Französische Präsidentschaftswahl, 1. Wahlgang, Endergebnis:

11. April 2022

Vor einer guten halben Stunde hat das französische Innenministerium das offizielle Ergebnis der ausgezählten Stimmen veröffentlicht. Davor waren alles Schätzungen und Hochrechnungen, die durchaus im Detail von einander abwichen. Demnach haben erhalten:

1.) 27,85% Emmanuel Macron (kommt in den 2. Wahlgang)
2.) 23,15% Marine Le Pen (kommt in den 2. Wahlgang)
3.) 21,95% Jean-Luc Mélenchon (ist raus!)
Die Enthaltung betrug 26,31%, die zweithöchste seit 2002, mehr als jeder 4. wahlberechtigte Franzose verzichtete darauf zu wählen!

Marine Le Pen holte den Sieg in der ländlichen Fläche mit 20.036 gewonnenen Kommunen. Emmanuel Macron gewann nur in 11.861 Kommunen von insgesamt 35.080. Davon holten er und Mélenchon mit sehr engen Ergebnissen abwechselnd die Großräume von Paris und anderen französischen Industriezentren um Lyon, Marseille, Toulouse.

Dazu gab es das Drama der Sozialisten in Paris, wo die Bürgermeisterin Anne Hidalgo 2020 noch 48% holte und gestern im Ersten Wahlgang mit 2,18% auf dem siebten(7!) Platz landete!

https://www.lefigaro.fr/elections/presidentielles/direct-presidentielle-2022-le-duel-macron-le-pen-s-annonce-serre-20220411?utm_source=CRM&utm_medium=email&utm_campaign=%5B20220411_NL_ALERTESINFOS%5D&een=c07d50fdca8395233c78eff3b69d0b08&seen=2&m_i=Mf2iCVnEIJweSBRW8hpxmfLbdvqNMg9ZLwJlpouzS0qBHsQhKtfRbxKspvXDxDM7eUX2qk9DiLs6oa2okyo0GKYO2EAAYwpHMQ


Es wird enger für Macron!

6. April 2022

Am kommenden Sonntag, den 10. April, also in vier (4!) Tagen findet in Frankreich der Erste Wahlgang für die Präsidentschaftswahlen 2022 statt. Der amtierende Präsident Emmanuel Macron hat sich erst im letzten Moment beworben, „seine Hut in den Ring geworfen“ und im Anschluß praktisch keinen Wahlkampf gemacht. Seine Strategie sah offenbar vor zu den konstruktiven Lösern des Ukraine-Krieges zu zählen und somit quasi automatisch von den Franzosen wieder gewählt zu werden? Doch Putin bewegte sich trotz beinahe täglicher Anrufe von Macron um keinen Milimeter und Macrons Bild begann sich medial eher als macht- und hilflos darzustellen, sich gar lächerlich zu machen? Diese Strategie scheint gescheitert zu sein, denn in den Umfragen legt die französische Rechte stetig zu und seine letztmalige Gegnerin von 2017, Marine LePen, scheint auch diesmal mit ihm in die Zweite Runde einzuziehen. Jedenfalls rückte sie Macron bis auf vier (4!) Prozent auf den Leib und in den 14 Tagen, die zwischen dem Ersten und dem Zweiten Wahlgang liegen, werden Macrons „Altlasten“ im Sozialbereich, den Gelbwesten und der Covid-19 Pandemie ihn wieder einholen. Ein möglicher Sieg von LePen, die bei der letzten Wahl mit russischem Kredit antrat und Putin besuchte, dürfte die EU in neue Probleme verwickeln…
______
https://www.ifop.com/presidentielle-2022/


Langsam wird’s eng für Emmanuel Macron!

2. März 2022

Der französische Präsident ist derzeit an führender Stelle des Westens dabei, eine Lösung für den russischen Invasionskrieg in der Ukraine zu suchen und das bedeutet irgendwie Putin zu besänftigen. Dabei läuft im Hintergrund so langsam die Zeit für ihn ab seine Kandidatur für die Präsidentschaft zu erklären und seine mindestens 500 Stimmen von Bürgermeistern zu überreichen, eine Hürde die für Macron natürlich kein Problem darstellt, an der Christiane Taubira jedoch gerade scheiterte, die gerade nur ein gutes Drittel der geforderten Fürsprecher erringen und belegen konnte. Diese Bewerbungsfrist endet am Freitag, den 4. März um 18 Uhr. Die Präsidentschaftswahlen finden am Sonntag, den 10. April (1. Wahlgang) und Sonntag den 24. April (Zweiter Wahlgang, falls notwendig!) statt.

