24. November 2015
Nachdem zwei Monate seit der Wahl des 27S und zwei gescheiterte Wahlgänge zur Wahl Artur Mas zum Präsidenten der CAT-SEP’s vergangen sind, entdeckt die CUP plötzlich ihre politische Vielseitigkeit und Pluralität. Sie ruft in dieser Woche zu Versammlungen der verschiedenen Basisgruppen auf um demokratisch über das Thema Artur Mas zu beraten. Dann stellt sich allerdings im Nachhinein die Frage, was das wochenlange Theater um die Ablehnung der Person Mas sollte, außer vielleicht den Preis für die „Inthronisierung von Rei Artur I, El Ridícul“ in die Höhe zu treiben?
Da gibt es dann plötzlich stahlharte Fundis, für die selbst Stalin nur eine „weinerliche Schwuchtel“ war und gemäßigte Systemveränderer, die sich zunächst damit begnügen würden, das kapitalistische System und seine Banken und Multis abzuschaffen und aus der EU und NATO auszutreten. Sie alle dürfen sich jetzt – nach der erfolgten Wahltäuschung der Katalanen durch eine scheinbar homogene politische Gruppierung CUP – nach Herzenslust austoben und Grundsätzliches zu Papier bringen. Vieles wird aber unvereinbar bleiben und somit wird es wohl zu der Lösung kommen, die seit Anfang des Schmierentheaters im Raum stand. Die CUP wird ihre Stimmen splitten!
Erinnern wir uns: Die Liste Jx3%Sí aus CDC und ERC, aus Mas und Junqueras hat 62 eigene Stimmen. Die Nicht-Separatisten haben zusammen 63 Stimmen. Artur Mas benötigte also für eine einfache Mehrheit mindestens 2 Stimmen und 8 Enthaltungen der CUP(64:63:8)! Die CUP könnte sogar ihren Pluralismus auf die Spitze treiben und zugleich für und gegen Mas stimmen und sich auch noch zu enthalten, sagen wir 6 Stimmen für Mas, zwei Stimmen gegen Mas und zwei Enthaltungen (68:65:2), oder 6 Pro- und 4 Contra-Mas Stimmen (68:67).
Überraschungen könnte es aber trotzdem noch geben, sollte der Zerfall der CDC schon so weit fortgeschritten sein, daß Mas die eigenen Leute nicht mehr geschlossen hinter sich bekommt? Diese Wahrscheinlichkeit mag nicht groß sein, existiert aber, denn für viele „verdiente Parteigenossen“ der CDC wird es bald keinen Platz und keine Pfründe mehr geben am Trog der Generalitat de Catalunya. Bekanntlich tritt die CDC am 20D zu den Nationalwahlen mit neuem Namen Democràcia i Llibertat (pels 3%) an und unter Françesc Homs anstatt Artur Mas. Beide reden offen darüber, daß die skandalbelastete CDC ihre Zeit gehabt habe und neue Zeiten neue Parteien, neue Partei-Namen, jedoch keine neuen Führungsfiguren erforderten. Was darunter steht ist aber verhandelbar, weil entbehrlich.
Wie Artur Mas letztlich genau gewählt werden wird, das interessiert den ab der ersten Sekunde nach der Wahl nicht mehr, da kennt er absolut keine Skrupel…
Leave a Comment » |
20D, 27S, 3% Provisionen, Autonomie Katalonien, Autonomie-Parlament, Autonomiepräsident Artur Mas, Autonomiewahl, Bandenkriminalität, Barcelona, Basisdemokratie, Bedingte Demokratie, Beteiligung, Betrug, Bevorzugung der Landeier vor den Städtern, CAT, CAT-SEP's, CAT-SEP-Rechenspiele, CATADISNEY, Catalunya, Catalunya fantastica!, Catalunya: Mas mogelt, CDC, Entsolidarisierung von Spanien, EU, EU-Südgrenze, Europa, Familienmafia, Gesellschaft Korruption, ihm laufen die Separatisten davon!, katalanischer Separatismus, Katalonien, Korruption, nationale Parlamentswahlen, nationale Wahlen 20D, Nationalismus, Nationalkatalanismus! | Verschlagwortet: CUP entdeckt den Pluralismus!, Schmierenkomödie der Mas-Wahl! |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
30. Mai 2015
Bei der Abschlusskundgebung der 31. Sitzung des Wirtschaftszirkels der Unternehmer im katalanischen Sitges haben diese ihre Verunsicherung über die Unabhängigkeitsdebatte artikuliert und vom Separatisten-Anführer, dem Vorsitzenden der ERC, Oriol Junqueras verlangt, „den Prozess“ ohne Eile, im gesetzlichen Rahmen und ohne Brüche durchzuführen! Das ist so ungefähr das genaue Gegenteil von den bekannten Positionen Junqueras…
Die Ängste der Unternehmer bezögen sich nicht so sehr auf das „OB“ dieses Prozesses, sondern auf das „WIE“. Sie befürchteten, dass Junqueras nach dem 27-S schnelle, einseitige Schritte unternehmen, die zu Brüchen führen würden, für die ihnen dann später allerhand Rechnungen präsentiert werden würden!
