11. März 2015
Die spanischen Steuerbehörden nehmen sich jetzt den Fischmarkt in Barcelonas Großmarkt Mercabarna vor. Sie vermuten, dass jeder dritte Fisch schwarz über die Theke gegangen sein könnte? Darauf weisen zumindest ausführliche handschriftliche Kladden und Exxel-Tabellen hin, die den Behörden „irgendwie in die Hände kamen“.
Der größte Großmarkt für Fisch und Meeresfrüchte für Catalunya, Valencia, die Balearen und Aragon wurde Gestern im Morgengrauen von einer Razzia mit Codenamen „White“ von mehr als hundert Steuerbeamten, bewacht durch Polizei und Sicherheitskräfte, heimgesucht. Die Geschäftsunterlagen und die Buchhaltung von mehr als zwanzig Firmen und sieben Aktionären aus der „Kiemen-, Schuppen- und Flossenbranche“ wurden sichergestellt.
Die Finanzbehörden schätzen, dass die Fischhändler bis zu einem Drittel der angelieferten Fänge am Finanzamt vorbei geschleust haben könnten, das entspräche dann hundert Millionen Euro im Jahr. Wie lange das muntere Treiben schon so geht, das ist noch nicht bekannt. Fisch ist halt eine verderbliche Ware, da muss man schon mal die eine oder andere Tonne abschreiben…
Aufgefallen sind die mutmaßlichen Steuerbetrüger vermutlich den Behörden, weil sie ihre Gier nicht mehr kontrollieren konnten. Obwohl Fisch in Spanien bekanntlich sehr teuer ist rechneten die Großhändler ihren offiziellen Geschäfte teilweise mit einer mageren Rendite von unter 1,5%.
Das kam den Steuerbehörden am Ende spanisch, bzw. katalanisch vor und sie beschlossen, sich die „Fischmädchenrechnungen“ einmal genauer anzusehen…
1 Kommentar |
Asoziales Verhalten, Autonomie Katalonien, Bandenkriminalität, Barcelona, CAT, Catalunya, Europa, Finanzamt, Finanzen, Gesellschaft, Gesellschaft Korruption, Katalonien, Korruption, Mittelmeer, Nahrung, Ressourcen, Südeuropa, Schwarzgeld, Setuerhinterziehung, Steuerehrlichkeit, Steuerhinterziehung, Steuervermeidung, Valencia, Wirtschaftskriminalität | Verschlagwortet: Fischhandel in Mercabarna stinkt zum Himmel, Hundert Millionen pro Jahr Schwarz kassiert?, jeder 3. Fisch wird schwarz verkauft! |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
9. September 2014
Sie wurden nach tagelangem Feilschen von 28 Staaten in NATO und EU beschlossen und dann.. wanderten sie in die Schublade. Keiner spricht offen darüber, erst einmal. Lustvoll räsoniert die gleichgeschaltete NATO-Presse über die Daumenschrauben, die man Putin anzulegen gedenkt, wenn.. Sie werden weh tun, sehr weh! Fragt sich nur wem?
Jetzt will man ein paar Tage abwarten. Der Irre Schoko-Poro und sein Nazi-Jaz in Kiew und ihre US-Herren im Hintergrund haben es nun in der Hand, ob Putin strafwürdig ist und bestraft werden muss.
Ein paar Zwischenfälle beim Waffenstillstand lassen sich mit einem Anruf inszenieren und die NATO-Kampfmedien stehen bereit das Lied vom „Haltet den Dieb, Wladimir Putin“ zu singen, ach was, zu kreischen!
Sollte man aber „Gnade vor Recht“ ergehen lassen, dann kann man sich gegenseitig auf die Schultern klopfen, denn dann hat bereits die Androhung der schrecklichen EU-Sanktionen gewirkt und Putin ist vor uns eingeknickt!
Es ist wie immer eigentlich, eine win-win-Situation, zwar nicht für die EU, sondern – wie immer – für die USA..
4 Kommentare |
Amerika, Deutschland, EU, Europa, Geheimdienste, Geostrategie, Gesellschaft, Globalisierung, Medien, Militär, NATO, Osteuropa, Parteien, Politik, Ressourcen, Russland, USA, Wirtschaft |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
4. September 2014
„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!“
Das habe Präsident Hollande sinngemäß dem Bürgermeister des Ortes persönlich am Telefon versichert, denn:
Die Verträge seien noch immer gültig! Das einzige was (zumindest bis November) verschoben worden sei, sei das Auslieferungsdatum für das erste der beiden Schiffe, die „Wladiwostok“.
