Man wird doch wohl mal spinnen dürfen?

3. Dezember 2016

Wenn man nach den Gründen der angeblich unvermeidlichen Globalisierung schaut, dann sind da der Wunsch, ach was, der Zwang, des Kapitals unbehindert wie ein Tsunami um die Welt zu schwappen und den kleinsten Zinsvorteil mitzunehmen. Ein wesentliches Element sind dabei unterschiedliche Produktionskosten und unterschiedliche Besteuerung. Es besteht auch die Notwendigkeit seltene Rohstoffe und Energie aus den Förderstaaten in die Verbraucherstaaten zu leiten.

Was meines Erachtens nicht notwendig wäre, ist die Erzeugung von Waren in sogenannten „verlängerten Werkbänken“ von Industriestaaten , in Billiglohnländern unter Ausbeutung der dort lebenden Menschen. Gleichzeitig dient genau diese Billigkonkurrenz als ständiges Druckmittel auf die einheimischen abhängig Beschäftigten.

Wenn nun die Dinge hauptsächlich vor Ort und nur für den Bedarf vor Ort produziert werden würden, dann würden gewaltige Transportkosten wozu auch die negativen Umweltaspekte zu rechnen sind, einfach entfallen.

Warum geht das nicht? Was steht diesem Weg entgegen? Praktisch nur der blanke Egoismus das kapitalistische Gewinnstreben zu Lasten der Anderen.

Ja, ich weiss! Ja, ich habe auch schon mal gehört, daß der vollkommen enthemmte Kapitalismus das alternativlos allerbeste Gesellschaftssystem für zumindest die Kapitalisten sei.

Aber lasst uns doch einmal einfach „spinnen“! Warum müssen Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung eigentlich sein und warum sollen sie zunehmend nur von den abhängig Beschäftigen getragen werden, während das Kapital nicht nur seine Beiträge deckelt und seine Gewinne zumindest auf dem Papier dahin verschiebt, wo es minimale, am liebsten gar keine Steuern bezahlen muss.

Warum gibt es da eine Klasse von globalen Profithopsern und eine Masse von sich in einer Abwärtsspirale gegenseitig bedrohende Masse von Abhängigen auf der Welt. Was ist damit gewonnen, im Abwärtswettbewerb mit den Ärmsten dieser Welt am Schnellsten unten anzukommen. Werden wir am Ende alternativlos alle am Hungertuch nagende Tagelöhner ohne jegliche Absicherung sein? Das wäre nämlich die Konsequenz der gegenwärtigen Verhältnisse…

In fortschrittlicheren Ländern wie der Schweiz gab es sogar schon Volksabstimmungen über ein bedingungsloses menschenwürdiges Grundeinkommen, wodurch die absolute Arbeitspflicht entfiele, zumindest die Pflicht in die höchstbezahlten Berufe zu drängen und die Menschen nach der Höhe ihrer Einkommen zu beurteilen, kategorisieren, zu bewerten. Die Schweizer lehnten dieses Grundeinkommen mehrheitlich ab. Die Gründe wären zu evaluieren? Aber immerhin wurde in eine Richtung gedacht, um die wir im Interesse einer gleichberechtigten Menschheit nicht herum kommen werden. Das war ein sehr fortschrittlicher Ansatz. Würden die Menschen sich als Gemeinschaft verstehen und entsprechen handeln, dann bekäme jeder die Leistung die er benötigt, aber nicht das fünfzig-, hundert- oder tausendfache seiner Mitmenschen. Warum müssen Erziehung, Bildung und Gesundheit nach dem Gewinnprinzip und nicht nach den humanitären Erfordernissen organisiert sein?

Aberwitzige Situationen wie hohe Jugendarbeitslosigkeit bei gleichzeitigen staatlich subventionierten Niedriglöhnen und verhältnismäßig gut bezahlten älteren Arbeitnehmern, die demnächst bis 70 arbeiten sollen, sind verrückte Abbilder des kapitalistischen Wahnes!

Dies alles wird uns von den Merkels und Schäubles dieser Welt als alternativlos verkündet? Das ist es natürlich nicht!

Gleichzeitig würde auf höherer gesellschaftlicher Ebene das Risiko, die Notwendigkeit von Kriegen minimiert, die ausnahmslos der Gier und Ausbeutung geschuldet sind, auch wenn man sie uns stets anders, moralisch zu verkaufen sucht…


Wie NATO-Sekretär Stoltenzwerg in Istanbul der General abhanden kam!

21. November 2016

Er ist halt doch nur ein Sekretär und keineswegs ein General, wie er es uns gerne mit seinen markigen Nordatlantischen Propaganda-Reden weis machen möchte!

