europa scheinbare Eurasische Alternative zum Transatlantischen Wurmfortsatz ist Geschichte. Ebenso die Perspektive des Handels der EU und speziell Deutschlands mit Russland.
Kein Interesse an einer Beendigung hat das UK! Parallel mit der Schrumpfung der Bedeutung der EU steigt der Wunsch zum Ausstieg aus derselben. Special Relations zu den USA werden sorgsam gehütet und können zur Kontrolle der EU-Hiwis auch von außen eingesetzt werden. Sind sie erst einmal aus der EU ausgetreten, dann brauchte es nur eine Schamfrist von höchstens acht, zehn Jahren und sie wären zum erneuten Einmarsch in Europa an der Seite der USA bereit. Ein Grund wird sich dann gewiss finden lassen?
Kein Interesse an einer Beendigung hat die Ukraine! Das wohl korrupteste Land Europas würde ohne diesen Konflikt in Bedeutungslosigkeit verhungern, wenn seine schmarotzenden Oligarchen nicht einen traumhaften Weg gefunden hätten, sich (wieder einmal) auf Kosten von Leben und Lebensqualität der eigenen Bevölkerung nahezu unbegrenzt zu bereichern. Der Krieg löst scheinbar alle ihre Probleme. Sie zapfen die Gelder der EU-Steuerzahler an indem sie Russland vor’s Schienbein treten. Je asozialer sich die pseudo-demokratischen Ukraine-Chargen verhalten, desto begeisterter klatschen die USA und die EU und winken mit EU-Schecks (only!). Die USA haben ihre Investitionen in den Ukraine-Krieg ja bereits im Vorfeld getätigt, als Initialzünder des Krieges, der ursprünglich kein Bürgerkrieg war, sondern der von Außen initiiert worden ist, wie uns Frau Fucking-Nuland bestätigte!
Kein Interesse an einer Beendigung haben Polen und die Baltischen Staaten! Ihre Bedeutung bezüglich EU und NATO steigt durch den Konflikt und man versucht ihn auf vielfältige Weise zu Geld zu machen.
Kein Interesse an einer Beendigung des Konfliktes hat die Türkei. Ihre Bedeutung durch für die NATO als Partner gegen Russland wächst dadurch TROTZ ihrer Eskapaden in Syrien, im Irak und um Zypern und trotz ihrer athmosphärischen Störungen mit den USA. Außerdem kann der neue Kalte Krieg wegen der Ukraine von den USA dazu genutzt werden, die Europäer davon zu „überzeugen“, dass die Türkei, die Ukraine und natürlich Georgien unbedingt schnellstens in die EU aufgenommen werden müssen, bei zufällig gleichzeitigem NATO-Beitritt vermutlich?
Ein Ende des Ukraine-Konfliktes fordern die Interessen Russlands und Weissrusslands, die künftig zu Recht von massiven Störungen und Einmischungen in ihre inneren Angelegenheiten durch USA/NATO, deren Geheimdienste und NGO-Vorfeldorganisationen rechnen müssen.
Ein Ende des Ukraine-Konfliktes fordern die Interessen der Europäischen Wirtschaft mit Blick auf die Entwicklungspotentiale Russlands und ihre Energieversorgungssicherheit.
Ein Ende des Ukraine-Konfliktes fordern die Interessen der EU-Südschiene, also Griechenlands, Italiens, Spaniens und Portugals, für die künftig weniger Gelder* vorhanden sind, wenn alles in die Ukraine gepumpt wird um dort die Schwarzen Löcher der Oligarchen zu stopfen.