Der Präsident der ERC, Oriol Junqueras, widersprach ihnen und behauptete, dass die Rechnungen und Bücher Tag für Tag bewiesen, dass ihre Unternehmen in Spanien benachteiligt würden! Er unterstellte ihnen damit indirekt ihre Märkte und Bücher nicht zu kennen und führte als Beispiel für seine Behauptung die indifferente Haltung der Zentralregierung in Madrid zum sogenannten Mittelmeer-Korridor, einer leistungsfähigen Hochgeschwindigkeits-Bahnverbindung von Andalusien über Valencia, Barcelona, Frankreich nach Zentraleuropa an.
Er malte ihnen in düsteren Farben ein Bild aus von verpassten Chancen, in den sich von Asien nach Osteuropa verändernden Welthandelsströmen und dass der Hafen von Rotterdam sich bereits zur Hälfte des Hafens des rumänischen Constanza bemächtigt habe um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen.
Ausserdem schaffe nicht die Unabhängigkeit Kataloniens Unsicherheiten sondern die grassierende Korruption in Spanien, die es bekanntlich in Katalonien nicht gäbe, niemals gegeben habe und niemals geben werde, weil es während der Herrschaft der Drei-Parteien-Koalition „Tripartit“ unter Beteiligung der ERC in Barcelona überhaupt keinerlei Korruption gegeben habe…
Den letzten Absatz (kursiv) habe ich natürlich frei, mutwillig und bösartig erfunden, weil er genau diesen Eindruck herausarbeiten sollte, den Junqueras vor seinem Unternehmer-Auditorium erwecken wollte. Die Herren werden sich ihren Teil gedacht haben zu den Ausführungen des hemdsärmeligen, dicken Bürgermeisters von San Vicenc dels Horts, der am 24-M mit einer Liste antreten musste um seine Stimmen und Sitze im Rathaus um etwa die Hälfte zu erhöhen. Wäre interessant gewesen, den „Netto-Anteil“ der ERC und Junqueras zu erfahren…
Leave a Comment » |
Autonomie Katalonien, EU-Südgrenze, Europa, Finanzen, Gesellschaft Demokratie, Gesellschaft Korruption, katalanischer Separatismus, Katalonien, Kommunalwahlen Spanien 24-M, Komunalwahlen 2015, Lug und Trug!, Südeuropa, Separatismus, Separatismus-Geschäft, Separatismuszwang, Separatisten, Separatistenpropaganda | Verschlagwortet: Junqueras erklärt Unternehmern die Welt! Junqueras malt sich die Welt; grad' wie es ihm gefällt! |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
16. März 2015
Die etablierten Parteien Spaniens (und weiter Teile Europas) sind tief in Korruption und Unfähigkeit verwickelt. Die Unzufriedenheit der Bürger steigt überall. Nichtwähler sind in vielen Ländern „größte Partei“. Bisher war das den schlußendlich Gewählten egal, denn sie kamen ja trotzdem ans Geld. Am Beispiel Andalusiens kann man das Prinzip schön erklären, aber es ist natürlich nicht auf Andalusien oder Spanien begrenzt.
Man schätzt die gesamten Kosten dieser Wahlen, also sowohl den Wahlkampf der Parteien als auch die technisch-organisatorische Durchführung der Wahl auf circa 16 Millionen Euro Steuergeld. Den Löwenanteil davon, nämlich 10,8 Millionen Euro streichen die Parteien ein, denen schließlich der Einzug ins Parlament gelingt.