So machte er sich jüngst in Istanbul, in der Höhle des Pascha ErdoWahn, in die Hosen und alle konnten es riechen…

Er sagte öffentlich, die Türkei (er meinte natürlich ErdoWahn!) habe das Recht, gegen die Hälfte des türkischen Volkes wegen deren unterstellten Beteiligung am Putschversuch(?) gegen ErdoWahns „Diktatur in progress“ mit aller Härte vorzugehen. Das wäre auch voll okay, denn die türkische Führung habe ihm versichert (mit gekreuzten Fingern hinter dem Rücken vermutlich?), daß sie Massenverhaftungen, Berufsverbote, Sippenhaft und Enteignungen nur streng nach rechtstaatlichen Regeln ausübe. Dann sei doch wohl alles gut, oder?

Vielleicht ergibt sich ja durch Donald Trumps Regierungsübernahme – sozusagen als Nebeneffekt – die Möglichkeit, solche Figuren in der NATO nach Norwegen in Rente zu schicken und diesen von Clinton, Obama und den Neocons seit mindestens 20 Jahren vollkommen enthemmten Haufen irgendwie wieder unter demokratisch-politische Kontrolle zu bekommen?


BREXIT und Trump: Ein globaler Stadt- gegen-Land Konflikt?

10. November 2016

Es wäre eine Analyse wert, einmal das Potential des rechten und linken Populismus in Europa auf deren Lebensmittelpunkte hin zu prüfen, sofern das noch nicht schon irgendwo geschehen ist?

Es wurde sehr auffällig, bei den großen Verwerfungen der letzten Zeit, dem BREXIT des UK aus der EU und Gestern bei den US-Wahlen, wo offenbar Land gegen Stadt gewann.

Aber auch im Falle des nationalkatalanistischen Separatismus, „der Katalanazis“, fällt auf, daß er vorwiegend vom profitierenden ländlichen Raum und nicht von den Metropolregionen Barcelona und Tarragona getragen wird.

Ich war zwar ewig nicht in den USA, aber schon vor 14 Jahren fiel mir in Florida auf, daß der Staat nur wenige Kilometer außerhalb der größeren Städte wie irgendeine namenlose Drittweltregion wirkte, die überall hätte sein können und wo man nicht sofort deren Zugehörigkeit zu den USA ahnte. Es verband sie offenkundig wenig mit den nahen Großstädten?

Ich kenne ähnliche Regionen aus Spanien und Deutschland. Es gibt sie sicher an vielen Orten, vieler Länder? Gibt es also das globale Phänomen „des Landes innerhalb eines Landes“, weil aus fundamentalen sozialen Unterschieden unterschiedliche Bedürfnisse, Erwartungen und Ziele quasi zwangsläufig entstehen?
Dann ensteht der „Hillary-Clinton-Effekt“, wo eine anscheinend hochgradig favorisierte (von Städtern, sprich Eliten, Medien und Demoskopen!) Kandidatin ihre ländliche Zielgruppe einfach nicht mehr erreicht?
______
Ich sehe gerade, den Beitrag hätte ich mir schenken können, da hat schon einer gründlicher geschrieben ;-) https://form7.wordpress.com/2016/11/08/usa-europa-wie-das-kaninchen-vor-der-schlange/


Wer nimmt die Meute an die Leine?

8. Oktober 2016

In den USA nähern sich die Präsidentschaftswahlen im November und die Regierungsübernahme der ersten Präsidentin steht im Februar an. In diesen Wahlkampfzeiten scheinen verschiedene Teile der US-Administration völlig ungehemmt und unkontrolliert in internationalen, meist von ihnen selbst verursachten und angeheizten  Konflikten wie Ukraine, Syrien, Lybien, Irak, Jemen, Sudan zu agieren, was die Situation für die Menschheit nicht sicherer macht.

Das Militär, die Geheimdienste, die Rüstungsindustrie, der Energiesektor, die diversen Think-Tanks und die US-Lobbyisten ausländischer Staaten verfolgen offen ihre individuellen egoistischen Ziele eine laute Kakophonie aus der nur immer wieder die Worte Russland und Putin und Böse zu verstehen sind.

Darauf springen dann, wie dressierte Hunde, die gleichgeschalteten Medien an. Diese funktionieren sogar in diesem Sinne weit über die Grenzen der USA hinaus, wie wir in Deutschland derzeit wieder unschwer erkennen können…


Boah ey, Putin vor Erdogan!

21. April 2016

REPORTER OHNE GRENZEN haben ihr jährliches Ranking der Pressefreiheit in den Staaten der Welt veröffentlicht. Grund, sich von einigen überheblichen Vorurteilen zu verabschieden, wie ich finde? Wo liegen eigentlich WIR, die Staaten des freien Westens, die strahlenden Leuchttürme der Demokratie, wild verstreut in diesem Ranking?

Rang 1 bis 5:
Auf den ersten 5 Plätzen gibt es mit Finnland, den Niederlanden, Norwegen, Dänemark und Neuseeland keine Überraschungen, die üblichen Streber halt.

Rang 5 bis 10:
Jetzt wird es schon überraschend, denn Costa Rica, vor der Schweiz und Schweden, den Iren und Jamaica!