_____
* An diesem Sonntag jährt sich zum 25. Mal der 9. November 1989. Ich erlebt ihn auf einem Wirtschaftsempfang in Barcelona. Als wir alle ungläubig die TV-Bilder der über die Mauer krabbelnden Menschen bestaunten und bejubelten, da erkannten unsere katalanischen Gastgeber sofort die Konsequenzen für Südeuropa: Jetzt wird das Geld der EU und der Deutschen erstmals nach Osten fliessen und nicht mehr nach Süden, fürchteten sie damals…
1 Kommentar |
Diktaturen, Europa, Geostrategie, Globalisierung, Oligarchien USA; UK; Ukraine, Pseudo-Demokratien, Rüstungsetats, US.Weltherrschaft | Verschlagwortet: Balten, Bevölkerungen, Deutschland, EU, Griechenland, Italien, Nutznießer des Konfliktes, Oligarchen, Opfer des Konfliktes, Polen, Portugal, Russland, Spanien, Türken, Ukraine, Ukraine-Krise, USA, Weissrussland |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
15. Mai 2014
CiU, Duran und Mas zappeln auf der Suche nach einem Ausweg, dem berühmten dritten Weg, heraus aus der Sackgasse in die sie Rajoys Sturheit gebracht hat.
Ihr Duldungspartner ERC hingegen will nichts als die Unabhängigkeit und keinen – wie auch immer gearteten – dritten oder vierten Weg Kataloniens innerhalb des spanischen Staates.
Sie wollen den „feuchten Traum“ aller katalanischen Separatisten, Nationalisten und Rassisten realisieren, die Schaffung des historisch niemals existenten politischen Raumes „der katalanischen Länder, els Països Catalans“ eines Begriffes aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert mit dem das Gebiet der größten mittelalterlichen Ausdehnung der katalanischen Sprache durch katalanisch-sprachige Händler und Seeleute am Mittelmeer gemeint war. Das Timing vor den Europawahlen ist sicher kein Zufall für diese Veröffentlichung?
Damit versperrt sich die ERC zwangsläufig allen Kompromissen mit Madrid, denn die katalanische Unabhängigkeit wäre nur der erste Schritt, dem weitere folgen sollen.
ERC will eine unabhängige Republik Catalunya mit einer Beitrittsklausel, ähnlich dem Artikel 23 des deutschen GG, die den späteren Beitritt der Comunitat Valenciana, der Comunidad Autònoma Islas Baleares, den katalanisch-sprechenden Gebieten in Frankreich sowie den Streifen an der Grenze zur Comunidad Autónoma de Aragón ermöglichen soll. Früher wurden auf den Karten der Nationalisten auch Dörfer in Sardinien, Sizilien, Griechenland und der Türkei als „katalanische Länder“ ausgewiesen, wenn ich mich noch recht erinnere?
Die Republik Catalunya soll also freigiebig mit ihren Pässen, bzw. ihrer Staatsangehörigkeit locken und die katalanische Sprache in diesen Gebieten noch mehr fördern, als sie es jetzt schon tut. ERC will also weitere Teile aus Spanien, Frankreich und Italien(?) herausbrechen. Oder spielen CiU und ERC mit Rajoy am Ende nur „Bad Cop, Good Cop“?
Es spielt bei diesem Wahnsinn fast keine Rolle mehr, dass sich alle genannten Gebiete gegen den Anschluß an Katalonien aussprechen, sich gegen die Zwangskatalanisierung wehren und der gebürtige Katalane Manuel Valls auf dem Stuhl des französischen Premierministers, den Vertretern dieses Ansinnens mit dem Rückhalt aller Franzosen gewaltig in den Allerwertesten treten würde…
Leave a Comment » |
EU, Europa, Geostrategie, Gesellschaft, Parteien, Politik, Regionales, Südeuropa, Wirtschaft | Verschlagwortet: Aragon, Balearen, Catalunya, CiU, ERC, Europawahlen, Frankreich, Griechenland, Italien, Katalonien, Països Catalans, Türkei, Valencia |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
2. April 2014
Eine Anti-Terror-Spezialeinheit der italienischen Polizei nahm heute 24 venezianische Separatisten fest, die gewaltsame Aktionen geplant hätten um die Unabhängigkeit Veneziens von Italien zu betreiben.
Ihnen wird Terrorismus vorgeworfen, Untergrabung der demokratischen Ordnung, Fabrikation und Besitz von Kriegswaffen. Sie hätten auch versucht von der albanischen Mafia Waffen zu kaufen!