Übrigens laufe auch der Ausbildungsbetrieb der russischen Marine-Soldaten, die sich seit Wochen in Frankreich aufhalten, bisher ganz normal weiter!
Die spektakuläre Ankündigung der Nicht-Auslieferung war wohl auch ein – zeitlich gut platzierter – politischer Marketing-Gag, der dem NATO-Gipfel in Wales geschuldet war.
In Saint-Nazaire finden derweil an diesem Samstag zwei Demonstrationen statt. Eine FÜR und eine GEGEN die Auslieferung der Kriegschiffe an Putin…
1 Kommentar |
Europa, Geostrategie, Globalisierung, Militär, NATO, Politik, Regionales, Ressourcen, Russland, USA, Westeuropa, Wirtschaft |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
31. August 2014
Den Putin-Verstehern werden reflexartig die Verhältnisse in Russland, der Mangel an Demokratie und die Oligarchen vorgeworfen. Für so ein Land kann man doch kein Verständnis haben, oder?
Übler als die Meisten, die so in Russland ihr Unwesen treiben sind jedoch die Ukrainer Poro(1) und Jats(2). Kriminelle, notorische Lügner und Diebe. Diese Polit-Kreaturen haben bereits der verfemten Vorgängerregierung, zum Teil in den gleichen Ämtern gedient und haben zu den heute zu Unpersonen erklärten Ex-Präsidenten teils enge, familiäre Kontakte unterhalten. Dieser kriminelle Klüngel machte sie zu milliardenschweren Oligarchen, deren kaum dreissigjährige Söhne ebenfalls schon im Parlament sitzen und abgreifen. Solche menschlichen Zumutungen verkehren heute mit den Spitzen des Westens auf Augenhöhe. Haben sich da etwa Seelenverwandte gefunden, Frau Merkel?
In den USA, dem Mutterland des Mangels an Demokratie und der Oligarchen hat man mit den beiden Ukrainern nicht das geringste Problem. Sie sind doch genau wie wir, oder?
Die Ukraine ist noch mehr Pleite als die USA, zweifellos! Diese Chargen versuchen also im Prinzip nur, von Tag zu Tag ihren Hals zu retten. Genauso wie dieser Obama in den USA. Das verbindet! Aber dieser Obama hat eindeutig mehr Möglichkeiten. Der könnte notfalls Schäuble anweisen ihm unsere Steuereinnahmen direkt in die USA zu überweisen und uns dafür noch Konto- und Transaktionsgebühren berechnen und Schäuble und Merkel würden uns dann erklären, warum das alternativlos sei…
Wenigstens die EU hat ihre Domina Merkel jetzt eingebunden. Sie bekam auf offene, demokratische Weise und ohne jeden Klüngel und Kungelei (wer hat da gerade gelacht?) den netten Polen Donald Tusk(3) und die noch blondere, äh nettere Italienerin Federica Mogherini(4) (über die USA, NATO-Schiene) an die Seite, damit alle Regionen in Europa sich darin wieder finden. Und der Westen Europas? Egal, die Briten unter ihrem Feldherrn „Loser-Dave“ Cameron werden sowieso austreten, können sie doch künftig durch die NATO direkt auf Europa einwirken.
_____
(1) http://de.wikipedia.org/wiki/Petro_Poroschenko
(2) http://de.wikipedia.org/wiki/Arsenij_Jazenjuk
(3) http://de.wikipedia.org/wiki/Donald_Tusk
(4) http://de.wikipedia.org/wiki/Federica_Mogherini
Komisch, dass Schoko-Poro alt genug ist, seinen Wehrdienst noch in der Roten Armee der UdSSR abgeleistet zu haben;-)
7 Kommentare |
Amerika, Deutschland, EU, Europa, Geostrategie, Gesellschaft, Globalisierung, Mitteleuropa, Nordamerika, Nordeuropa, Organisationen, Osteuropa, Politik, Ressourcen, Russland, Südeuropa, USA, Westeuropa, Wirtschaft |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
26. August 2014
Dumm nur, dass der Russe kein Schwäbisch versteht und Oettinger bekanntlich alles, außer Hochdeutsch kann!
