Freiwillige Spitzel der Generalitat sind unterwegs um emsig alle Geschäfte, Lokale oder andere Einrichtungen anzuzeigen, die in ihrer Kommunikation nicht primär das Katalan betreiben. Dies haben sie 2019 ganze 94-mal getan, dabei die magische Zahl hundert nur knapp verfehlt und dabei rund 56.000 €uro Strafgelder eingetrieben, ungeachtet der Tatsache, daß das Verfassungericht dies schon zweimal als unzulässig, also verfassungswidrig erklärt hat! Es hatte schon 2014 geurteilt, daß im privaten Rahmen zwischen Individuen, also z.B. zwischen Anbieter und Käufer, der Gebrauch einer der beiden offiziellen Sprachen einer Autonomie nicht erzwungen werden dürfe! Das kann doch einen Nationalkatalanistischen Separationsfaschismus-Fanatiker nicht erschüttern…
https://cronicaglobal.elespanol.com/politica/generalitat-alcanza-su-cifra-record-multas-linguisticas_325680_102.html?fbclid=IwAR2S7YwQUO8L8fbth09GeYQBfEVU0TN-bArDnGahU8bPCKOa994al7lCWcE
Nationalkatalanistische Separationsfaschisten wollen (laut TC) verfassungswidrig den öffentlichen Gebrauch der katalanischen Sprache erzwingen!
10. März 2020Was hat die CAT-SEP’s erst ermöglicht?
13. Oktober 2017Was war es eigentlich genau, was die Voraussetzungen schuf, daß der Zeitlupenstaatsstreich der CAT-SEP’s so scheinlegal ablaufen konnte?
Da wäre zuerst gewiss das Wahlsystem nach d’Hondt zu nennen, das dafür sorgen soll, daß regionale Minderheiten in der Gesellschaft nicht einfach untergebuttert werden. Eigentlich eine löbliche Sache, so sollte man meinen, oder?
Möglicherweise war dies auch in Spät-Franco-Zeiten eine Art Sicherheitsgarantie, daß die traditionell eher konservative ländliche Bevölkerung der spanischen Autonomie Katalonien im „Ernstfall“ die eher linke, für Franco potentiell unsichere Großstadtbevölkerung Barcelonas und Tarragonas „in Schach halten“ konnte? Damit dies noch besser klappte, gab es obendrein garantierte Mindestsitzzahlen im Autonomieparlament. Es sollte so ein Ausgleich, besser noch, eine Kontrolle der Großstadtbevölkerungen geschaffen werden. Dies gelang besser als man es erwartet hatte und dieser Erfolg ist heute unser Problem in der spanischen Autonomie Katalonien, denn die Schöpfer dieses Wahlrechts konnten sich gewiss nicht vorstellen, daß die Gefahr genau aus dieser Ecke kommen würde, von Rechts nämlich!
So konnte es im Endergebnis dazu kommen, daß die eigentliche demokratische Selbstverständlichkeit des „jede Stimme zählt gleich“ ausgehebelt wurde. Es gibt in Katalonien Fälle, wo ein großstädtischer Abgeordenter rund dreimal soviel Stimmen benötigt um ins Autonomieparlament gewählt zu werden, wie sein Kollege aus der tiefen Provinz.
So entstehen Mehrheiten an Sitzen im Parlament, die nichts mit Mehrheiten an Wählerstimmen zu tun haben. All dies, was die CAT-SEP’s in den letzten Jahren im katalanischen Autonomieparlament anstellen konnten, geschah auf der Basis von „Parlamentsmehrheiten, von Mehrheiten an Abgeordnetensitzen, aber nicht auf der Basis von Mehrheiten an Wählerstimmen.
Es gibt noch ein zweites Problem: Normalerweise sind Parteien Zusammenschlüsse von Menschen mit gleichen politischen Zielen, die sie in Parteiprogrammen manifestiert hatten und die für den Wähler nachlesbar und somit transparent waren. Wer sie wählte, konnte davon ausgehen, daß er wusste was er wählte und was die Gewählten dann veranlassen, bzw. verfolgen würden. Das war einmal!
Es gibt heute schillernde Bündnisse von post-politischen Gruppierungen, die sich hinter einem kleinsten gemeinsamen Nenner zusammenschliessen um ins Parlament zu kommen. Sie sind regelrechte Wundertüten, denn einmal drinnen, zerfallen sie gerne wieder in ihre Ausgangsgrüppchen und verkaufen ihre Stimme dem Höchstbietenden.