Weitere 50 Personen werden überprüft.
Die „Befreier Venedigs“ hätten eine Caterpillar Planier-Raupe zum Panzer umgebaut und mit einer 12mm Kanone ausgerüstet!
Dies wurde vom 8. auf den 9. Mai 1997 schon einmal von einer Separatistengruppe durchgeführt.
Während die meisten Italiener die Aktion belächeln, sieht die Regierung die Sache offenbar viel ernster?
Leave a Comment » |
Europa, Gesellschaft, Kultur, Parteien, Politik, Regionales, Südeuropa, Tourismus | Verschlagwortet: 24 Festnahmen, Anti-terror-Spezialeinheit der italienischen Polizei, Italien, selbstgebauter Panzer, Separatisten, Unabhängigkeit von Italien, Venedig |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
26. März 2014
Venetien hat die Sarden auf den Geschmack gebracht. Was die können, das können wir auch mögen sie sich gedacht haben?
Die Partei PSdAz, die Sardinische Aktions-Partei will ebenfalls eine nicht bindende Online-Befragung der Sarden, Sardinen und Ölsardinen(?) durchführen.
Schon 2012 fand die Uni Cagliari (südsardinische Hafenstadt auf dem 39. Breitengrad, etwa der Höhe Barcelonas und Roms!) heraus dass 40% der Sarden gerne „Ciao, Bella!“ zu Italien sagen würden. Die Zahl wird in den vergangenen beiden Jahren eher noch gestiegen sein? Zehn Prozent wollten sich damals gleich auch noch aus der EU verabschieden!
Die krasseste Truppe möchte sogar als maritimer Kanton der Schweiz angeschlossen werden, die bekanntlich auch nicht in der EU ist…
2.500 Sarden und Sardinen haben bereits die Online-petition unterschrieben, va bene!
1 Kommentar |
Europa, Gesellschaft, Kultur, Parteien, Politik, Regionales, Südeuropa, Tourismus, Wahlkämpfe | Verschlagwortet: Italien, Online-Befragung zur Unabhängigkeit, Sardinien, Sardinien als maritimer Kanton zur Schweiz |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
16. März 2014
Während die Welt über die Separatisten im Kosovo, Schottland, Katalonien und jetzt in der Krim diskutiert, kommt jetzt der nächste Landesteil, der wegen des Geldes von seinem Mutterland weg will. Diesmal ist es das italienische Veneto mit der Hauptstadt Venedig!
Die Republik von Venedig „la Serenissima“ war über Jahrhunderte eine beherrschende Macht im Mittelmeer und Teilen des Balkans. Sie verlor ihre Unabhängigkeit 1797 durch Napoleon, gehörte rund 60 Jahre zum Österreichischen Imperium und trat 1866 dem Königreich Italien bei.
Die 3,8 Millionen Wahlberechtigten (andere Quellen nennen gar 5 Millionen) stimmen am Freitag ab und bei einer Mehrheit für die Trennung wollen die Regionalpolitiker sofort mit den konkreten Arbeiten der Separation beginnen! Umfragen sehen über 60% der Bevölkerung im Lager der Separatisten. Bindend für Italien wäre das Ergebnis nicht. Rom ignoriert die Separatisten bisher.
Die Argumentation folgt praktisch der Katalanischen: Zuviel Steuer an Rom, zu wenig Respekt und Rückflüsse an die Venetier. Wenigstens haben sie kein Sprachproblem und die historische Bedeutung der Seemacht Venedig ist unbestritten und muss nicht den tagesaktuellen Bedürfnissen angepasst werden, wie dies in Katalonien der Fall ist.
Während Katalonien behauptet 16 Milliarden zu viel an Madrid zu bezahlen seien es in Venetien sogar 20 Milliarden!
Der Unterschied zu Katalonien hat es allerdings in sich:
Venetien will nicht nur aus Italien, sondern zugleich auch aus der EU, dem Euro und der NATO austreten!
