Anna Gabriel, von der total-voll-revolutionären-Anarcho-CUP, hat sich in die sichere, aber teure, Schweiz abgesetzt!

20. Februar 2018

Nicht als Beraterin in’s Venezuela des Ex-Busfahrers Maduro, nicht als Stammesmitglied zu den Indianern am Amazonas zur Vergemeinschaftung von Kindern, wie sie es immer als ihr familiäres Idealbild propagiert hatte, nein, die Schweiz sollte es sein!

Anna ließ verlauten, daß ihr in Madrid kein faires Verfahren von einem fairen Gericht gewährleistet sei und sie deshalb der Vorladung für Morgen leider, leider nicht folgen könne. Welches faire Gesetze, Gerichte und Richter sind, das legen CAT-SEP’s bekanntlich gerne selber fest und spanisches Recht zu brechen ist nicht nur kein Unrecht, sondern geradezu Pflicht, findet Anna wohl?

Sie folgte damit dem Beispiel von Carles Puigdemont und seinen Kumpanen in Brüssel, nur ist die Schweiz kein EU-Mitglied, so daß Anna nicht einfach von Spanien per Europäischem Haftbefehl von der Schweiz angefordert werden kann. Die Schweiz ist bekanntlich kein Billig-Land und deren Anwälte arbeiten auch nicht „für lau“, besonders wenn sie die Fama besitzen schon für ETA-Terroristen tätig gewesen zu sein. Nein, wir müssen uns wohl keine Sorgen machen, Anarcho-Anna scheint kein aktues Geldproblem zu haben, aber es befinden sich seit Alters her ja genügend katalanische Schwarzgeld-Konten im sicheren Alpenrefugium. Vielleicht hat sie ja Zugang zum Einen oder Anderen davon? Den Schweizern wird Anna aber wohl früher oder später erklären müssen, wovon sie eigentlich ihren Lebensunterhalt bestreitet?

Man sieht also, es gibt auch bei den voll-linksrevolutionären-Anarcho-CUP’s solche und solche und überhaupt, war Lenin, der Opa aller Revolutionäre, nicht auch in der Schweiz im Exil?

Vielleicht läuft sie ja auch in Genf der spanischen Prinzessin Cristina und ihrem wegen des Korruptionsskandals Nóos zu 6 Jahren Haft verurteilten Prinzgemahl Inaki Urdangarin über den Weg, die spanische Kolonie in Genf wird ja nicht riesig groß sein?

______
https://www.letemps.ch/suisse/lindependantiste-catalane-anna-gabriel-veut-rester-geneve


Gemach, gemach!

28. November 2016

Schweizer wollen nicht so hastig aus der Kernenergie aussteigen wie die GRÜNEN das vorschlugen!  Ein Volksbegehren mit dem Ziel drei der fünf Schweizer Nuklear-Reaktoren ab dem kommenden Jahr abzuschalten und still zu legen wurde Gestern mit 54,2% Contra- zu 45,8% Pro-Stimmen glatt abgelehnt  oder in 20 von 26 Kantonen verworfen!

Anders formuliert, es sollte die Lebensdauer von Kernreaktoren auf 45 Jahre begrenzt werden, was die Abschaltung von drei der fünf aktuell betriebenen Reaktoren-Oldtimer bedeutet hätte!

Aber der Schweizer liebt seinen Oldie, auch wenn der strahlt! Basel war mit 60,5% Spitzenreiter der Gegner einer Abschaltung, während Genf mit 59% die Spitze der Befürworter eines beherzten „weiter so“ erzielte!

Im Prinzip hat sich die Schweiz schon 2011, vor fünf Jahren, anläßlich Fukushimas entschieden aus der Kernenergie auszusteigen, nur das WANN hat sie damals nicht festgelegt. Schließlich beträgt der Anteil der mittels Kernenergie erzeugten Elektrizität ein sattes Drittel der Gesamtmenge der erzeugten Elektroenergie des Alpenstaates. 60% werden durch Wasserkraft erzeugt und 4% über alternative Energieformen (wie Kuhfürze)?

