Wer nimmt die Meute an die Leine?

8. Oktober 2016

In den USA nähern sich die Präsidentschaftswahlen im November und die Regierungsübernahme der ersten Präsidentin steht im Februar an. In diesen Wahlkampfzeiten scheinen verschiedene Teile der US-Administration völlig ungehemmt und unkontrolliert in internationalen, meist von ihnen selbst verursachten und angeheizten  Konflikten wie Ukraine, Syrien, Lybien, Irak, Jemen, Sudan zu agieren, was die Situation für die Menschheit nicht sicherer macht.

Das Militär, die Geheimdienste, die Rüstungsindustrie, der Energiesektor, die diversen Think-Tanks und die US-Lobbyisten ausländischer Staaten verfolgen offen ihre individuellen egoistischen Ziele eine laute Kakophonie aus der nur immer wieder die Worte Russland und Putin und Böse zu verstehen sind.

Darauf springen dann, wie dressierte Hunde, die gleichgeschalteten Medien an. Diese funktionieren sogar in diesem Sinne weit über die Grenzen der USA hinaus, wie wir in Deutschland derzeit wieder unschwer erkennen können…