Sie wollen es friedlich, diplomatisch – wenn auch illegal – tun und Italien könne rein gar nichts dagegen unternehmen…
Wenn ich mir das so überlege, kann es sich nur noch um Stunden handeln bis der Seeufer Horsti die Unabhängigkeit Bayern von der ostdeutsch-protestantischen BRD verkündet und seinen Spezl U.H. aus M. begnadigt!
18 Kommentare |
Europa, Gesellschaft, Globalisierung, Parteien, Politik, Regionales, Ressourcen, Südeuropa, Wirtschaft | Verschlagwortet: 20 Milliarden zu viel an Rom gezahlt, EU, Euro, Italien, NATO, Referendum, Separatismus, Venedig, Venetien |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
11. März 2014
Der kanadische Ex-Minister Stéphane Dion (Quebec, 1955) hat sich in Spanien zur generellen Frage der Sezessionen und diesbezüglicher Referenden geäußert. Ich finde, das gilt über den Tag hinaus, egal ob es sich um Quebec, um Katalonien oder um die Krim handelt.
Zur Lage in Quebec: Es gäbe eine separatistische Minderheitsregierung. Die habe Wahlen ausgerufen. Wenn sie diese gewänne, wolle sie ein Referendum durchführen mit dem Ziel der Unabhängigkeit von Kanada.
Der Unterschied zu Katalonien ist, dass es in Kanada keinen Artikel 2 in der Verfassung gäbe, wie in Spanien und den meisten Ländern der Welt, der die Einheit des Landes gebiete. Die Provinzen dürften und könnten prinzipiell über alles Referenden durchführen, aber es sei in der Realität sehr schwierig ein modernes Land zu teilen.
Im Gegensatz zu den deutschen Grünen vor der Europawahl, sieht er die katalanische Frage als innere Angelegenheit Spaniens an, in die er sich nicht einmischen wolle. Nur so viel: Es gäbe keine Norm der Welt, die besage, dass der Artikel 2 der spanischen Verfassung über die Einheit des Landes, ungültig sei! Die USA, Frankreich, Italien, die große Mehrheit der Länder weltweit betrachteten eine Sezession als illegal. In der UNO gäbe es kein einziges Land, das gegen den Willen seines Vorgängers aufgenommen worden sei. Kanada und das UK seien da weltweit die Ausnahme.
Die geplante doppelte Frage „sí,sí“ für das katalanische Referendum würde man in Kanada als einen Versuch der Manipulation der Abstimmung betrachten.
Nach den selbst formulierten Maßstäben des Artur Mas, wären die USA, Frankreich und Italien also keine Demokratien, interessant?
UND HIER ERKLÄRT ER ETWAS GANZ GRUNDSÄTZLICHES:
Es sei die Sezession, die das Gegenteil des bürgerlichen Ideals darstelle! Man wähle, WEN man zum Ausländer machen wolle, die anderen 50%, die Verlierer sozusagen!
Auch die unterstellte Verbindung, die politische Identität von Menschen und Territorium, sei falsch! Alle Länder weltweit stünden auf dem Standpunkt, dass das gesamte Staatsgebiet allen Einwohnern zu gleichen Teilen gehöre.
Dass ein paar Katalanen sagen, das hier sei ihr Land, gehöre ihnen allein, ist ebenfalls undemokratisch. Jeder Andalusier oder Galizier hat genau den gleichen Anspruch, z.B. auf Barcelona, wie die Katalanen es für sich verlangten.
Diese Referenden und die Wahlkämpfe die um sie geführt würden, seien etwas sehr negatives. Sie spalteten die Gesellschaft, die Gemeinden, Familien, Freunde und Arbeitskollegen, weil man im Prinzip verkünde:
ICH WILL, DASS SICH DIESE MITBÜRGER IN AUSLÄNDER VERWANDELN, DIE KÜNFTIG IHRER ANGESTAMMTEN RECHTE BERAUBT WERDEN!