Braucht es erst eine Katastrophe um die Meiler zu schließen?  Beznau, im Argau nahe der deutschen Grenze, ist jetzt schon seit 47 Jahren in Betrieb.

Wenn man da noch an Fessenheim, Alsace denkt, dann ist Süddeutschland von Schrottreaktoren geradezu umzingelt…


Zwei Teenies enthüllen Schweizer Hilflosigkeit bei muslimischen Sonderwünschen!

5. April 2016

Die BBC berichtete eben über einen Fall in der Nordschweiz, im Kanton Basel, wo in dem 10.000 Einwohner Städtchen Therwil die Realität der muslimischen Einwanderung zu Tage trat: Zwei 14- und 15-jährige muslimische Teenager, Jungen die seit Jahren in der Schweiz leben, weigerten sich von einem Tag zum anderen ihren Lehrerinnen die Hand zu geben!

Händeschütteln gehöre zur Schweizer Kultur und Lebensart und die sollten die Migranten ja neben dem Lehrstoff der Schule auch kennen und respektieren lernen, sollte man meinen?

Die Schule erteilte jedoch den beiden Jugendlichen die Erlaubnis ihren Lehrerinnen den Handschlag zu verweigern!

Damit war das Thema natürlich nicht beendet:
Christian Amsler, Vorsitzender der Schweizer Kantonalkonferenz der Bildungsminister urteilte, daß die Schule einfach einer unangenehmen Sache aus dem Weg gehen wollte und dabei einen Fehler gemacht habe.

Bürgermeister Reto Wolf sagte, daß die Stadt unzufrieden mit der Entscheidung der Schule sei, die vom Kanton betrieben werde: „In unserer Kultur und Kommunikationsart ist ein Handschlag normal und drückt den Respekt für die andere Person aus und das muss den Kindern in der Schule beigebracht werden!“

Die Schweizer Justizministerin Simonetta Sommaruga sagte, Händeschütteln sei Teil der Schweizer Kultur und Lebensart im Alltag.

Eine lokale Lehrer-Gewerkschaft bezeichnete die „weibliche-Händeschüttel-Befreiung“ der Schule für die beiden männlichen Jugendlichen eine Diskriminierung der Frauen.

Felix Mueri, Vorsitzender der Bildungs-Kommission des Schweizer Parlamentes und SVP-Mitglied (Anti-Migrations-Partei) sagt, die Entscheidung der Schule sei das falsche Signal: „Heute ist es der Händedruck und was kommt Morgen?“

Auch einige muslimische Gruppen und Verbände sind mit der Entscheidung der Schule nicht einverstanden.

Die Schweizer Föderation Islamischer Organisationen sagt, der Koran verlange an keiner Stelle Lehrerinnen den Handschlag zu verwehren.

Saida Keller-Messahli vom Forum Fortschrittlicher Islam riet der Schweiz extremistischen Forderungen nicht nachzugeben.

Das kleinere Islamic Central Council of Switzerland bezeichnete den Handschlag zwischen Männern und Frauen aber als verboten! „Nach den Sex-Attacken der Kölner Silvesternacht wurde von Muslimen verlangt Abstand zu Frauen zu halten. Jetzt verlangt man von ihnen Frauen näher zu rücken?“

Die Justizministerin beeilte sich zu betonen, daß diese Ausnahme für muslimische Jugendliche nicht ihrer Vorstellung von Integration entspräche!

Die bedrängte Schule suchte nach einem Kompromiss und fand ihn darin, daß die beiden muslimischen Jugendlichen künftig weder Lehrerinnen noch Lehrern die Hand zu geben brauchten!

Der Rektor Juerg Lauener sagte die Schule habe keinen Grund ihre Politik zu ändern, es sei denn der Kanton Basel gäbe ihr andere Anweisungen!

Örtliche Bildungspolitiker sagten die Schule habe eine pragmatische Lösung gefunden, die aber keine Dauerlösung sein könne, denn die Regeln sollten für ALLE Schüler GLEICH sein…
__________
http://www.bbc.com/news/world-europe-35967349


Hurra, EU hat bereits 272 Flüchtlinge „umverteilt“!