Rang 11 bis 20:
Österreich liegt hier in Führung vor Slowenien und Belgien. Hm, da fehlt doch wer? Tatsächlich Deutschland auf Platz 16, knapp vor Namibia auf Rang 17.

Rang 21 bis 30:
Hier liegen auf Platz 21 die Tschechen, auf Rang 22 Surinam, auf der 23 liegt Portugal, gefolgt von Ghana auf der 26 und Samoa auf der 29.

Rang 31 bis 40:
Chile mit Platz 31, deutlich vor Spanien auf Platz 34, Belize auf 36, Tonga auf 37 und dem weit abgeschlagenen UK auf Rang 38!

Rang 41 bis 50:
Auf Platz 41 die „USA!, USA!, USA!“ knapp in Führung vor Burkina Faso auf Rang 42, und Botswana auf Rang 43,  deutlich vor Frankreich auf Rang 45 und dem postdemokratischen Polen auf Rang 47!

Rang 51 bis 100:
Auf Rang 52 liegt Niger, auf 59 liegt Serbien, auf 63 Kroatien, auf 65 Senegal, auf 67 Ungarn, auf 68 Bosnien-Herzegowina, auf 77 Italien, vor Griechenland auf Rang 89, dem Kosovo auf Platz 90 und dem Libanon auf Rang 98.

Rang 101 bis 150:
Auf Rang 101 kommt die einstige, Verzeihung die einzige, Demokratie des Nahen Ostens, der Staat Israel, gefolgt von Uganda auf 102, Kuwait auf 103, Brasilien auf 104, dem Kongo auf 115, Nigeria auf 116, Mazedonien auf 118, Afghanistan auf 120 und den palästinensischen Gebiete auf dem 132. Platz. Dann schaffen es noch gerade so auf den letzten Plätzen der Gruppe 147 Pakistan, 148 Russland und 149 Mexiko!

Rang 151 bis 180, „Die Allerletzten“:
Der Rest beginnt mit Rang 151, der „Nirgendwo auf der Welt ist die Presse so frei, wie in der Türkei!“ (so der – meist beleidigte – Medienwissenschaftler Recep Tayip Erdogan) gefolgt von den üblichen Verdächtigen, den „Schurkenstaaten“ China, 176. Rang, Syrien 177. Rang, 178. Turkmenistan, 179. Nordkorea, 180. Eritrea = „Bummeletzter“!

Übrigens, wenn man einen gewichteten EU-Rang erstellt, der die Bevölkerungszahlen der Mitgliedstaaten berücksichtigt, dann läge diese Durchschnitts-EU auf Rang 39 und dies nur wegen des bevölkerungsreichen und mit dem 16. Platz relativ hoch im Ranking stehenden Deutschlands. Ohne die Deutschen läge der Rest-EU-Schnitt sonst bei Platz 43 und damit viel näher bei Frankreich, das auf Rang 45 steht. Frankreich verkörpert eher die EU als Deutschland.
Wäre die heutige Türkei hingegen Mitglied der EU, so würde diese im Ranking augenblicklich um 16 Plätze auf Rang 55 absacken, wegen der hervorragenden Arbeitsbedingungen und der allgemeinen Pressefreiheit im Staate des Recep Tayip Erdogan!

__________

Klicke, um auf Rangliste_der_Pressefreiheit_2016.pdf zuzugreifen

 

 


Wie die amerikanischen Neokonservativen die Friedenshoffnungen der Menschheit zerstörten

19. April 2016

Von Paul Craig Roberts, erschienen am 18. April 2016 auf Paul Craig Roberts Website http://www.paulcraigroberts.org/
__________
Als Ronald Reagan sich von den Neokonservativen abwandte, sie hinauswarf, und einige von ihnen strafrechtlich verfolgen ließ, war seine Administration frei von ihrem bösartigen Einfluss, und Präsident Reagan verhandelte mit dem sowjetischen Präsidenten Gorbatschow über das Ende des Kalten Kriegs. Der Militär-/Sicherheitskomplex, die CIA und die Neokonservativen waren sehr gegen eine Beendigung des Kalten Kriegs, da ihre Budgets, Macht und Ideologie durch die Aussicht auf Frieden zwischen den beiden atomaren Supermächten bedroht waren.

Ich weiß das, weil ich dabei war. Ich half Reagan, die wirtschaftliche Basis zu schaffen, mit der ein neues Wettrüsten eine scheiternde sowjetische Wirtschaft bedrohte, um die Sowjets zu einem Abkommen zur Beendigung des Kalten Kriegs zu zwingen, und ich wurde in ein geheimes Komitee des Präsidenten bestellt, das mit Zwangsmaßnahmen über die CIA ausgestattet war. Das geheime Komitee wurde von Präsident Reagan bevollmächtigt, die Behauptung der CIA zu bewerten, dass die Sowjets sich in einem Wettrüsten durchsetzen würden. Das geheime Komitee kam zu dem Schluss, dass das ein Schmäh der CIA war, den Kalten Krieg und damit die Wichtigkeit der CIA endlos hinauszuziehen.

