Der Kreml berichtet, daß Putin (die Regionalmacht) Obama (die Weltmacht) angerufen habe. Der ging sogar ran, ans Telefon!
Gesprächsthema war die Lage in Syrien und der Versuch eine teilweise Feuereinstellung durchzusetzen. „Die Bösen“ sollen aber weiterhin bekämpft werden können. Da die Meinung über die Identität „der Bösen“, je nach USA- oder RUS-Standpunkt, diametral auseinander gehen, könnte es aber auch beim derzeitigen Schlamassel bleiben?
Eine Feuereinstellung, die niedrigste Stufe eines Waffenstillstandes, soll ab Samstag, den 27. September 00:00 Uhr (Damaskus Zeit = MEZ+1h) in Kraft treten. Bei der Vielzahl und Unübersichtlichkeit der kämpfenden Parteien und deren lokalen Verteilung im Land, dürfte diese nicht leicht umzusetzen sein?
„..The essence of these conditions is as follows: by 12:00 pm on February 26, 2016, all parties warring in Syria must indicate to the Russian Federation or our American partners their commitment to the cessation of hostilities. Russian and American troops will jointly delineate the territories where these groups are active..“ (Kreml-Statement)
Wenn ich diese Putin-Erklärung richtig interpretiere, wollen als Russen und Amis GEMEINSAM mit Bodentruppen die Einhaltung dieser Feuereinstellung überprüfen und sollen dabei von den jeweiligen, sich gegenüberliegenden Kriegsparteien nicht angegriffen werden, obwohl sie sich in den letzten Jahren feindlich zueinander verhalten haben.
Es soll eine ständige Hotline zwischen Russen und Amerikanern, eventuell sogar eine gemischte Arbeitsgruppe, eingerichtet werden. Putin drückt ferner die Hoffnung aus, daß dies im Erfolgsfall ein Modell für künftige Konfliktschlichtungen werden könnte und fordert „seine Seite“, die Syrische Armee und deren Unterstützer, zur Einhaltung der Feuereinstellung auf.