7. Januar 2016

Im September 2015 hat die EU-Kommission die Umverteilung von 160.000 Flüchtlingen innerhalb der nächsten zwei Jahre beschlossen. Wenn sie die aktuelle Stückzahl und das Tempo beibehält, dann wird sie diese Zusage bereits in 193 Jahren eingelöst haben. Das kann sie wohl schwerlich als Erfolg feiern?

Spanien zum Beispiel hat von seinen zugesagten  9.323 Flüchtlingen schon ganze 18 Stück ins Land gelassen!

Norwegen und England, keine Schengen Staaten, aber auch die Schengen-Staaten Schweden, Dänemark, Österreich, Deutschland und Frankreich sowie die asoziierte Schweiz führen aktuell Grenzkontrollen durch und weisen Flüchtlinge zurück.

Von den umverteilten 272 Personen hat das kleine Finnland alleine mit 111 Personen über ein Drittel aufgenommen. Nach aktuellen Zahlen vom 4. Januar 2016 sind 39 in Schweden, 30 in Luxembourg, 24 in Portugal, 21 in Deutschland, 19 in Frankreich, 18 in Spanien, 6 in Belgien und 4 in Littauen untergekommen. Das ist eine lächerliche Zahl und eine Schande für die EU, deren Kommission und deren Mitgliedstaaten!

Bezüglich der verfügbaren Plätze für Flüchtlinge sind nur 18 der 27 Mitgliedstaaten  der vereinbarten Meldung an die EU überhaupt nachgekommen und haben dabei geradezu lächerliche Zahlen gemeldet. Bulgarien immerhin noch 1.302, Frankreich nur 900, Lettland 467 und Spanien, das fünftgrößte Land der EU ganze 50 Plätze!

Jean-Claude Juncker nannte die Umverteilung der 160.000 Flüchtlinge im September die „oberste Priorität der EU“ und nun das. „Wir sprechen über 0,11% der Bevölkerung der EU“, so tönte er damals.

Inzwischen ertrinken wieder – oder noch immer – Menschen im Mittelmeer. Die drei Milliarden Euro an Erdogan haben daran wohl nichts verändert? Im Jahr 2015 sind – ohne die sicher ganz erhebliche, unbekannte Dunkelziffer – 3.771 Menschen im Mittelmeer ertrunken und es geht so weiter! Von diesen Menschen entfielen 74 auf die Westroute von Nordafrika nach Spanien. Weitere 32 Tote starben beim Versuch von Westfarika auf die Kanarischen Inseln zu gelangen. Der Rest entfiel auf den zentralen und östlichen Bereich des Mittelmeeres. Der erste Tote des Neuen Jahres war ein zweijähriger Junge aus Syrien.

FRONTEX agiert im Mittelmeer nicht als spezielle Rettungsaktion sondern als Grenzkontrolle, bzw. -sicherung.

Der Ex-Hohe Kommissar der UN für Flüchtlinge, António Guterres erklärte am Dienstag, daß das EU-Asylsystem in diesem Jahr (nach dem Winter) kollabieren könnte! Er hat sein Amt zum Jahresende nach zehn Jahren niedergelegt und weiss sicher, worüber er redet?

http://www.20minutos.es/noticia/2643029/0/reparto-refugiados-estancados/union-europea/#xtor=AD-15&xts=467263


Flüchtlinge, nicht nur für Schlepper ein Geschäft!

12. Oktober 2015

Unser Nachbarland Österreich läßt seine Gefängnisse Teils nach US-Modell von privatwirtschaftlichen, gewinnorientierten Firmen betreiben. Das größte Flüchtlingslager Österreichs, in Traiskirchen vor den Toren Wiens, wird von der österreichischen Tochter der Schweizer Firma ORS Service AG betrieben, und wie!