Die Administration H.W. Bush und ihr Außenminister James Baker hielten Reagans Versprechen gegenüber Gorbatschow und erreichten die Wiedervereinigung Deutschlands mit Verprechungen, dass die NATO keinen Inch in Richtung Osten vorrücken werde.
Die korrupten Clintons, deren einziger Lebenszweck die Anhäufung von Reichtümern zu sein scheint, verstießen gegen die Zusicherungen der Vereinigten Staaten von Amerika, die den Kalten Krieg beendet hatten. Die beiden Hampelpräsidenten George W. Bush und Obama, die auf die Clintons folgten, verloren die Kontrolle über die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika an die Neokonservativen, die prompt wieder den Kalten Krieg begannen, wobei sie in ihrer Überheblichkeit und Arroganz glaubten, dass die Geschichte die Vereinigten Staaten von Amerika auserkoren hat, die Herrschaft über die Welt auszuüben.

So wurde die Chance der Menschheit auf Frieden zusammen mit der amerikanischen Führung über die Welt verloren. Unter dem Einfluss der Neokonservativen verwarf die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika ihre Soft Power (Kultur, Ideologie) und ihre Fähigkeit, die Welt in einen harmonischen Zustand zu führen, über den sich der amerikanische Einfluss durchgesetzt hätte.

Stattdessen drohten die Neokonservativen der Welt mit Zwang und Gewalt, indem sie acht Länder angriffen und in ehemaligen Sowjetrepubliken „Farbenrevolutionen“ schürten.
Die Folge dieses verrückten Wahnsinns war die Schaffung einer wirtschaftlichen und militärischen Allianz zwischen Russland und China. Ohne die arrogante Politik der Neokonservativen würde es diese Allianz nicht geben. Es ist fast zehn Jahre her, dass ich begann, über die strategische Allianz zwischen Russland und China zu schreiben, die eine Reaktion ist auf den neokonservativen Anspruch auf die Weltherrschaft durch die Vereinigten Staaten von Amerika.
(Link, englisch: http://www.rense.com/general77/tus.htm)

Die strategische Allianz zwischen Russland und China ist militärisch und wirtschaftlich zu stark für Washington. China kontrolliert die Produktion der Produkte von vielen führenden amerikanischen Konzernen, zum Beispiel Apple. China besitzt die größten Währungsreserven der Welt. China kann, wenn seine Regierung das will, einen massiven Zuwachs des amerikanischen Geldbestands verursachen, indem es seine Billionen von Dollars in Finanzwerten der Vereinigten Staaten von Amerika auf den Markt wirft.
Um einen Kollaps der Preise von US-Staatsanleihen zu verhindern, müsste die Federal Reserve Billionen von Dollars erzeugen, um die abgestoßenen Finanzinstrumente zu kaufen. Der Rest der Welt würde eine weitere Expansion von Dollars ohne Expansion des realen wirtschaftlichen Ergebnisses der Vereinigten Staaten von Amerika sehen und skeptisch in Hinblick auf den US-Dollar werden. Wenn die Welt sich vom US-Dollar abwendet, kann die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen.

Europa ist von russischer Energie abhängig. Russland kann diese Energie abdrehen. Kurzfristig gibt es keine Alternativen, vielleicht auch nicht langfristig. Wenn Russland die Energie abdreht, steht die deutsche Industrie. Die Europäer frieren sich im Winter zu Tode. Trotz dieser Tatsachen haben die Neokonservativen Europa gezwungen, Wirtschaftssanktionen gegen Russland zu verhängen. Was, wenn Russland mit gleicher Münze zurückzahlt?

Wie die Militärchefs der Vereinigten Staaten von Amerika zugeben, hat die NATO keine Chance, in Russland einzumarschieren oder einem russischen Angriff gegen die NATO standzuhalten. Die NATO ist ein Deckmantel für die Kriegsverbrechen Washingtons. Für etwas anderes ist sie nicht zu gebrauchen.

Dank der Gier der US-Konzerne, die ihre Profite in die Höhe trieben, indem sie ihre Produktion nach China auslagerten, hat in China eine Modernisierung schon viel früher stattgefunden, als die Neokonservativen das für möglich gehalten hatten. Chinas Militärkräfte sind mit russischer Waffentechnologie modernisiert. Neue chinesische Raketen machen die gepriesene US Navy und ihre Flugzeugträger obsolet.

Die Neokonservativen prahlen damit, wie sie Russland eingekreist haben, aber es ist Amerika, das von Russland und China eingekreist ist, dank der inkompetenten Führung, die die Vereinigten Staaten von Amerika seit den Clintons haben. Geht man nach der Unterstützung, die Killary im laufenden Präsidentschaftswahlkampf bekommt, dann scheinen viele Wähler entschlossen zu sein, die inkompetente Führung weiterzubehalten.
Obwohl sie eingekreist sind, drängen die Neokonservativen auf Krieg mit Russland, was gleichzeitig Krieg mit China bedeutet. Wenn Killary Clinton den Einzug ins Weiße Haus schafft, dann könnten wir den Krieg der Neokonservativen bekommen. Die Neokonservativen haben sich zusammengerottet zur Unterstützung Killarys. Sie ist ihre Person. Beobachten Sie, wie die feminisierten Frauen Amerikas Killary ins Amt hieven. Denken Sie daran, dass der Kongress seine Macht, Kriege zu beginnen, an den Präsidenten abgegeben hat.