Völlig abgedreht Personen werden mit ihren 8-10 Stimmen zu den wesentlichen Akteuren im Parlament und es handelt sich dabei um Menschen aus Randgruppen der Gesellschaft, ohne besonderen Intellekt, Bildungs-, Berufs- und Lebenserfahrung. Einmal gewählt und ihrer Rolle bewusst geworden (was meist sehr schnell geht!), benehmen sie sich wie bockige Kinder , die ihren Kopf durchsetzen wollen! Ohne sie geht nichts und sie wissen das!
Diese geschilderten Umstände haben „technisch“ zu den Verhältnissen in Katalonien geführt. Dazu kam eine nationalkatalanistische Gehirnwäsche, die bereits in den 80-ern des vorigen Jahrhunderts begann und von dem Leibhaftigen, dem ewigen Jordi Pujol eingeführt wurde. Sie handelt von rassistischer katalanischer Überlegenheit, von der gleichzeitigen Unterdrückung der Guten, der Katalanen, durch die Bösen, Madrid, die Zentralregierung, die Untermenschen! Das haben heute zwei Generationen von Katalanen in der Schule und der Uni gelernt, ach was, mit der Muttermilch vor TV3 gestillt werdend, eingesogen!
Es geht natürlich im Hintergrund vor allem auch um Geld. Die Katalanen erlebten, wie die EU durch Madrid finanziell angezapft werden konnte und wie die Milliarden flossen, in unrentable Autobahnen und Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken zum Beispiel. Für sie fielen dabei als nach- und untergordnete Behörde nur Brocken ab, während sich die Korrupten in Madrid, direkt an der Quelle der EU abgreifend, eine goldene Nase verdienten.
Man kannte sich, man wusste in etwa, was, wie und wo der Andere sich bereicherte und solange man genug abbekam in diesem Abzockerspiel, lief es einigermaßen aber durchaus instabil.
Diese Minderheiten von 8-10 Sitzen der „antisistemas“, den „Anarchos“ von der CUP, haben im aktuellen katalanischen Autonomieparlament zu einer Separatistenmehrheit vo ganzen 4 Sitzen geführt. Diese sind dadurch existentiell wertvoll, fast unbezahlbar für die CAT-SEP’s. Jede angestrebte politische Lösung innerhalb Spaniens würde diese Leute ihrer Bedeutung und Macht berauben und das können sie natürlich unmöglich unterstützen…
Kürzte die Times weltbekannten Historiker zum Thema Katalonien?
27. September 2017Folgenden Text fand ich im Blog von Cayetana Alvarez de Toledo, einer promovierten Historikerin, Autorin, Journalistin, PP-Politikerin, die bei John H. Elliott in Oxford promovierte. (Die halbfetten Hervorhebungen im Text stammen von mir!). Es geht um die Stellungnahme eines weltbekannten Hispanisten zum Thema Katalonien, die anscheinend aus unbekannten Gründen gekürzt wurde?
Sir John H. Elliott regresó hace unos meses a Cataluña. Visitó el monasterio de Poblet, primaveral y perdido. Se asomó al balcón del ayuntamiento de Barcelona, donde recordó el fiasco de Companys. Y adelantó a un grupo de privilegiados parte del contenido de su próximo libro, una imponente —y previsiblemente polémica— historia comparada de Cataluña y Escocia. Cuando se marchó, lo hizo preocupado. Con la tristeza del que conserva la memoria y acaba de perder la fe. Elliott es el más grande hispanista vivo. Y uno de los mayores expertos en la historia de Cataluña. En 1999, recibió la Cruz de Sant Jordi de manos del entonces presidente Pujol, que en su discurso citó la obra del historiador –concretamente, su célebre La rebelión de los catalanes, sobre la crisis de 1640— de forma selectiva: sólo los párrafos que adornaban su relato de una Cataluña compacta y en combate contra España. «Típico político», pensó Elliott. «Típico nacionalista», hubiera podido decir.
Elliott nunca pensó que las reivindicaciones de un sector de la sociedad catalana acabarían en un ataque frontal a la España democrática y descentralizada que él vio nacer. Joven discípulo de Vicens Vives en la España franquista, enemigo de todo maniqueísmo, premio Príncipe de Asturias en 1996, siempre ha procurado evitar el áspero debate público sobre la secesión. Hasta ayer. Después de leer en The Times varias cartas plagadas de falsedades sobre la España contemporánea —«represiva», «intolerante», «autoritaria»—, y aprovechando una crónica sobre la «campaña de odio» lanzada contra los no nacionalistas en Cataluña, Elliott decidió contestar. Envió a The Times una carta al director, que ayer se publicó abreviada. Esta es la versión sin editar.