Man nimmt mit einer Sezession anderen etwas weg, so einfach ist das!
http://www.elmundo.es/cataluna/2014/03/10/531d9a25268e3ed92f8b456e.html
2 Kommentare |
Europa, Parteien, Politik, Regionales, Südeuropa | Verschlagwortet: Barcelona, Frankreich, Italien, Kanada, Katalonien, Referendum, Sezession, Spanien, UK, Unabhängigkeit, USA |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
17. Februar 2014
Spanische Polizei- und Geheimdienstquellen schätzen diese Zahlen von potentiellen Grenzbrechern in den umliegenden bewaldeten Bergen um Ceuta und Melilla versteckt. Ihre neue Strategie des massenhaften Ansturms auf die Grenzinstallationen sei gefährlich und zunehmend erfolgreich zugleich.
Hinter den Afrikanern stünden gut organisierte kriminelle Organisationen, die für den kostspieligen Transport aus ihren Herkunftsländern durch die Sahara und die nordafrikanischen Küstenländer bis vor die Grenzen Europas sorgten. Viele der Afrikaner seien an diesem Punkt vollkommen ausgenommen und mittellos. Für sie sei der kostenlose Versuch die Zäune und Mauern zu überwinden der Erfolg versprechendste und beliebig wiederholbare.
Wer jetzt noch Geld habe, versuche mit einem der Seelenverkäufer ans spanische Festland oder auf das italienische Lampedusa zu gelangen. Die Kommunikation unter den weit verstreuten Migranten sei relativ gut. Viele wüssten oft Tage im voraus die Termine und Orte der nächsten Grenzdurchbrüche. Das zöge zusätzlich weitere Afrikaner aus der Umgebung an um sich zu beteiligen.
Neuerdings steige auch die Zahl der Asylanten, die in Geheimverstecken präparierter Fahrzeuge verborgen, erfolgreich die Grenzen überwänden.
Wie lange will und kann Spanien sich diese Exklaven unter solchen Bedingungen noch leisten?
2 Kommentare |
Afrika, Europa, Geostrategie, Gesellschaft, Globalisierung, Militär, NATO, Politik, Südeuropa, Wirtschaft | Verschlagwortet: 30.000 potentielle Grenzbrecher, Ceuta, EU, Exklaven, Festland, Italien, Lampedusa, Melilla, Spanien, spanische Polizei- und Geheimdienstquellen, Zentralafrikanische Migranten |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
17. Januar 2014
Ein bisschen peinlich war er Artur Mas wohl schon, dieser Termin mit Roberto Maroni, der Nummero Zwei der Lega Nord, der rechtspopulistischen, fremdenfeindlichen und rassistischen Norditalienischen Regionalpartei, denn er weist ihn in seiner offiziellen Agenda nicht aus! Die Italiener aber bestätigen ihn und zwar für heute!
Das ist eine interessante Enthüllung, denn in der Tat hat der militante Katalanismus eine ganze Reihe von Überschneidungen mit den Schmuddelkindern aus Italien. Es ist sicher nicht Mainstream, aber es gibt schon Tendenzen von Rassimus und Fremdenfeindlichkeit, Separatismus und ja, der Katalanazismus ist nicht allzu weit entfernt.
Roberto Maroni wurde in Italien durch seine Politik gegen Migranten als Innenminister Berlusconis bekannt. Die letzte Sauerei der Lega Nord bestand darin, die italienische Integrationsministerin Cecyle Kyenge, deren Wurzeln im Kongo liegen, als Orang Utan zu beschimpfen.
In Frankreich steht er in Kontakt mit Marine Le Pen von der rechten Front National.
Sogar in Katalonien hält er Kontakt zur Xenophoben „Plataforma per Catalunya“ des Josep Anglada.
Mas wollte protokollarisch verhindern, dass von seinem Besucher allzu viel Notiz genommen wird und ließ dessen Wagen direkt in den Innenhof der Generalitat einfahren. Doch es braucht mehr als einen Katalanen um einen Italiener aufs Kreuz zu legen! Der Gast verließ sogleich zu Fuß den Hof und ging nach Draussen auf die Placa de St. Jaume, ließ sich fotografieren und gab Interviews an Presse und TV. Tja, wohl dumm gelaufen, Artur?