Putin hielt Oettingers Worte für verschlüsselt mit einem Zerhacker und befahl seinen Begleitern sofort: „Ich will auch so etwas haben!“
Leave a Comment » |
Deutschland, EU, Europa, Geheimdienste, Gesellschaft, Globalisierung, Medien, Osteuropa, Politik, Regionales, Ressourcen, Russland, Satire-Alarm!, Westeuropa, Wirtschaft |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
24. August 2014
Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag hat der Vorsitzende der Vereinigten Stabschefs der USA, der Armeegeneral Martin Dempsey seine Überzeugung geäussert, dass der einzige Weg die IS im Irak zu bekämpfen sei Syrien zu bombardieren!
„Können sie geschlagen werden, ohne sie in Syrien zu schlagen? Die Antwort lautet Nein!“
US-Verteidigungsminister Chuck „Norris“ Hagel kündigte an, das US-Engagement im Irak würde zu- und nicht abnehmen! Er faselte schon wieder von einer Langzeitstrategie á la „Wir machen einen Parkplatz aus Vietnam, pardon, dem Irak!“ Das sei noch nicht vorbei! Präsident Obama sei (ausnahmsweise mal) sehr klar gewesen in diesem Punkt!
Auf konkrete Fragen von Journalisten sahen sie sich aber trotzdem nicht als Verbündete, als faktische Waffenbrüder von Assad sondern, der sei im Gegenteil sozusagen an allem schuld, aber zumindest Teil des Problems.. und überhaupt!
Leave a Comment » |
Amerika, Geheimdienste, Geostrategie, Gesellschaft, Militär, Naher Osten, NATO, Nordamerika, Organisationen, Politik, Ressourcen, Terror, USA |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
31. Juli 2014
Der tiefe Fall des Jordi Pujol i Soley, des Meister Yoda des politischen Catalanismus, kam sehr spät aber scheint nun unaufhaltsam. Über die letzten Jahre habe ich hin und wieder zu den Finanzskandalen um diese Familie in diesem Blog Stellung genommen. Doch das politische Katalonien hielt wie Pech und Schwefel zusammen und es tat, es rührte sich lange Zeit nichts. Alles verlief im Sande. Es schien tatsächlich, als stünde die Pujol-Sippe über dem Gesetz.
Dies hat sich in der letzten Woche gründlich geändert. Am 25. Juli veröffentlichte der Ex-Langzeitpräsident (23 Jahre Amtszeit!) ein Kommuniqueé in dem er lakonisch „den Fehler“ einräumte, seit 34 Jahren ein Schwarzgeldkonto in der Schweiz zu besitzen (angeblich das Erbe seines Vaters, den er so ebenfalls mit in den Dreck zieht! Seiner Schwester María war dieses angebliche, väterliche Erbe in der Schweiz aber unbekannt!). (http://www.elmundo.es/cataluna/2014/07/25/53d29132e2704eba1e8b459c.html)
Offenbar geht es bei den bisher öffentlich gewordenen Fällen um Geldbeträge im einstelligen Millionenbereich. Der Sippe wird allerdings ein dreistelliges Millionenvermögen nachgesagt, dessen Herkunft nicht recht erklärt werden kann. Die Ex-Gefährtin eines Pujol-Sohnes bezifferte die Schwarzgelder als im dreistelligen Millionenbereich und nicht als Erbe, sondern aus der Veruntreuung, der Abzapfung öffentlicher Gelder stammend! Fast alle seine sieben Kinder besitzen Firmen und Gesellschaften, die mit der katalanischen Regierung Geschäfte machen, wo allein der Name Pujol als magischer Türöffner fungierte…
Einem hartnäckigen Gerücht zu Folge sollen in Katalonien bei öffentlichen Bauaufträgen 4% Provisionen verlangt und bezahlt worden sein, von denen 2,4% an das regierende Parteienbündnis CiU und 1,5% an Pujol „himself“ geflossen sein sollen!