Ungekürzter Originaltext:
Sir,
It is illuminating to compare your correspondent’s report (Sep 23) on the ‘hate campaign’ currently being waged in Catalonia by the more extreme supporters of the Catalan government’s plans for an independence referendum with some of the letters you have published on the subject. No European state concedes the right of one of its territorial components to secede without following an agreed constitutional process, and the independence project being orchestrated by President Puigdemont clearly steps beyond the bounds of legality in defying the 1978 Spanish Constitution and the Catalan Statute of Autonomy.
Catalonia suffered for a long time under the oppressive regime of General Franco, but it prospered between 1978 and the economic crisis of 2008 as a region enjoying a high degree of self-government. The supporters of independence make much of repressive measures alleged to have been taken by Madrid, but those sympathetic to the holding of a referendum may not be aware of the degree to which the Catalan government has itself for many years been attempting to impose its own radical agenda on Catalan society as a whole. Through its control of the educational system, its influence over the media, its manipulation of Catalan history for its own purposes, and in some instances through intimidation, it has sought to impress on the population at large its depiction of Catalonia as the victim of malign outside forces. While in the past there may have been some elements of truth in this picture, which dates back at least to 1900, it is not true of the situation today or of Catalonia’s place in a democratic Spain. Although the Rajoy government has shown a marked lack of sympathetic understanding in its treatment of the region, by no stretch of the imagination can it reasonably be called a repressive regime. By now it is clear that the time has come for a revision of the Spanish Constitution, and in due course an attempt must be made to discover what kind of future the people of Catalonia want for themselves. This will only be possible, however, if all parties enter into a civilized dialogue pursued within the confines of the law.
Sir John Elliott, Regius Professor Emeritus of Modern History, University of Oxford
(Text zitiert von http://www.cayetanaalvarezdetoledo.com/)
Und ist der Ruf erst ruiniert… Wie Artur Mas und Carles Puigdemont die Puppen tanzen lassen!
16. September 2017Artur Mas und sein Nachfolger Carles Puigdemont haben den Katalanen mit ihrer Politik zusätzlich zu den bereits bei Mas’ Amtsantritt vorhandenen Schulden inzwischen weitere 40 Milliarden Euro Schulden eingebracht!
Die Katalanen sind deshalb mit 27% überproportional an der Verschuldung aller spanischen Autonomien beteiligt, bei 16% Bevölkerungsanteil an der spanischen Gesamtbevölkerung und 20% des spanischen Bruttoinlandsproduktes.
Gerade jetzt wurde bekannt, daß Kataloniens seine vereinbarten Zielkosten für 2017 um 6,6% überschreiten wird und damit verdreifacht gegenüber den 2,2% die mit Madrid vereinbart waren. Gleichzeitig lehnt „der Dicke“ jegliche Kostenkontrolle Spaniens ab.
Die Separatistenautonomie kann sich schon seit Langem nicht mehr am Kapitalmarkt finanzieren, seine Bonds werden als „Bono Basura“, als Müllbonus eingestuft von den Ratingagenturen.
Mas hatte 2011 begonnen mit einem Schuldenstand von damals 35,6 Milliarden Euro. Als er im Januar 2016 nach 5 Jahren „zur Seite treten musste“, weil die 10 Anarchos der CUP seinen Abgang erzwangen, standen die Schulden bei 73 Milliarden Euro. Der unfähige Mas hatte sie mehr als verdoppelt!
Sein Nachfolger Carles Puigdemont, damals Bürgermeister von Gerona und schon damit deutlich überfordert, von keinem Katalanen weder ins Präsidentenamt, noch ins Autonomieparlament gewählt sondern von Artur Mas per Fingerzeig benannt und mit der Separatistenmehrheit incl. der 10 Anarcho CUP’s im Autonomieparlament „durchgepeitscht“, hat in seinem Jahr auch schon zwei weitere Milliarden Schulden aufgehäuft, so daß die Verschuldung gegenwärtig bei 75,4 Milliarden Euro oder ca. bei einem Drittel (35%) des katalanischen BIP steht. Drei Viertel oder 51 Milliarden dieser 75 Milliarden schulden die Katalanen Madrid, dem bösen Ausbeuterstaat, an dessen Finanztropf sie seit Jahren hängen und von dem sie zu 100% abhängig sind.