„Schöne Besucher“ hat er, der Artur Mas…
Leave a Comment » |
Europa, Gesellschaft, Kultur, Parteien, Politik, Regionales, Südeuropa | Verschlagwortet: Artur Mas, Berlusconi, Catalunya, Cecyle Kyenge, Fremdenfeindlichkeit, Intergrationsministerin Italiens, Italien, Katalanischer Separatismus, Lega Nord, Rassimus, Rechtspopulismus, Roberto Maroni |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
1. November 2013
Jetzt als auch der IWF und die Weltbank, überrascht? Nicht wirklich, vermutlich? Stellen wir uns einfach mal folgendes Szenario vor:
Welchen Raum, welchen Stellenwert nahmen Europa und die Wirtschaftskrise/n seit 2008 in unseren letzten fünf Merkeljahren in Deutschlands Politik ein? Es war viel Raum, er forderte viel zeitliche Kapazität unserer Politik und noch mehr deutsches Geld ein!
Jetzt stellen wir uns einfach vor, wir säßen anstatt vor dem abendlichen Fernseher, vor einem dieser hinten offenen Kasperletheater unserer Jugend. Je nachdem wo wir uns als Zuschauer geographisch befinden, werden durch die Regie das Drehbuch und die Rollen neu vergeben.
Wir sitzen also hier in Deutschland:
Das Stück, „unser Stück“ heisst Merkel, die heilige Johanna und Mutter Courage in Person*, rettet unseren Euro vor den finsteren, bösen, korrupten, unsoliden Südländern der EU-Südschiene. *(BB möge mir verzeihen!)
Merkel sieht aus und handelt wie das Kasperle. Man erkennt sie aber an der Frisur, der Fingerraute vor dem Bauch und ihrer Rastlosigkeit, einen festen Standpunkt einzunehmen. So stolpert sie, so hastet sie von Gefahr zu Gefahr und wir kommen nicht hinterher sie durch unsere besorgten Schreie vor der nächsten, drohenden, noch größeren Gefahr zu warnen.
Die Schurken heissen Griechenland, Italien, Spanien und Portugal. Dazu stolpert als unglücklich in den Kasper Verliebter Frankreich durch die Handlung, die in regelmäßigen Abständen durch den Quartals-Irren vom Dienst, von England aufgemischt wird. Er wird benutzt, die Gedanken des Regiseurs durch eine Spielfigur in die Handlung einzubringen. Bedroht werden all die putzigen Figuren von den gefährlichen, abgrundbösen Krokodilen Inflation, Währungsreform, Russland, China und dem Islam. Die Krokodile sieht man meistens nicht, weiss also nicht einmal ob sie eine reale Gefahr bedeuten, redet aber die ganze Zeit aufgeregt über sie.
In Südeuropa wird das Stück von seinem US-Regiseur etwas anders aufgeführt. Die Krokodile heissen Angela, Merkel, Kanzlerin und Deutschland. Inflation und Währungsreform sind dort nahezu unbekannt, hingegen gibt es zusätzlich ein Roma- und ein Asylanten-Krokodil.
Für den US-Regiseur ist das recht bequem. Er kann mit diesen minimalen Änderungen Tag für Tag das gleiche Stück spielen lassen. Er braucht dazu nicht einmal Handpuppen, denn er kann ihre Gedanken (mit-)lesen, Dank der NSA. Diese Letztere ist nicht Teil des Stücks, nirgendwo, aber eigentlich das größte und gefährlichste Krokodil, denn diese böse Echse kann nicht nur die Gedanken der Schauspielpuppen lesen, sondern auch die der Zuschauer, unsere Gedanken also…
Er kann problemlos unser Geld fließen lassen, denn er kann es für Spenden, für Freikäufe, gute Taten wie Bankenrettungen aktivieren und er weiss dabei praktischerweise stets, wieviel wir davon noch in der Tasche haben, das er uns also noch abjagen könnte.