Diesem öffentlichen Eingeständnis eines läppischen Versäumnisses gingen offensichtlich Gespräche hinter den Kulissen voraus, in dem Pujol Steuern (und Strafgelder?) nachzahlte und auf Ämter, Ehrentitel und Einkünfte verzichtete. Eine öffentliche Hinrichtung sozusagen durch seinen Ziehsohn und Nachfolger Artur Mas. Dieser war pikanterweise der zuständige Minister für öffentliche Bauvorhaben und Finanzen unter Präsident Pujol und somit eine Schlüsselfigur bei der Gerüchteweise unterstellten Abzweigung öffentlicher Mittel in private Taschen. Dies alles zu einem Zeitpunkt, wo offen über das Scheitern des Separatismus-Phantasten Artur Mas diskutiert und auf den Zeitpunkt seiner Ablösung spekuliert wurde. Wollten die Pujols Mas ablösen und der hat mit seinem Insiderwissen einfach den Spieß umgekehrt?
Auch Pujols Sohn Oriol, der als einziger der Sippe in die aktive Politik gegangen war und sich gegenwärtig mit verschiedenen Ermittlungsverfahren konfrontiert sieht, legte alle Ämter und Mandate nieder, was er seit Jahren erfolgreich hinauszögerte.
Nach dem öffentlichen Eingeständnis von steuerlichen „Irregularitäten“ durch den katalanischen Ex-Präsidenten Jordi Pujol i Solei gab es am 28. Juli eine Anzeige der Rechts-Konservativen Gewerkschaft „manos limpias“ (saubere Hände). Darauf eröffnet die Richterin des zuständigen Gerichts 31 in Barcelona ein Ermittlungsverfahren gegen den Ex-Präsidenten und informierte die Steuerbehörde darüber. Dies könnte ein (letzter?) Versuch sein, die Sache Pujol in Katalonien auf kleinstmöglicher Flamme zu kochen? Andernfalls drohen Ermittlungen in Madrid. Dies käme den katalanischen Separatisten, die mit der Pujol-Sippe verschiedentlich verbandelt sind, sehr ungelegen bei ihrem Thema der Unabhängigkeit von Spanien.
Eine Frage drängt sich allerdings unvermeidlich auf: Ist es wirklich Spanien, wie der Slogan der Separatisten es behauptet, das die Katalanen beraubt?
4 Kommentare |
Europa, Gesellschaft, Kultur, Parteien, Politik, Regionales, Ressourcen, Südeuropa, Wahlkämpfe, Wirtschaft | Verschlagwortet: Artur Mas, Bestechung, CDC, CiU, Illegale Parteienfinanzierung, Jordi Pujol i Soley, Katalonien, Korruption, manos limpios, Oriol Pujol i Ferrusola, persönliche Bereicherung, Schwarzgelder in Steuerparadiesen, Spanien |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
23. Juni 2014
Dies schwafelte der oberste Kriegstreiber der NATO auf einer Tagung des CHATHAM HOUSE, des Royal Institute of International Affairs in London:
Russland stecke hinter der Anti-Fracking-Bewegung um seine Gas-Exporte nach Europa zu schützen. Wenn Europa nur heftig genug Fracking betreibe, könne es gar zum Gas-Exporteur werden und den Russen Märkte streitig machen, Halleluja, sog i!
Beweise hatte er natürlich keine, aber er glaube das, weil er Verbündete getroffen habe, die dies behaupteten.
Wer gegen Fracking Gas und irreparable Umweltverschmutzung ist, der ist also zwangsläufig ein Putin-Versteher und Feind der freien Marktwirtschaft des Westens?
Hoffentlich geht der Kerl bald in Rente, verschwindet spurlos von der internationalen Bühne und taucht nicht gar als Ashton-Nachfolger in der EU-Aussenpolitik wieder auf?
1 Kommentar |
EU, Europa, Gesellschaft, Globalisierung, Militär, NATO, NATO, Organisationen, Politik, Ressourcen, Wirtschaft | Verschlagwortet: Anti-Fracking bewegung von Russland gesteuert, Chatham House, Feind der Marktwirtschaft, NATO, NATO-Däne Anders Fuck Rasmussen, Putin-Versteher, Scheiss-Umwelt |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
21. Juni 2014
Der chinesische Premierminister Li Keqiang und sein britischer Kollege David Cameron trafen sich in der vergangenen Woche zu ihrem jährlichen Meeting, diesmal in London.
Hochgeschwindigkeitszüge beim britischen HS2-Projekt (High Speed 2), das London schnell mit dem Norden der Insel verbinden soll, war eines der Zauberworte, mit deren Hilfe man den gegenseitigen Handel bereits im kommenden Jahr auf bis zu 100 Milliarden US-Dollar boosten will! Erstmals hat Li Keqiang dies in einem entwickelten, ehemaligen Hightec-Land des Westens erfolgreich promoted. Diese chinesische Visitenkarte kündigt mit ihrer Hightec-Kompetenz dem Westen das unvermeidliche Ende des „chinesischen Billigheimers“ an.