Die katalanischen Schulden wachsen täglich durchschnittlich um 6 Millionen Euro, was monatlich etwa 180 Millionen Euro entspricht! Katalonien stünde nahe einer Insolvenz.
Der ausgeuferte Öffentliche Sektor, die Heerscharen von aussenstehenden Beratern aus Familien- und Freundeskreisen, die weit verbreitete Korruption und Günstlingswirtschaft, die Förderung der Separatistenpropaganda nach dem Gießkannenprinzip von TV-, Radio-, Web- und Printmedien, von Universitäten und Pseudo-Organisationen der Separatisten wie Omnium Cultural, des ANC haben halt ihren Preis und am Ende kosten 20km U-Bahnstrecke L9 in Barcelona ein mehrfaches von 300km Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke im schnöden Spanien.
Dumm gelaufen oder war das am Ende gar geplante, raffinierte Bauernschläue? Für jeden Darlehensgeber, Gläubiger kommt irgendwann der Moment, wo die Höhe der Schulden zu seinem Problem werden und die üblichen Machtverhältnisse und Abhängigkeiten ins Wanken geraten…
______
http://www.elmundo.es/espana/2017/09/16/59bc307be5fdea9b388b45e5.html
Multis vorbereitet, Hauptsitze in 24 h aus CAT zu verlegen!
13. September 2017Die in Katalonien ansäßigen Multis aus den USA und der EU, darunter auch Deutsche, müssen sich wegen der Zuspitzung der Lage in den von den CAT-SEP’s gekaperten (noch!) spanischen Autonomie Katalonien Zunkunftssorgen machen und entsprechende Vorkehrungen treffen, für den (noch!) hypothetischen Fall, daß der neue Staat Catalunya automatisch aus der EU ausgeschlossen sei, wie Brüssel es seit Jahr und Tag predigt. Die entsprechenden Vorkehrungen und Vorsichtsmaßnahmen sind offenbar längst in aller Stille getroffen worden?
Der Vorsitzende der US-Handelskammer in Spanien, Jaime Malet, sagte gegenüber der Tageszeitung EL MUNDO, er kenne haufenweise Firmen die ihren Hauptsitz aus Katalonien verlegen würden um jegliche Illegalität zu vermeiden. Seine Kammer vertrete die wichtigsten US-Multis in Spanien und viele von ihnen seien vorbereitet, besäßen „einen roten Knopf“, um notfalls in 24 Stunden den Firmensitz aus Katalonien ins Restspanien zu verlegen. Aber diese unangenehme Stimmung der Unsicherheit werde ihm auch von großen und mittelgroßen spanischen, katalanischen Firmen gemeldet. Große Anwaltskanzleien böten ihre Hilfe zur Verlegung des Hauptsitzes an, die außerdem durch entsprechende Gesetzesänderungen der spanischen Regierung erleichtert worden seien.
Diese Firmen akzeptierten auch keine Steuererhebungen durch die nationalkatalanistischen Separatisten und deren eigene Phantom-Steuerbehörde. Das sei eine „Rote Linie“ für seine Klienten!
Albert Peters, Präsident des Kreises Deutscher Führungskräfte, sagte im Gespräch mit EL MUNDO, seine Mitglieder akzeptierten ebenfalls keine illegalen Aktivitäten der CAT-SEP’s! Wir glauben an die katalanische Wirtschaft, aber das allerwichtigste sei für sie die Respektierung der Legalität und des Rechtstaates.
Sein Führungskreis würde am kommenden Freitag, dem 15. September, eine Erklärung veröffentlichen.
Wir wollen, daß Katalonien ein Teil Spaniens bleibt, sagte Peters. Die dynamische Wirtschaft der 7,5 Millionen Katalanen sei interessant für die Unternehmen, aber noch interessanter sei sie integriert in den noch viel größeren spanischen Markt und in die EU.
Man respektiere andererseits den Willen von Millionen Katalanen nach Unabhängigkeit und rufe deshalb zu einer Vereinbarung auf, möglichst noch vor dem 1. Oktober!
Gelinge dies nicht, dann entstünde eine unmögliche Situation. Wir appellieren deshalb an die Verantwortung von ALLEN am Konflikt beteiligten Parteien!
––––––
http://www.elmundo.es/economia/2017/09/13/59b82edae5fdead60d8b466b.html
CAT-SEP’s: Nationalkatalanistischer Staatsstreich, zweiter Akt!