Pro abgegebener Wählerstimme gibt es 82 Cent „Cash“. Jeder errungene Parlamentssitz wird mit 22.299,12 Euro vergütet!
Das erlaubte Maximum der Wahlkampfausgaben pro Partei beträgt 8,1 Millionen Euro. Im „alten, etablierten“ Parteiensystem hätten also die PSOE und die PP, die „Systemparteien“, mit je 8,1 Millionen Euro den gesamten Wahlkampf bestreiten können und dies ganz innerhalb der Legalität.
Jetzt kommen neue Parteien hinzu. Sie bekommen ebensowenig Wahlkampfkostenvorschuss, wie diejenigen Parteien, die es zwar schon lange gibt, die aber derzeit nicht im Parlament vertreten sind. Ein zusätzlicher Vorteil für die Etablierten also!
Über einen 30%-Vorschuss* freuen dürfen sich:
die PSOE mit 1.351.000 € (4.560.000€ in 2012)
die PP mit 1.333.000 € (4.662.000€ in 2012)
die IU mit 494.000€ (1.647.000 € in 2012)
Es darf mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit angenommen werden, dass die Etablierten durch die Newcomer reichlich Stimmen verlieren und deshalb am Ende deutlich weniger Geld erhalten werden als in 2012?
Die ausgezahlten Vorschüsse werden also bedeutend mehr als nur 30% entsprechen!
Die „Neuen“, PODEMOS auf der linken und CIUDADANOS auf der rechten werden die jeweils Etablierten ihrer Seite des politischen Spektrums spürbar beerben!
Was sagen die Umfragen eine Woche vor der Wahl?
40-44 Sitze (47) PSOE (alt, Mitte, Links)
34-38 Sitze (50) PP (alt, Mitte, Rechts)
15-18 Sitze (—) PODEMOS (Neu, Linke!)
08-09 Sitze (—) CIUDADANOS (Neu, Rechte!)
05-07 Sitze (12) IU (alt, Linke)
Das Parlament hat 109 Sitze. Die absolute Mehrheit liegt bei 55 Sitzen.
Für den Einzug ins Parlament gilt eine 5%-Hürde!
Die Regierungspartei PSOE, geführt von der derzeit Schwangeren Susana Díaz Pacheco, könnte als Folge von Korruptionsskandalen wie z.B. „ERE“ bis zu 7 Sitze oder 7,1% verlieren und das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte in Andalusien einfahren!
Noch härter trifft es die PP, die Regierungspartei der neoliberalen Einschnitte des Mariano Rajoy, in Madrid.
Sie könnte 12,2% verlieren oder bis zu 16 ihrer bisher 50 Parlamentssitze.
Die IU, die Vereinigte Linke hatte seit 2012 für die PSOE den Mehrheitsbeschaffer gegeben. Sie wirde jetzt heftig dafür bestraft, könnte die Hälfte ihrer Sitze verlieren und nahezu irrelevant werden.
Diese Parteien werden als „alte Politik“ wahr genommen. Hatten sie 2012 gemeinsam noch 80% der Wählerstimmen eingenommen, so sank dieser Wert in den jüngsten Umfragen auf nur noch 60%!
Es geht für „die Alten“ bei dieser Wahl also mehr denn je ans „Eingemachte“, es geht um Ämter, Pfründe und Geld.
Es dürfte spannend werden, wer mit wem welche Koalition eingehen wird? Die einzige sowohl sichere, als auf mittlere Sicht auch tötliche Mehrheit, wäre eine große Koalition der zwei „Altparteien“ PSOE und PP in Andalusien…
–––––
*(30% bezogen auf die erreichten Stimmeneinkünfte im Jahre 2012!)
http://de.wikipedia.org/wiki/Andalusien
1 Kommentar |
Andalusien, Betrug, Demokratie, EU-Südgrenze, Europa, Gesellschaft, Gesellschaft Demokratie, Madrid, Meinungsumfragen, Parteien, PODEMOS, Politik, Politisches System, Südeuropa, Spanien, Wahlen | Verschlagwortet: Andalusien, Andalusien; Wer mit Wem?, letzte Schlacht der Altparteien?, Podemos und Ciudadans filetieren PSOE und PP |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
10. März 2015
Bereits Ende Januar waren in der spanischen Exklave Ceuta in Nordafrika, von Marokko und dem Mittelmeer umgeben, zwei Brüderpaare, Farid Mohammed Al Laly, sein Bruder Mohammed und Anwar Alli Amzal und dessen Bruder Rodouan, wegen der Gefahr des Djihadismus festgenommen worden. Sie sind Spanier, marokkanischen Ursprungs und zwischen 20 und 39 Jahre alt.