Die ehemalige Militärschule, für 1.800 Insassen vorgesehen, war in den vergangenen Monaten in der Spitze mit 4.600 Asylanten belegt.  Über 2.200 Männer, Frauen und Kinder waren gezwungen ohne Zelte, Matrazen und Decken bei jedem Wetter im Freien zu „übernachten“.  Die sanitären Verhältnisse unter diesen Bedingungen waren und sind katastrophal und spotten jeder Beschreibung.

Die UN-Flüchtlingsagentur bewertete Traiskirchen als „unter der Menschenwürde“. Der Koordinator des Ministeriums nannte die Situation „untragbar“, sein Minister immerhin noch „prekär“!

In 2014 beantragten 28.000 Flüchtlinge Asyl in Österreich, die Betreiberfirma ORS erhielt damals 21 Millionen Euro für ihren „Service“. In 2015 sind bereits jetzt 52.000 Asylanträge gestellt worden und bei ORS werden folglich ordentlich „die Kassen klingeln“, der Umsatz sich möglicherweise verdreifachen!

ORS betreibt in Österreich mit 500 Angestellten 22 Sammel-, Zusammenfassungs-, bzw. Konzentrierungslager für Flüchtlinge, selbstverständlich natürlich ohne Gaskammern und die ganzen Nazi-KZ-Horror-Zutaten der gemeinsamen deutsch-österreichischen Vergangenheit, sind ja schließlich Schweizer!

ORS erhält nach Auskunft der österreichischen Regierung pro inhaftiertem Flüchtling 19 Euro pro Tag! ORS verpflichtete sich vertraglich dazu den Insassen 3 Mahlzeiten por Tag, menschenwürdige Hygiene-Standards mit einer Mindestzahl von Toiletten und Duschen, sowie medizinische, rechtliche und psychologische Betreung zu liefern. Bei einer Überbelegung auf 250% des geplanten Maximums des Lagers kann ORS „automatisch“ seine oben genannten vertraglich eingegangenen Verpflichtungen nicht mehr erfüllen.

Das zuständige Ministerium will die Einhaltung genau überprüfen, denn schließlich bekäme ORS „viel Geld“ vom Staat. ORS hingegen ist sich keiner Schuld bewusst, denn die Anzahl von Flüchtlingen, die in die Lager gepfercht würden, sei Angelegenheit der österreichischen Regierung. ORS leiste unter den konkreten Bedingungen mit aufopferungsvollem Einsatz seiner qualifizierten Mitarbeiter das Beste für die Flüchtlinge.

Trotz diesen systemimmanenten „Scheinkonfliktes“ wächst das Interesse der Regierung an ORS, denn bis Ende des Jahres wird erwartet, dass die Gesamtzahl der Flüchtlinge im Jahr 2015 die Zahl von 85.000 erreicht. Neue Lager sollen errichtet werden. Diese sind vertraglich „automatisch“ ORS zugesichert.  Betrieben die Schweizer im vergangenen Jahr noch zehn Lager, so sollen es dieses Jahr noch 38 Lager werden. Anscheinend erhält die Firma neben den 19 Euro pro Kopf und Tag noch ein Fixum pro Lager um dessen Höhe ein Geheimnis gemacht wird und das andere Hilfsorganisationen, die NGO’s sind, nicht erhalten!

ORS ist mit seinem stark nachgefragten Service über die Schweizer Grenze nach Österreich expandiert, bereits seit 2014 auch in Deutschland tätig und nun seit August über die deutsche Grenze nach Bayern, wo die Firma jetzt ebenfalls Flüchtlingseinrichtungen betreibt! Das macht den Vorstoß der Bayrischen Staatsregierung, Flüchtlings-Sammellager direkt an den Grenzen einzurichten, vielleicht verständlicher, aber keinesfalls akzeptabler…

Die grundsätzliche Frage ist, ob ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen, das diesen Gewinn nur zu Lasten der Betroffenen steigern kann, überhaupt die richtige Form ist, um zum Beispiel Haftanstalten, Sammellager für Flüchtlinge, aber auch Krankenhäuser, Sanatorien, Kinder-, Alten- und Pflegeheime zu betreiben?