8. September 2017In Fortführung des Affentheaters aus pseudodemokratischen Gebaren vom Mittwoch haben die nationalkatalanistischen Separatisten von JxSí, und CUP ihren Staatstreich fortgeführt, denn genau so machten sie am Donnerstag bis spät nach Mitternacht weiter.
Sie führten ihr geplantes Übergangsrecht zum eigenen Staat ein. Diesmal bekamen sie aber sogar ein wenig Widerspruch:
71 Pro-Stimmen der JpS und der CUP, 10 Gegenstimmen der CSQP. 54 Abgeordnete der Opposition von C’, PP, PSC waren abwesend.
Kaum nötig zu erwähnen, daß dabei wieder in beliebter Weise nicht vorhandene Kompetenzen angeeignet, Hausordnungen und Gepflogenheiten des Autonomieparlamentes missachtet wurden, so ganz nach dem Pippi-Langstrumpf-Motto, „ich mach’ mir meine Welt, ganz wie es mir gefällt!“
Mittlerweile hat das TC, das Verfassungsgericht Spaniens, die Einsprüche der spanischen Regierung zur Bearbeitung angenommen und damit sind automatisch die nationalkatalanistischen Gesetze suspendiert bis zu einem Urteil des TC in dieser Angelegenheit. Dieses wird wohl kaum vor dem 1. Oktober zu erwarten sein und damit wäre das geplante Referendum der Nationalkatalanistischen Separatisten automatisch illegal!
Darüber wurden neben der Generalitat und dem Autonomieparlament auch die Spitzen von Polizei, Verwaltung und Medien informiert und natürlich die knapp tausend Bürgermeister, die zuvor von den CAT-SEP’s mit einer 48-Stunden-Frist zur Bereitstellung von Schulen und Wahllokalen für den 1. Oktober unter Druck gesetzt worden waren. Sie wissen jetzt alle, daß sie sich an einem illegalen Unterfangen beteiligen würden und die entsprechenden rechtlichen Konsequenzen zu tragen hätten…
Trotzdem sollen sich schon über die Hälfte der Bürgermeister dazu bereit erklärt haben, Raum für Wahllokale bereit zu stellen. Sie wollten wohl die Entscheidung des TC, mit der zu Rechnen war, nicht abwarten?
Lerida verweigert der nationalkatalanistischen 1-O-Referendum-Farce der CAT-SEP’s alle öffentlichen Räume!
21. Juni 2017Zugegeben, aus dieser Ecke Kataloniens hätte ich diese mutige Initiative gegen die Separationsfaschisten nicht erwartet, aber umso besser, RESPEKT!
Der Antrag der C’s wurde von der PP und der PSC unterstützt und somit mehrheitlich umgesetzt. Die Separatisten schäumen, sind außer sich, „was erlauben Lerida (Lleida)?“
Um „noch einen drauf zu setzen“ wurde gleich noch die zweite Todsünde begangen:
Die spanische Fußball-Nationalmannschaft, „La Roja“ wurde offiziell zu einem Spiel in Lerida eingeladen. Dies hatten die Separatisten seit Jahren in ganz Katalonien erfolgreich verhindert, gehört „La Roja“ doch zum feindlichen Spanien!
Es böten sich viele Städte und Kommunen in den Metropolregionen von Barcelona und Tarragona dazu an, diesem mutigen Beispiel aus Lerida (Lleida) zu folgen. Wer macht mit? Hey, langsam, nicht alle drängeln, Leute!
Den nationalkatalanistischen Separatisten flattern die Nerven!
19. November 2016Eine bestellte Umfrage des der Generalitat eigenen CEO (Centre d’Estudis d’Opinió) aus der zweiten Oktoberhälfte zeigt, daß die künstlich zusammengerechnete Mehrheit der Separatisten im katalanischen Autonomieparlament zu bröckeln beginnt!
Die Mehrheit aus Jx3%Sí und CUP von bisher 62+10=72 Sitzen bei einer absoluten Mehrheit von 68 Sitzen droht laut dieser Umfrage auf (60-62)+(6-8)= (66-70) Sitze und damit evtl. unter die absolute Mehrheit zu fallen!
Die neoliberalen C’s würden von 25 Sitzen auf 20-21 Sitze fallen.
Die PSC würde mit (14-15) Sitzen weitere 1-2 Sitze verlieren.