In der vergangenen Nacht gab es in Ceuta nun zwei weitere Verhaftungen von Spaniern mit marokkanischen Wurzeln die Anweisungen des Islamischen Staates (Daesh) befolgt hätten. Alle seien radikalisiert und auch physisch und mental darauf vorbereitet gewesen Terror-Anschläge in Spanien und der EU zu unternehmen.
Der Unterschied zu früheren Fällen läge darin, dass dies keine peripheren Sympathisanten oder Werber für den IS seien, sondern ausgebildete Kämpfer, sie also nicht zum Rand, sondern eher zum operativen Kern der Bewegung gehörten!
Beide lebten im islamistischen Problemviertel der Exklave. Es gäbe bei ihnen deutliche Paralellen zur Vita der Attentäter von Paris vom 7. und 8. Januar diesen Jahres. Sie kommunizierten und bewegten sich konspirativ. Sie hatten über den Schwarzmarkt Zugang zu Waffen. Bei den Festgenommenen von Januar wurde eine automatische Pistole des Typs GLOCK sicher gestellt. Damit hatte einer der Verhafteten schon vor Jahren über zwanzig Schüsse auf eine spanische Polizeipatrouille abgegeben, aber auch einen Nachbarn im Problemviertel durch Schüsse verletzt.
70% der in Spanien wegen des Vorwurfs des Djihadismus festgenommenen Personen seine Spanier aus Ceuta und Melilla mit marokkanischen Wurzeln, sagt das Innenministerium.
Sollte man da nicht ernsthaft darüber nachdenken, diese Exklaven an Marokko zu übergeben und die Fährverbindungen nach Spanien einzustellen?
Leave a Comment » |
Afrika, EU, EU-Südgrenze, Europa, Konflikte, Krisen, Madrid, Marokko, Menschenrechte, Menschenwürde, Migration, Migrationsbewegungen in der EU, NATO, Südeuropa, Spanien, Terror | Verschlagwortet: Ceuta Hochburg des Islamischen Staates in der EU, Spanier im Djihad gegen Europa! |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
5. Februar 2015
Eine neue CIS-Umfrage in Spanien sieht nach der PODEMOS-Demo vom vergangenen Sonntag in Madrid, die Bewegung um Pablo Iglesias weiter im Aufwind. Nach der PP (27,3%) läge PODEMOS (23,9%) an zweiter Stelle und vor der PSOE (22,2%)!
Die PP hat aber keinen Grund sich zu freuen. Trotz Rajoys Dauerbeschwörung, dass die Krise in Spanien überwunden sei und Spanien derzeit das höchste Wachstum innerhalb der EU habe, ist die PP seit den Wahlen 2012 (44,62%) im ständigen Niedergang und liegt damit nur noch um 5% über der Halbierung ihrer Stimmen! Erfolg sieht für mich anders aus?
Die PSOE bewegte sich im gleichen Zeitraum in der Opposition von 28,73% leichter ( aber auf katastrophalem Niveau für eine sogenannte Volkspartei) abfallend und auch der neue Mann an der Spitze, Pedro Sánchez, konnte diesen Trend bisher nicht umkehren.
Die IU-ICV (5,2%) wird ebenso wie die PSOE praktisch von PODEMOS kanibalisiert. Wo der Aufstieg von PODEMOS beginnt, weist bei der PSOE und der IU der Knick nach unten!