Jeder somalische Pirat, als ehemaliger Fischer, würde sofort erkennen, dieser Regiseur ist auch nur ein Geld-Abfischer, er stellt sich nur klüger an…
Leave a Comment » |
Amerika, Europa, Geostrategie, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Medien, Nordamerika, Politik, Religion, Satire-Alarm!, USA, Wirtschaft | Verschlagwortet: Deutschland, England, Europa, Frankreich, Griechenland, Italien, Merkel, Portugal, Südschiene, Spanien, USA |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
25. Juni 2013
Italien braucht nach der Bundestagswahl EU-Rettungsgelder! Vermutlich innerhalb der nächsten sechs Monate wird Italien Rettungsgelder der EU benötigen schreiben britische Medien. Das wird dann aber nach der Bundestagswahl sein, das kümmert Frau Merkel deshalb heute noch nicht.
Es ist aber äusserst praktisch in diesem Zusammenhang, dass die Euro-Zone und die EZB kürzlich Mittel und Wege zur direkten Bankenfinanzierung gefunden haben.
Die Gesamtlage Italiens habe sich im letzten Quartal nicht verbessert, ganz im Gegenteil. 160 Großunternehmen befänden sich derzeit unter einer speziellen Krisenverwaltung. Falls es keine billigeren Gelder und einen Aufschwung gäbe, sei ein Hilferuf an die EU unvermeidlich. Man vergleicht den Ernst der Lage gar mit 1992, als das Land trotz schärfster Sparmaßnahmen aus dem gemeinsamen Wechselkurs-Mechanismus geflogen sei.
Italiens 2.100 Milliarden Euro Schulden seien nach den USA und Japan die drittgrößten der Welt. Nachdem die US-FED letzte Woche laut spekulierte, die Menge des billigen Dollars im Finanzmarkt zu reduzieren, stiegen die Zinsen in Italien sofort an.
Die EZB müsste sehr aggressive Schritte unternehmen um dem drohenden Liquiditätsengpass zu begegnen. Glücklicherweise sitzt mit Signore Draghi ein Italiener an den Schaltstellen der EZB, der sein Land garantiert nicht vor die Hunde gehen lassen wird, ohne vorher alles, aber auch alles, versucht zu haben, was in seinen trickreichen Möglichkeiten liegt.
Der Auslöser für eine neue Euro-Krise könne in einer Rettung Sloweniens oder in Schwierigkeiten Argentiniens liegen, dessen Wirtschaft eng mit der italienischen verbunden ist. Auch das EU-Neumitglied Kroatien wird wohl sofort nach Hilfsgeldern rufen?
Die italienische Wirtschaftsleistung läge um 25% unter ihrem Höhepunkt des vergangenen Jahrzehnts. Die verfügbaren Einkommen seien um 9% geschrumpft und der Immobilienmarkt sei auf den Stand von 1985 zurückgefallen.
Bei der Krise 1992 konnte durch starke Abwertungen die Wettbewerbsfähigkeit Italiens wieder hergestellt werden. Dies ist für ein Mitglieder der Euro-Zone nicht möglich. So könne es bis zu zehn Jahren dauern, bis Italien diese Krise überwunden habe.
So wird die beliebteste Bundeskanzlerin aller Zeiten ihre 25 Milliarden teure Wahlversprechen einfach wegen höherer Gewalt kassieren können, denn sie hat sie klugerweise ja unter Finanzierungsvorbehalt gestellt und nach der Italienrettung wird garantiert kein finanzieller Spielraum mehr vorhanden sein um Wahlgeschenke zu realisieren. Pech gehabt, ihr Deutschen!
51.936923
8.868232
2 Kommentare |
Deutschland, Europa, Geostrategie, Gesellschaft, Globalisierung, Kultur, Mitteleuropa, Parteien, Politik, Südeuropa, Wahlkämpfe, Wirtschaft | Verschlagwortet: Deutschland, Draghi, EU, Eurozone, EZB, FED, Italien, keine Abwertung möglich, Merkel, Rezession, US-Dollar, Wirtschaftsrückgang, Zinserhöhungen |
Permalink
Veröffentlicht von almabu