Die von den Separatisten großzügig ihrem eigenen Lager zugerechneten „Cat. Sí que es Pot“ würden ihre Sitzzahl zwar von 11 auf 19-20 fast verdoppeln. Der Anteil unter ihnen, der den Bruch mit Spanien NICHT will, stieg jedoch gleichzeitig auf 60% an!
Die PPC, der erklärte „Feind aus Madrid“, könnte von 11 auf 13-14 um 2-3 Sitze zulegen.
Dagegen zeigen die Antworten auf die Frage „wollen Sie, daß Catalunya ein unabhängiger Staat ist“ ein über den Verlauf des letzten Jahres recht stabiles Bild zweier gleich großer Lager von je etwa 45%. Das „Nein“-Lager ist momentan zwar um zwei Zehntel Prozent größer, aber das oszilliert ständig in engen Margen und dürfte vernachlässigbar sein?
Dabei muss man aber natürlich auch berücksichtigen, daß diese Befragung von den parteiischen CAT-SEP’s ausging, die zu keinem bisherigen Zeitpunkt ihrer jetzt seit fünf Jahren andauernden Kampagne die Zustimmung von mehr als einem Drittel der 7,5 Millionen Katalanen nachweisen konnten!
Keine leichte Zeiten für die CAT-SEP’s also, doch die Verdrängung der Realität gehört traditionell zu ihren leichtesten Übungen!
______
Nachtrag:
Ein weiterer Aspekt der Ergebnisse dieser Umfrage ist die Wählerwanderung INNERHALB der CAT-SEP’s wo 21,3% weg von der Anarcho-CUP hin zu „Jx3%Sí“ wollen, sowie von der CUP, der PSC und den Unentschiedenen hin zu „Cat. Sí que es Pot“ was deren starken Anstieg erklären würde, während es von der alten CDC, jetzt PDC, ihres Totengräbers Artur Mas weiterhin eine Abwanderung innerhalb des Zweckbündnisses „Jx3%Sí“ hin zur ERC gibt.
Nur noch Auswärtsspiele für Katalanische Teams in der spanischen Fußball-Liga, der Primera und Segunda División, oder droht ihnen gar der Ausschluß?
13. November 2016Für Spieler aus Spanien kann es grundsätzlich riskant und gefährlich sein in der nordöstlichen Ecke ihres Landes, in der spanischen Autonomie Katalonien zu spielen, wo Spanisch, das „Castellano“ immerhin die offizielle Hauptsprache ist und von der Bevölkerungsmehrheit nach eigener Aussage im Alltag hauptsächlich gesprochen wird. Beim Fußball geht es bekanntlich zuweilen hart zur Sache und Verletzungen sind durchaus nicht unüblich..
In einem Zweitligaspiel in Gerona/Girona brach sich der Mittelfeldspieler der CD Tenerife die Nase und suchte das öffentliche Krankenhaus, das „Hospital Josep María Trueta“ in Girona auf. Alltagsroutine möchte man meinen?
Das Problem war nur daß die Ärzte und Schwestern, exakt den Vorgaben der katalanischen Autonomieregierung folgend, ihn absolut nicht verstehen wollten und darauf bestanden ausschließlich in Katalan mit ihm zu kommunizieren und dies in einem öffentlichen Krankenhaus in dem sicher auch staatlich-spanische Mittel* aus dem verhassten Madrid stecken?
Da der verletzte Vitolo des Katalan nicht mächtig war, musste er auf eigene Kosten zu einer privaten Klinik wechseln, wo man seine Sprache gegen Honorar verstand!
Das medizinische Personal ist vor Jahren schon schriftlich dazu angewiesen worden ausschließlich in Katalan, Englisch, Französisch, in Zeichensprache oder sogar in Exotensprachen wie Deutsch oder Russisch mit den Patienten zu verkehren und nur im lebensbedrohenden Notfall Spanisch, bzw. Castellano zu verstehen…
______
*(Zum Thema Mittel aus Madrid: Die CAT-SEP’s weihten zu Zeiten des ewigen Jordi Pujol i Soley eine Umgehungs- und Verbindungsstraße ins nationalkatalanistische Hinterland in über 20 Teilstücken mit nationalkatalanistischen Eröffnungsfeiern und Propaganda ein, bei der die Kosten in ihrer Gesamtheit aus Madrid getragen wurden, was Pujol seinen gutgläubigen Untertanen geflissentlich verschwieg, denn sich mit fremden Federn zu schmücken ist eine ihrer leichtesten Übungen!)