Ich denke, daß dies in allen Fällen eine sub-sub-optimale Idee ist!
Wenn man dieses Geschäftsprinzip konsequent zu Ende denkt, dann endet man bei Zuständen wie in der Massentierhaltung…

_____

http://www.globalpost.com/article/6665155/2015/10/08/austria-crowded-refugee-camp


Schrott-AKW-Fessenheim soll erst Ende 2018 vom Netz gehen!

8. September 2015

Das älteste der französischen Kernkraftwerke, die zwei 900 Megawatt-Reaktoren von Fessenheim, sollen entgegegen eines Wahlversprechens des französischen Präsidenten Francois Hollande nicht wie geplant zum Ende diesen Jahres 2015, sondern erst Ende 2018, nach dann immerhin 41 Jahren Betriebsdauer abgeschaltet werden!

Da es im Elsaß, grenznah am Rhein, nahe der Großstädte Freiburg, Basel und Straßburg liegt, wäre im Falle eines Unfalls ein Länder übergreifender Supergau geradezu programmiert!

Begründet wird dies von Hollande mit der Verzögerung der Eröffnung des Meilers Flamanville (Manche). Erst wenn diese erfolge, müsse Fessenheim vom Netz gehen. Um Sicherheit und Risiken geht es dabei offenbar nicht sondern um Rendite…


Drei Schüsse, fünf Tote bei AKWs und Zwischenlager in der Schweiz!

10. Mai 2015

Drei Schüsse und fünf Tote soll es gestern Nacht in einem beschaulichen Wohngebiet in Würenlingen, Baden, Kanton Aargau Schweiz gegeben haben!

Ob es einen Zusammenhang mit  dem nur einen Steinwurf entfernten Kernkraftwerk Beznau oder dem Atommüll-Zwischenlager Würenlingen gibt, ist derzeit nicht bekannt.

Auch eine weiteres AKW, in Leibstadt am Rhein, ist nur etwa ein Dutzend Kilometer vom Tatort des Verbrechens entfernt.

Ist die Sicherheit in diesem sensiblen Gebiet gewährleistet?


„Ups, da war noch was“, sagte Oleguer Pujol dem Finanzamt.

20. Januar 2015

Oleguer Pujol Ferrusola, Nesthäkchen der berüchtigten Pujol-Ferrusola-Sippe des katalanischen Nepotismus, hat sich jetzt selbst einen Namen gemacht, allerdings durch die wiederum familientypische Unverfrorenheit des Clans.

Oleguer hatte im vergangenen März, noch vor der Entdeckung des unversteuerten, angeblichen Erbes seines Vaters in Andorra, eine Steuererklärung abgegeben, in welcher der junge Mann den beachtlichen Betrag von 3,8 Millionen Euro an Auslandsvermögen deklarierte, pikanterweise in Steuerparadiesen wie auf den Kanalinseln, in Andorra und in der Karibik geparkt.

Dann platzte die Bombe mit seines Vaters Schwarzgeld in Andorra. Eines kam zum Anderen und heute wird gegen die gesamte Pujol-Ferrusola Sippe, bestehend aus Eltern, sieben Kindern und zum Teil deren Partnern, ermittelt.

In diesen Tagen wurden die ersten Mitglieder zur Vernehmung vorgeladen und verweigerten ungerührt die Aussage. Sie haben gute Aussichten, dass Liechtenstein, die Schweiz und Andorra den spanischen Ermittlungsbehörden die gewünschten Unterlagen verweigern, den diese Steuerparadiese verlangen VOR DER LIERFERUNG jeglicher Daten und Unterlagen DEN NACHWEIS durch die Anfragenden, DASS EINE WIRTSCHAFTSSTRAFTAT VORLIEGE, was ja für gewöhnlich erst das Ziel der laufenden Ermittlungen zu sein pflegt.

Doch zurück zu Oleguer Pujol-Ferrusola. Die laufenden Ermittlungen führten dazu, „dass ihm der Arsch auf Grundeis ging“, wie man in diesen feinen Kreisen zu sagen pflegt. Gegen ihn wird wegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung ermittelt.