Aber die Briten, einstmals die Wiege der industriellen Revolution, sind offenbar bereits derart abgehängt vom industriellen „state of the art,“ dass sie den Chinesen (und ihrem Kapital!) auch ihre Nukleartechnologie, Offshore-Windkraft und Photovoltaic öffnen, sie also „an’s Eingemachte“ lassen? Verträge im Wert von über 30 Milliarden US-Dollar wurden unterzeichnet, allerdings auch im Bereich Finanzen und Erziehung.
Zum 10. Jubiläum der gegenseitigen Zusammentreffen soll die Zusammenarbeit auf vielen Gebieten auf ein neues Niveau gehoben werden u.a. durch Direktgeschäfte in der jeweils lokalen Währung des Britischen Pounds und des chinesischen Renminbi RMB) und dazu soll es in London (wie übrigens auch in Frankfurt) künftig eine Clearing Bank und – ganz allgemein – Niederlassungen chinesischer Banken geben.
Die Chinesen sind speziell an wissenschaftlicher Innovation, grüner Ökonomie, Medizin und Luftfahrt interessiert, Branchen in denen die Briten etwas zu bieten haben.
EU- und Ausländerfeind Cameron will die Visa-Bedingungen für Chinesen vereinfachen und er hiess „Scharen“* von chinesischen Firmen und „Horden“* von chinesischen Studenten willkommen auf der Insel ;-)
Cameron, der ständig mit einem EU-Austritt des UK kokettiert, machte sich (hoffentlich unaufgefordert?) zum Vorkämpfer und Promotor eines Europäisch-Chinesischen Investment-Abkommens und der Bildung einer Europäisch-Chinesischen Freihandelszone. Ist das die Spielwiese, mit der Merkel den Wankelmütigen bei der Stange halten will?
Der chinesische Premier reiste indessen in die Provinz, nach Kontinentaleuropa weiter, Griechenland zu retten, äh.. zu besuchen ;-)
_____
*(Ausländische Besucher der Britischen Insel, die das Königreich evtl. Geld kosten könnten, werden gerne mit diesen Attributen verknüpft. Man verzeihe mir deshalb den Scherz!)
Leave a Comment » |
Asien, EU, Europa, Ferner Osten, Geostrategie, Gesellschaft, Globalisierung, Kultur, Organisationen, Parteien, Politik, Ressourcen, Westeuropa, Wirtschaft | Verschlagwortet: China, Clearing Bank für Renminbi Business, David Cameron, England, EU, Europäisch-Chinesische Freihandelszone, Europäisch-Chinesisches Investment-Abkommen, Handelsvolumen 2015 soll 100 Milliarden US-Dollar, High Speed 2, Li Keqiang, London, UK |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
5. Juni 2014
Interdependence anstatt Independence ist das Gebot der Stunde.
Obama:
„Die USA haben ein großes Interesse daran, dass das UK stark, robust und vereint bleibe!“
Aber er sagte auch:
„Da sei der Prozess eines Referendums im Gange und dieses sei Sache des schottischen Volkes!“
Nach Carl Bildt(erberg) aus Schweden hat sich auch der dänische Außenminister Martin Lidegaard gegen die Unabhängigkeit der Schotten ausgesprochen und auf die strikten Bedingungen für eine mögliche Wiederaufnahme der Schotten in die EU hingewiesen und dass es keinesfalls klar wäre, daß diese schließlich erfolge.
Merke: Unabhängigkeitsbewegungen unterstützt der Westen nur, wo er Regime schwächen will!
_____
Interessant die norwegische Zurückhaltung! Direkter Nordsee-Nachbar und selbst erst vor 109 Jahren durch Abtrennung von Schweden selbständig geworden.
Leave a Comment » |
Amerika, EU, Europa, Gesellschaft, Kultur, NATO, Nordamerika, Organisationen, Parteien, Politik, Regionales, Ressourcen, USA, Wahlkämpfe, Westeuropa | Verschlagwortet: Cameron, Carl Bildt, Dänemark, Irland, Martin Lidegaard, Obama, Salmond, Schottland, Schweden, UK, USA |
Permalink
Veröffentlicht von almabu