Die Vereinigten Staaten von Amerika haben keine hochintelligente oder gut informierte Bevölkerung. Die Vereinigten Staaten von Amerika verdanken ihre Dominanz im 20.Jahrhundert den beiden Weltkriegen, die fähigere Länder und Völker zerstört haben. Amerika wurde zur Supermacht durch die Selbstzerstörung anderer Länder.

Wenn auch die Neokonservativen bestreiten, dass ihre Überheblichkeit zu einer mächtigen Allianz gegen die Vereinigten Staaten von Amerika geführt hat, so beschreibt doch ein Professor am US Navy War College die Realität der strategischen Allianz zwischen Russland und China.
(LINK, englisch: http://nationalinterest.org/blog/the-buzz/watch-out-china-russia-are-working-together-sea-15767 )
Im letzten August fand eine gemeinsames russisch-chinesisches See- und Luftmanöver in der Japanischen See statt, das Amerikas japanischem Vasallen klar machte, dass er schutzlos dasteht, wenn Russland und China das beschließen. Der russische Verteidigungsminister Sergej Shoigu sagte, dass das gemeinsame Manöver die Partnerschaft zwischen den beiden Mächten sowie deren stabilisierende Auswirkung auf diesen Teil der Welt illustriert. Der chinesische Außenminister Wang Yi sagte, dass die russisch-chinesischen Beziehungen imstande sind, jeder internationalen Krise standzuhalten.

Die einzigen Errungenschaften der amerikanischen Neokonservativen bestehen darin, Millionen von Menschen durch Kriegsverbrechen in acht Ländern vernichtet zu haben und die verbleibenden Bevölkerungen als Flüchtlinge nach Europa zu schicken und auf diese Weise die amerikanischen Hampelregimes dort zu untergraben, auf Kosten der Chancen auf Weltfrieden und amerikanische Führung, indem sie eine mächtige strategische Allianz zwischen Russland und China geschaffen haben.

Unter dem Strich ergibt das ein außergewöhnliches Scheitern. Es ist Zeit, die Neokonservativen zur Verantwortung zu ziehen, und nicht eine weitere Marionette zu wählen, mit der sie es treiben können.
__________
Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen!


Wie du mir, so ich dir!

14. April 2016

China macht sich Sorgen um die Situation der Menschenrechte in den USA. Da die USA sich ständig um deren Lage in China sorgen und Vorgestern einen Bericht, IHREN Bericht, über die Lage der Menschenrechte in China veröffentlichten, hat China es ihnen jetzt mit gleicher Münze heimgezahlt, getreu dem alten Sprichwort „wie du mir, so ich dir!“.
Und, nebenbei sei’s erwähnt, erwischt haben die Chinesen die Amis auch, denn wesentliche Teile der UN-Menschenrechtskonvention seien von den USA gar nicht erst ratifiziert worden!  Ich verlinke auf die chinesische Agentur xinhua in englischer Sprache, mit der der Durchschnittsdeutsche so weit klar kommt, daß man sich eine Übersetzung sparen kann:

http://news.xinhuanet.com/english/2016-04/14/c_135278381.htm

 


Die Schöne und das Biest! Christine Lagarde und die Entwicklung der Welt-Staatsverschuldung.

14. April 2016

Nach der geilen Testosteron-Bestie Dominique Gaston André Strauss-Kahn, griffiger DSK genannt, kehrten im Juli 2011 anscheinend Eleganz, Anmut und Würde zum IWF/IMF zurück, mit Sicherheit eine der meistgehassten Institutionen der monetären US-amerikanischen Weltherrschaft.

Doch die einstige Synchronschwimmerin Christine Madeleine Odette Lagarde, entpuppte sich schnell als Kampfschwimmerin, als stahlhartes, in den USA gestähltes Kaliber der Dollar-Dominanz!

Die lange Jahre ihres Berufslebens höchst erfolgreich in den USA agierende Anwältin überstand in Frankreich die Altlast ihrer Verwicklung als UMP-Präsident Sarkozys Wirtschaftsministerin im Kabinett Fillon („…mach‘ mit mir, was du willst!“) in die üppige, fast eine halbe Milliarde an Steuergeldern umfassende staatliche Entschädigung des Sarkozy-Kumpels Bernard Tapie im Fall addidas / Crédit Lyonnais unbeschadet, beinahe ohne jeden Kratzer, obwohl das Schiedsgerichtsverfahren im Dezember 2015 nach langem Rechtstreit annuliert  und Tapie zur Rückzahlung von über 400 Mio verknackt wurde, aber jetzt geht Madame die Muffe. Sie hat zumindest geblinzelt:

Es sind die nackten Zahlen, die Lagarde Angst machen!