„Ups, da war noch was“, sagte da Oleguer Pujol dem Finanzamt und legte schnell noch eine Zusatz-Steuererklärung nach dem Modell 720 vor, nach der sein Auslandsvermögen auf wundersame Weise in einem halben Jahr von 3,8 Millionen auf 89,5 Millionen Euro angewachsen war. Das nenne ich mal eine Rendite!

Zuvor hatte er erzählt, nur Angestellter eines Immobilienfonds mit Namen DRAGO auf der Kanalinsel Guernsey zu sein. Jetzt räumte er eine Beteiligung von 6,3% im Wert von 80,9 Millionen Euro an DRAGO ein.

Ähnlich wie sein Vater Jordi Pujol i Soley es zuvor getan hatte, verwies er bei der Herkunft des Vermögens auf eine Erbschaft. Der Opa war sowieso ein bekannter Glücksritter und Steuerhinterzieher und die unversteuerten Millionen, die er (nur Teilen!) seiner Sippe hinterliess, machten Sohn und Enkeln nichts als Ärger…

PS:
Das Finanzamt verlangte das Testament von Opa. Da stand der fragliche Betrag, von dem Opas Tochter, Jordi Pujols Schwester, bis zur Veröffentlichung in der Presse im Jahr 2014 nichts wusste, folgerichtig nicht drin. Damit sind wir ermittlungstechnisch wieder am Anfang…

PPS:
Das Vermögen des 23 Jahre als Autonomiepräsident regierenden Jordi Pujol i Soley wird ähnlich wie das des Ex-Königs Juan Carlos I, in den niedrigen Milliardenbereich geschätzt. Jetzt streiten die Pujols sich über die Herkunft von 4 Millionen mit dem Finanzamt. Das ist zwar zum Einen lächerlich Angesichts der Summen, die in den Medien kolportiert werden, zum Anderen besteht für den Pujol-Ferrusola-Clan das Risiko, dass zufällig noch mehr rauskommt, wenn länger ermittelt wird…


LA SEDA: Plünderung, Geldwäsche, Scheingeschäfte…

30. Dezember 2014

Auf dem kurzen Weg vom Flughafen Barcelonas „El Prat de Llobregat“ in die Katalanenmetropole hinein, kommt man an der rechts der Straße liegenden, alten chemischen Fabrik LA SEDA vorbei, an deren Führung sich die Spößlinge der katalanischen Machtelite versuchen, bzw. austoben durften, u.a. auch Söhne des ewigen Jordi Pujols i Soley und ein gewisser Artur Mas i Gavarró. Ihr Geschäftsmodell lautete schon damals nicht ehrliche, harte Arbeit, sondern „schnell Kasse zu machen“ durch Verkauf von Teilen des Unternehmens oder seiner Immobilien, sich solchermaßen für höhere Aufgaben empfehlend…

Für die Führung der Firma fordert der Staatsanwalt für Wirtschaftsdelikte 12 Jahre Haft und über 4,3 Millionen Strafe wegen Betruges durch konstante Scheingeschäfte, Untreue und Urkunden- und Dokumentenfälschung.

Den Beschuldigten wird vorgeworfen zwischen 2.000 und 2.004 12.285.777 Euro von LA SEDE umgeleitet zu haben in Firmen, die sie selbst kontrollierten, in die eigenen Taschen gewirtschaftet zu haben.

In einem parallelen Verfahren fordert der Staatsanwalt gegen Rafael Español gar 27,5 Jahre Gefängnis. Es wurden – nur auf dem Papier –  Zig Tonnen von PET produziert, dem Ausgangsstoff für Plastikverpackungen, und diese zu überhöhten Preisen verkauft und zurückgekauft, hin und her transportiert und am Ende stets ins Ausland, gerne nach Russland, aber auch in die Schweiz und nach Tunesien verkauft. (Dies hat bestimmt mit der Nichterhebung der Mehrwertsteuer für Exporte zu tun, besonders praktisch, wenn es sich sowieso um Scheingeschäfte handelt?) Der ultimative Hammer war aber, dass diese Käufer im Ausland dann immer zahlungsunfähig wurden und die LA SEDA so ihre Forderungen abschreiben konnte, bzw. musste! (Womöglich war das Geschäftsmodell auch ein Vehikel für Geldwäsche, zur Einschleusung von Schwarzgeld in den Wirtschaftskreislauf, aber diesen Vorwurf habe ich bisher nicht gehört?)