Macrons Problem ist anderer Natur. Er spricht momentan als Präsident VON GANZ Frankreich mit den anderen Akteuren dieser Weltkrise in der Ukraine und natürlich über die Medien mit praktisch allen Menschen Europas. Ab dem Augenblick seiner Kandidatur spricht er aber immer auch als Kandidat, bzw. wird als solcher von den Wählern wahrgenommen. Seine Wahlkampfkosten sind gedeckelt (Sarkozy lässt grüßen!) und die anderen Kandidaten werden zu Recht auf angemessene Medienpräsenz im Wahlkampf pochen. Es besteht also die theoretische Gefahr, daß die Ukraine-Krise bzw. deren Bewältigung sich in Teilen mit dem französischen Präsidentschaftswahlkampf „vermischt“!
Der Kandidat Nicolas Dupont-Aignan sprach im TV bereits von einer Instrumentalisierung der Ukraine-Krise zu Wahlkampfzwecken. Macrons ohnehin recht Putin-freundliche Haupt-Gegenkandidatin der Rechten, Marine LePen, wird es sich vermutlich nicht nehmen lassen, den Ukraine-Krieg Putins ebenfalls zu kommentieren? Wir werden sehen…
______
https://www.francetvinfo.fr/elections/


„Wenn Sie sich derzeit in der Ukraine aufhalten, prüfen Sie, ob Ihre Anwesenheit zwingend erforderlich ist. Falls nicht, reisen Sie kurzfristig aus!“(AA)

13. Februar 2022

Das Auswärtige Amt rief vor- und fürsorglich Deutsche Staatsbürger aus der Ukraine zurück um dem – laut den USA – offenbar unmittelbar bevorstehenden Angriffskrieg der Russen auf die Ukraine „heil an Leib und Seele“ zu entkommen.

Aber was wird wohl geschehen, wenn Millionen ebenfalls von einem Krieg Betroffener – egal ob sie nun aus der Ukraine, Weissrussland, Russland, oder gar NATO- und EU-Partner-Staaten auch zu uns in Sicherheit kommen wollen? Wer darf dann und wer nicht? Wer kontrolliert das und setzt das sauber und ordentlich durch? Welche EU- und NATO-Partner-Staaten ließen diese Menschenmassen gar direkt nach Deutschland durchziehen? Sagt Bundeskanzler Olaf Scholz dann „Wir schaffen das“ oder „ihr schafft mich“ oder gar „ihr könnt mich mal“?

Vor allem, was sagt der Rest seiner Ampelkoalition dann zu einer solchen Mammut-Aufgabe? Wie lange gäbe es diese Ampel unter diesen Umständen noch? (Und irgendwo sitzt „Mutti“ und sagt trocken „die schaffen das nicht!“)

Wir Deutschen würden uns einen solchen Krieg nicht als Unbeteiligte „weit weg vom Schuß“ in den Medien anschauen, wir wären vom ersten Tag an vielseitig betroffen, was Energie, Verkehr, Dienstleistungen, Warenströme, Handel beträfe und wären obendrein „Gastgeber“ für diese Millionen Menschen, die sich (moralisch und ethisch ganz einwandfrei) vor diesem Krieg in Sicherheit bringen wollen, egal woher sie kommen. Wer erlebt hat, wie ein im Suez-Kanal feststeckender Frachter, fehlende Micro-Chips und fehlende Container, die fein austarierte „just-(not)-in-time“-Weltwirtschaft in Schwierigkeiten brachten, der kann sich bestimmt vorstellen, was ein Krieg in der Ukraine für die EU und gar die Welt bedeuten könnte?

Da käme sogar der EU-Aussen-Josep Borell mit seiner geplanten Mauer um die Aussengrenzen des EU-Territoriums viel zu spät und wie oben schon erwähnt, wären EU- und NATO-Staaten Flüchtlinge von einer solchen Mauer sowieso nicht betroffen. Nur Brexit-Party-BJ hätte in London seinen Spaß, erst als Anheizer und dann Zuschauer, denn über „seinen“ Kanal ließe er natürlich keine Flüchtlinge…


Konvois der Freiheit, die neuen Gelbwesten?

10. Februar 2022


Ab Freitag sind von Gruppen von Opfern der Corona-Einschränkungen und Impfgegnern Sternfahrten sogenannte „Konvois der Freiheit“ mit Autos und LKWs nach Paris geplant, die sich an der kanadischen Totalblockade der Hauptstadt Ottawa orientieren.

Geplant ist es offenbar ab dem morgigen Freitag die Hauptstadt Paris zu blockiern und Anfang der Woche nach Belgien zur EU-Hauptstadt Brüssel weiter zu rollen!

Die französische Polizei hat diese Kundgebungen und vor allem jegliche Blockade strategischer Punkte von öffentlichen Verkehrswegen wie Autobahnabfahrten, Straßenkreuzungen, etc. strikt verboten und, wie in Frankreich üblich, gleich die konkret drohenden Strafen für „die Missetäter“ aufgelistet:

– 2 Jahre Gefängnis
– 4.500 € Geldstrafe
– Beschlagnahmung des Fahrzeuges
– Halbierung der erlaubten Strafpunkte der Fahrerlaubnis
– Entzug der Fahrerlaubnis für 3+ Jahren

Aus den Strafen geht hervor, daß die französische Polizei, bzw. das Innenministerium diese Sache sehr Ernst nimmt.

Die Unzufriedenheit von Teilen der Bevölkerung nimmt in vielen Staaten aus den verschiedensten Gründen zu.
Wenn diese Tendenz so weiter gehen sollte, dann wird es früher oder später zu revolutionären Massenprotesten kommen, an deren Ende wohl eher kein neues demokratisches Regime stehen wird?