Niemals seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges war die Verschuldung der Staaten so hoch wie heute! Das weisen die Halbjahreszahlen des IWF/IMF aus. Dies gelte  für die entwickelten Industrieländer der „Ersten Welt“ wie USA, Europa, Teile Asiens, ebenso wie die BRICS-Staaten und die Entwicklungsländer in Asien und Afrika.

Schuldenkönige seien die Japaner mit 249,3%, dem zweieinhalbfachen(!) ihres jährlichen Bruttoinlandproduktes (Trotzdem scheinen sie in Japan recht entspannt mit Schulden und Fukushima zu leben?).

Die USA lägen mit 107,5% nur einen Hauch unter dem Durchschnitt aller Länder von 107,6% (Wo der der Durchschnitt liegt, bestimmen wir!).

Die Eurozone liegt bei 92,5% (Besser als der Weltdurchschnitt und die USA.  Ist das denn überhaupt erlaubt?).

Von der G7-Gruppe konnte alleine Deutschland (Asi, Streber!) seine Verschuldung senken auf 68,2% des BIP (Grübel, grübel: Liegt etwa hierin einer der Gründe für die überraschende Entwicklung und Zielrichtung der Welt-Flüchtlingsströme, die aus staatlicher Sicht wie ein gigantisches Investitions- bzw. Verschuldungsprogramm wirken werden?).

Die aktuelle Verschuldung der „Ersten Welt“ liegt mit 115 höher als während der Großen Depression der 30er-Jahre (ca. 80%) und nur noch geringfügig unter dem am Ende des Zweiten Weltkrieges (ca. 130%) und viel höher als während der letzten Finanzkrise von 2007 (ca. 100%).

Die Länder des Mittleren Ostens und Nordafrikas sind am meisten destabilisiert durch die Förderungsrückgänge und den Preisverfall bei den Energiestoffen Öl und Gas. Der IWF/FMI erwartet für sie in den nächsten fünf Jahren eine öffentliche Gesamtverschuldung von 2.000 Milliarden US-Dollar!

In Zeiten geringen Wachstums bei gleichzeitigen Niedrig- bis Nullzinsen besteht praktisch keine reale Möglichkeit des Schuldenabbaues , besonders für wenig entwickelte und Schwellenländer.

Vermutlich wird der IWF/FMI deshalb an diesem Wochenende beim Frühjahrstreffen der Finanzminister seiner 189 Mitgliedstaaten zu drastischen Maßnahmen raten, vermutlich in den Bereichen unverzichtbaren Gesundheit, Bildung und Infrastruktur.
__________
http://www.lefigaro.fr/conjoncture/2016/04/13/20002-20160413ARTFIG00226-les-etats-n-ont-jamais-ete-aussi-endettes-depuis-la-seconde-guerre-mondiale.php


Was steckt hinter den ‚Panama Papers‘?

5. April 2016

Ein Artikel von Ernst Wolff, veröffentlicht am 04. April 2016 bei www.antikrieg.com

Die Enthüllung der „Panama Papers“ hat sich wie ein Lauffeuer rund um den Globus verbreitet. Kaum ein Medium, das nicht darauf verweist, dass es sich bei den 2,8 Terrabyte Daten, 214.000 Firmenadressen und insgesamt mehr als 11 Millionen Dokumenten um das „größte Datenleck“ der jüngeren Geschichte und damit um eine journalistische Sensation ersten Ranges handelt.

Journalisten preschen bereits vor und behaupten, mit diesen Enthüllungen sei ein großer Schritt zur Trockenlegung aller globalen Steueroasen für Superreiche und korrupte Machthaber getan. Auch die internationale Politik schließt sich an, entrüstet sich medienwirksam, fordert Strafverfolgung und mahnt strenge Konsequenzen wie die Schließung weiterer Steuerschlupflöcher an.

Von langer Hand vorbereitet

Bei näherem Hinsehen stellt man allerdings fest, dass die Auswahl an Steuersündern zum einen recht einseitig ausfällt und zum anderen außergewöhnlich gut in das Konzept der US-Regierung passt. So werden bisher nicht bestätigte Vorwürfe gegen das Umfeld von Wladimir Putin und die Tochter des chinesischen Ex-Präsidenten erhoben, während man unter den aufgeführten Steuersündern vergeblich nach einem einzigen US-amerikanischen Staatsbürger sucht.

Bei der Enthüllung der Daten handelt es sich auch keinesfalls um eine journalistische Bombe, die über Nacht geplatzt ist, sondern um einen von langer Hand vorbereiteten Coup, bei dem nichts dem Zufall überlassen wurde: 400 Journalisten von 100 Medienorganisationen in rund 80 Ländern waren mehr als 12 Monate lang mit der Auswertung der Daten beschäftigt.