LA SEDA musste in der Folge 2013 Konkurs anmelden. Die Traditionsfirma befindet sich im Abwicklungsverfahren. Die US-Firma PLASTIPAK sicherte sich das (Schein-?)Geschäft mit den Plastikflaschen für 328 Mio Euros…

So wurden scheinbar in dem alten Schrotthaufen neben der Straße prosperierende Millionengeschäfte abgewickelt, während er in Wirklichkeit ausgeplündert wurde. Der angeklagte Unternehmer Rafael Español ist trotz seines „unkatalanischen Namens“ ein enger Freund der Familie Pujol-Ferrussola, der Krake hinter vielen krummen Geschäften in Catalunya während des letzten halben Jahrhunderts…


Schweizer Konten? Jetzt ist Barcelonas Bürgermeister Xavier Trias im Gespräch!

28. Oktober 2014

Es vergeht kaum ein Tag in Spanien, ohne dass spektakuläre Anti-Korruptionsmaßnahmen und -Enthüllungen stattfinden. Anscheinend wird das gegenwärtig auch als Waffe in der Auseinandersetzung zwischen Madrid und Barcelona benutzt?

Gestern wurden in Madrid bei der Operation „Punica“* (nach dem lateinischen Namen „púnica granatum“eines der Hauptverdächtigen Francisco Granados) 52 Personen, aus Politik und Wirtschaft verhaftet wegen aktiver und passiver Bestechung und anderen Begleitdelikten der Korruption. Unter ihnen befanden sich nicht weniger als sechs(!) Madrider Bürgermeister, die mehrheitlich aber nicht ausschließlich der PP, der Partido Popular des regierenden Ministerpräsidenten Mariano Rajoy angehören.

Jetzt also Trias? Xavier Trias ist Arzt (wie Pujol!) und hat vor seinem politischen Wirken eine Zeit in der Schweiz gelebt und gearbeitet. Die Existenz eines Schweizer Kontos wäre unter diesen Umständen jetzt nicht die große Überraschung, wenn sich darauf nicht, nach Ansicht der trüben Quellen aus denen diese Meldung stammen soll, rund 13 Millionen Euro befunden hätten, die später ins Steuerparadies Andorra, keine zwei Autostunden von der Katalanenmetropole Barcelona entfernt, transferiert worden seien!

CiU, inzwischen von der PP als die Partei der Schweizer Konten bespöttelt, protestiert und hält dies für einen Kampagne der PP in Madrid, die mit ungesicherten Ermittlungsergebnissen der spanischen Exekutive politisch und vor allem unzulässig, illegal, operiere.

Xavier Trias ist sehr empört und will jeden verklagen, der Entsprechendes behaupte! Er will wissen, wer aus dem Umfeld der Polizei diese Informationen an die Zeitung EL MUNDO weitergeleitet habe. Ersatzweise wolle er die Länder Schweiz und Andorra (was ist mit Liechtenstein und Luxembourg?) bitten, zu bestätigen dass er zu keinem Zeitpunkt Konten in den entsprechenden Staaten besessen habe. (Auch nicht, als er als Arzt in der Schweiz lebte und arbeitete?)

PS: Im Zuge der Ermittlungen gegen Jordi Pujol soll sich die Familie des Ex-Präsidenten mit Xavier Trias zerstritten haben…

_____
*(Die spanischen Untersuchungsbehörden scheinen ihren Untersuchungsoperationen mit Vorliebe mit Abwandlungen der Namen von Hauptverdächtigen in andere Sprachen zu betiteln? Granados wird so zu „Púnica“ und Correa wurde seinerzeit zu Gürtel“)