______
https://www.lefigaro.fr/actualite-france/les-convois-de-la-liberte-interdits-a-paris-20220210?utm_source=CRM&utm_medium=email&utm_campaign=%5B20220210_NL_ALERTESINFOS%5D&een=c07d50fdca8395233c78eff3b69d0b08&seen=2&m_i=jby7lN6yuPxk_0Gm0ExnoIS2A1nEQqGo%2BSWznUf%2BnR7wxxzWcGmHjp9ItIe2b5M8uRY2yGdhvQesXAj2cWKsYrOU9Ky4IJdMje


GB: Dagegen ist sogar BJ ein blutiger Amateur!

3. Februar 2022

Bei einer illegalen Raver-Party im vergangenen Juni in Sussex mit ungefähr 2.000 Teilnehmern auf einem offenen Feld mit viel Alkohol und Drogen im Spiel kam es damals zu 90 Festnahmen und jetzt zu über 30 Urteilen mit zusammengerechnet fast 40 Jahren Fahrverboten. Beim Eintreffen der Polizei sprangen damals zahlreiche der Bekifften und Besoffenen flugs in ihre Autos und wollten sich im wahren Sinne des Wortes „vom Acker machen“! Und da stürzen sich die englischen Medien auf die DS-10 und DS-11 Work-Partys ihres Premiers BJ…?

______
https://www.independent.co.uk/news/uk/crime/sussex-police-sussex-south-downs-sheffield-wales-b2005794.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR0uS5sKUIGTV3rZGLyoKWq2A71W6vNqRB1nvW3k8p8tYjuxGvZqw4e2xBc#Echobox=1643831635


Frankreich haut ab Morgen die Masken in die Tonne! Wie Dänemark und die Schweiz und…

1. Februar 2022

Ist das GUT? Ich weiss es nicht, aber die Perspektive wirkt auf mich doch recht erleichternd, irgendwie..?


Ukraine versucht USA und UK zu bremsen!

1. Februar 2022

Sowohl der Präsident als auch der Verteidigungsminister relativieren den Hype um einen unmittelbar bevorstehenden Angriffskrieg der Russen, den sowohl Biden als auch Johnson propagieren und sagen, der russische Aufmarsch gleiche im Wesentlichen dem des Vorjahres, in dessen Verlauf es dann auch nicht zum Krieg kam.

Joe Biden hat in den USA nicht gerade geglänzt und Boris Johnson versucht sich mit starken Worten um seinen überfälligen Rücktritt als PM zu mogeln.

So käme den Beiden ein Konflikt „im fernen Osteuropa“, von dem zunächst weder die USA noch das UK direkt betroffen, zumindest nicht bedroht würden, wohl durchaus nicht ungelegen?

Das Dumme ist, manchmal laufen die Dinge dann nicht so wie geplant und Strukturen, Bindungen und Verträge wie EU, NATO, etc. scheinen dann ein Eigenleben zu entwickeln und die Dinge geraten außer Kontrolle…

Wahrscheinlich ist es, daß ein Kriegsfall, sowohl für die Existenz der EU, aber auch der NATO in ihren jetzigen Formen, das Ende bedeuten würde.

Während BJ laut darüber nachdenkt einen Verteidigungspakt zwischen dem UK, Polen und der Ukraine abzuschließen, dürften Deutschland und in geringerem Maße auch Frankreich die Nachteile eines solchen Konfiktes tragen müssen. Ein paar Millionen Flüchtlinge, von Polen und Ungarn direkt nach Deutschland weiter geleitet, ausbleibendes Russen-Gas, egal ob nun aus Nord Stream 1 oder Überland-Pipelines in Kriegsgebieten, ausbleibende Geschäfte mit GANZ Osteuropa UND Russland? Gravierende Beschädigungen der EU und der NATO. Deutschland hätte in diesem Konflikt wohl „die Arschkarte“…

______
https://www.theguardian.com/world/2022/jan/28/ukraine-plays-down-threat-of-russian-invasion-volodymyr-zelenskiy


Nach 10 Jahren! Bewegung in den „unendlichen“ Mordermittlungen von Chevaline am Lac d’Annecy in den französischen Alpen?

12. Januar 2022

Habe dieses unaufgeklärte Verbrechen in diesem Blog jahrelang verfolgt und irgendwann aufgegeben, als sich so gar nichts mehr bewegte. Nun ist offenbar ein Verdächtiger arrestiert worden. Neue Spur?

https://www.theguardian.com/world/french-alps-shootings


Wünsche für 2022 alles Gute, wir werden es brauchen können!

2. Januar 2022

Ganz unabhängig von der Covid-19-Pandemie haben wir – die Menschheit – eine ganze Menge offener Fragen, besser Konflikte, in denen wir – so scheint es zumindest – nicht so recht weiterkommen? Gleichzeitig liegen bei immer mehr Mitmenschen die Nerven blank und es sinkt die Kompromissbereitschaft á la „Alles oder Nichts!“