Die US-Jagd nach Steuersündern

Da man getrost davon ausgehen kann, dass die betroffenen Medien sich fest in der Hand internationaler Investoren befinden, sollte man von den „Panama Papers“ keine Enthüllungen erwarten, die der internationalen Finanzelite gefährlich werden könnten. Was aber steht dann hinter der Veröffentlichung dieser angeblich so brisanten Informationen?

Die Frage beantwortet sich von selbst, wenn man die Politik der USA gegenüber den größten Steueroasen der Welt in den vergangenen Jahren näher betrachtet.

Vor allem seit der Jahrtausendwende hat die amerikanische Regierung nichts unversucht gelassen, um an das Geld ihrer eigenen steuerhinterziehenden Bürger heranzukommen. So hat der US-Kongress 2010 das Fatca-Gesetz (Foreign Account Tax Compliance Act) verabschiedet, das außerhalb der USA gelegene Finanzinstitute dazu zwingt, alle Kontodaten von US-Bürgern an die US-Steuerbehörde IRS (Internal Revenue Service) zu melden.

Unter anderen gerieten die Schweiz, Luxemburg, Monako, Zypern Singapur und die Cayman Islands ins Visier der US-Justiz. Inzwischen haben zahlreiche Schweizer Banken nach Strafzahlungen in Milliardenhöhe das Angebot der USA auf Verzicht auf Strafverfolgung angenommen, ihre Taktiken zur Steuerhinterziehung offengelegt und damit das Ende des Schweizer Bankgeheimnisses besiegelt.

Die Doppelstrategie der US-Regierung 

Das Ergebnis der amerikanischen Härte war allerdings eher ernüchternd: Die Gelder flossen im großen Stil aus den alten in neue Steueroasen. Deshalb suchten die USA nach einem neuen Weg, um an das Geld von Steuerflüchtlingen heranzukommen und änderten die eigene Taktik: Im Rahmen der G 8 und der G 20 spielten sie die eigene Macht aus und erwirkten, dass deren Mitglieder und die der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) einem Abkommen über den Automatischen Informationsaustausch (AIA) zustimmten.

In diesem Abkommen verpflichten sich fast 100 Staaten, gegenüber ausländischen Steuerbehörden, die Vermögensverhältnisse von deren Staatsbürgern offenzulegen.

Nur wenige Länder haben dieses Abkommen nicht unterzeichnet – Bahrain, Nauru, Vanuatu… und die USA.

In anderen Worten: Die USA haben die ganze Welt mit Nachdruck zur Offenlegung des Steuergeheimnisses gedrängt, die dazu durchgesetzten Vorschriften selbst aber nicht übernommen. Und das ist nicht alles: In den vergangenen Jahren haben sie vier ihrer Staaten in wahre Steuerparadiese für internationales Kapital verwandelt.

Das neue Steuerparadies USA

So galt der Staat Delaware bereits seit langem als idealer Platz zur Steuervermeidung und zur Einrichtung von Briefkastenfirmen. Dort sind, wie die New York Times 2013 ermittelte, in einem einzigen Haus in Wilmington 285.000 Gesellschaften ansässig. Sämtliche Dax-Unternehmen wie auch die Deutsche Bank und internationale Giganten wie Apple und Coca Cola nutzen die Steuervorteile und die Verschwiegenheit der Behörden.

Aber nicht nur Delaware, sondern auch South Dakota und Wyoming zählen inzwischen zu den US-Plätzen, in denen ein uneingeschränktes Bankgeheimnis gilt und in die seit einiger Zeit Milliarden aus aller Welt fließen. Die Genfer Vermögensberatung Cisa Trust, die ultrareiche Südamerikaner berät, ist ebenso nach South Dakota gezogen wie Trident Trust, einer der weltgrößten Anbieter von Offshore-Konten, der der Schweiz und den Cayman Islands den Rücken gekehrt hat.

Und noch ein Staat ist inzwischen hinzugekommen: Nevada. Hier hat die Schweizer Rothschild Bank 2013 in Reno eine Filiale eröffnet, die sich um die Vermögen ultrareicher Familien aus aller Welt kümmert und sich die weltweit wohl einmaligen Vorschriften für Geschäftsfirmen zunutze macht: Kein Stammkapitalpflicht, keine Buchführungs- und Bilanzierungspflicht, keine Aufbewahrungspflicht für Belege und Nachweise zur Mittelverwendung und – bei entsprechender anwaltlicher Beratung – keine Betriebsprüfungen.

Die USA haben es also nicht nur geschafft, den Rest der Welt zu zwingen, ihnen bei der Jagd auf eigene Steuersünder zu helfen, sondern den übrigen Staaten der Welt auch noch deren Steuersünder abspenstig gemacht und so für den Zustrom riesiger Summen ins eigene Land gesorgt. Damit haben sie zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Sie haben die Konkurrenz empfindlich geschwächt und dazu beigetragen, dass der Zustrom von Milliarden von Dollar ins eigene Land die eigene Zahlungsbilanz aufbessert und den kränkelnden Dollar – zumindest vorübergehend – stützt.

Warum dann aber noch die Veröffentlichung der „Panama Papers?“

Mit Hilfe der „Panama Papers“ wird nun dieser Strom noch zusätzlich befördert, und zwar durch die Zurückhaltung von Informationen: Welcher Ultrareiche und welcher Politiker weiß schon, ob er nicht auch noch in irgendeiner Liste auftaucht? Was wird er tun, um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen? Vermutlich wird er sein Vermögen so schnell wie möglich in das neue Steuerparadies USA transferieren …

Und ganz nebenbei dienen die „Panama Papers“ auch noch dazu, bisher nicht belastete unliebsame Politiker und Konkurrenten auf dem Finanzmarkt unter Druck zu setzen, denn von einem kann man wohl ausgehen: Die Zahl führender Persönlichkeiten, die angesichts der angekündigten Veröffentlichung zusätzlicher Informationen derzeit gut schlafen können, weil sie sich in der Vergangenheit nichts haben zuschulden kommen lassen, dürfte sich in Grenzen halten.


Wegen Tusk? Polen wird zum neuen Deutschland!

8. März 2016

Die LA VANGUARDIA aus Barcelona schreibt über eine Zukunftsprognose von STRATFOR für die Dekade 2015 – 2025. Diese Zukunft entspricht zufälligerweise genau den feuchten Träumen von alten US-Kalten Kriegern, die das Zeug ja auch kaufen sollen:

1.) Russland bricht bis 2025 zusammen! Teilrepubliken machen sich selbständig und bekämpfen sich gegenseitig. Es sei sehr unwahrscheinlich, daß Russland 2025 noch in heutiger Form existiere, ätsch Putin!

2.) China geht auch den Bach runter bis 2015! Geschieht ihnen ganz recht, den Billigheimern!

3.) Die EU zerbricht in drei, vier nur locker miteinander verbundene Blöcke bis 2025. Habe ich schon immer kommen sehen.

4.) Da es die EU nicht mehr geben wird, wird die Türkei zum wichtigsten Verbündeten der USA in Europa und im Nahen Osten. Arme Amis, he, he!

5.) Sie muss sich um den Nahen und Mittleren Osten kümmern und den USA im Schwarzen Meer freie Hand gegen die Russen lassen. Wie hieß nochmals der Meerengen-Vertrag?

6.) Die USA würde NATÜRLICH die einzig wahre Weltmacht in militärischer, wirtschaftlicher und politischer Hinsicht bleiben, aber sich nicht mehr an der aktiven Lösungssuche für Weltprobleme beteiligen. Sie würden sich isolieren und so die „Ansteckung“ mit den Problemen der restlichen Welt vermeiden. Ganzstaaten-Kondom für die USA!

7.) Deutschland würde seine wirtschaftliche Vormacht in Europa verlieren bis 2025, da der Export stark einbrechen würde, von denen die deutsche Wirtschaft extrem einseitig abhinge. Dies könne nicht durch Inlandskonsum aufgefangen werden. Wir werden das neue Griechenland!

8.) Die neue kontinentale Führungsmacht in Europa würde… Polen werden!  Die berühmte polnische Wirtschaft würde durch die Decke schießen. Die ausgezeichneten Beziehungen Polens zu den USA täten ihr Übriges, auch durch seine Lage an der Grenze zu Russland! (Ist das der berühmte osteuropäische Sperriegel, der vom Baltikum bis Rumänien Deutsche und Russen voneinander trennen soll?)
POLEN SEI DAS NEUE DEUTSCHLAND IM NÄCHSTEN JAHRZEHNT!

9.) Europa zerbräche in vier Teile Westeuropa, Osteuropa, Skandinavien und das UK. Von Südeuropa ist hier anscheinend schon gar nicht mehr die Rede?

10.) Die chinesische Wirtschaft würde einbrechen. Die Chinesen mächtig sauer auf ihre Führung und die KPC. Das würde zu einem starken Anstieg der inneren Unterdrückung führen. Ja, gebt’s ihnen, euren Unterdrückern!

Na, habe ich zuviel versprochen? Ist das nicht ein feuchter Traum Kalter US-Krieger? Wenn man bedenkt, daß auf Basis solcher Studien „Politik“ gemacht wird in Übersee, dann kann man so einiges verstehen. Trotzdem: Die Prognose für uns ist recht beschissen, es sei denn, man ist zufällig Pole oder Türke ;-)

PS: Wie schön auch, daß auch im kommenden Jahrzehnt die US-Bevölkerung, in Reichtum und Wohlstand, in Saus und Braus schwimmend, voller Zustimmung zu ihrer jeweiligen Regierung in Washington steht und die Worte Unzufriedenheit, Widerstand, Unruhen, Farbenrevolution und Bürgerkrieg nicht einmal buchstabieren, geschweige denn ausleben kann…

PPS: Da fällt mir ein, hat Merkel nicht einen polnischen Migrationshintergrund?

––––––––

http://www.lavanguardia.com/internacional/20160307/40268468603/futuro-stratfor-predicciones.html