Trotzdem ist unübersehbar, dass es derzeit eine klare Mehrheit der Linken in Spanien gäbe, wären diese untereinander nicht heillos zerstritten…
Leave a Comment » |
Demokratie, EU-Südgrenze, Europa, Gesellschaft Demokratie, Madrid, Parteien, PODEMOS, Politik, Politisches System, Südeuropa, Spanien, Wahlen | Verschlagwortet: Rajoy: Auf Spaniens Linke ist verlass! |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
15. Januar 2015
Nach heftigem Streit und Geschacher zwischen den Protagonisten Artur Mas, CiU und Oriol Junqueras, ERC, verstärkt um die organisierten Gliederungen der separatistischen Zivilgesellschaft, wie die Asamblea Nacional Catalana (ANC) von Carme Forcadell, die Òmnium Cultural von Muriel Casals, und der Vereinigung der Orte für die Unabhängigkeit (AMI) von Josep Maria vila d’Abadal, einigte man sich auf den 27. September als Wahltermin.
Dieser liegt nach den Kommunalwahlen und der Sommerpause und lässt der gebeutelten CiU genügend Erholungszeit um bei der Wahl die ERC evtl. erneut zu überflügeln? Artur Mas ordnete sichtlich alles seinem absoluten Wunsch unter auch weiterhin Präsident der Generalitat de Catalunya zu bleiben. Zusätzlich war es ihm extrem wichtig klar zu stellen, dass nur ER ganz allein Wahlen ausrufen kann!
Die Katalanen müssen also in fünf Jahren nun zum dritten Mal an die Wahlurnen. Mas hat bisher keine Legislatur zu Ende gebracht und sich von Wahl zu Wahl gehangelt und die Zwischenzeit mit Nichterfüllung seiner Amtspflichten verbracht. Bis zur Wahl soll die ERC ihn wie bis zum 9-N unterstützen ohne in die Regierung einzutreten. Mitglieder der ERC können aber als Berater der Regierung fungieren und wollen soziale Themen auf die Tagesordnung setzen. Den Haushaltsentwurf 2015 sollen sie die Parteien erneut gemeinsam vornehmen…
Bei den Kommunalwahlen wollen sie getrennt antreten. Ob die Wähler das schlucken werden?
–––––
Leer más: Mas adelanta elecciones al 27 de septiembre para recuperar el pulso en los sondeos – Noticias de Cataluña http://bit.ly/1x20CTQ
____
NACHTRAG, 20.01.2015:
Inzwischen ist mir erst klar geworden, dass Artur Mas keinesfalls den vorgezogenen Termin für Neuwahlen des Autonomie-Parlamentes, den 27. September 2015 verkündet hat, wie es allgemeiner Medientenor ist, sondern lediglich seine Absicht ankündigte, an diesem Datum Wahlen abzuhalten. Das verbindliche procedere will er erst am 3. August 2015, dem spätest möglichen Termin zur Einhaltung des Termins 27. September, unterzeichnen! Er hat sich also durch eine simple Absichtserklärung 8 Monate Zeit ergaunert, in der er seine Wahlaussichten verbessern könnte, in der er Madrid zu Zugeständnissen erpressen könnte, oder in der er sich die ganze Sache, wegen äusserer Umstände, noch einmal überlegen und die Wahlen abblasen könnte. Seriös geht anders…
3 Kommentare |
Amtsmissbrauch, Arschrettung, Asoziales Verhalten, Autonomie Katalonien, Bandenkriminalität, Barcelona, CAT, Catalunya, CDC, CiU, Demokratie, Entsolidarisierung, EU, EU-Südgrenze, Europa, Finanzen, Gesellschaft Demokratie, Gesellschaft Korruption, Ideologien, Illegale Provisionen für öffentliche Aufträge, Katalonien, Keine Mehrheit für Spalter, Korruption, Madrid, Mas, Organisationen, Südeuropa, Selbstbestimmungsrecht für CiU, Separatismus, Separatismus-Geschäft, Separatismuszwang, Separatisten, Separatistenpropaganda, Sezession, Sezessionismus, Spanien, Steuervermeidung, Verrat an Autonomiebevölkerung, Veruntreuung öffentlicher Mittel, Vorgezogene Neuwahlen | Verschlagwortet: Catalunya: Vorgezogene Neuwahlen am 27. September! |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
5. Januar 2015
Als die ersten Berichte über militärische Planungen eines künftigen, unabhängigen Kataloniens in den Medien auftauchten und darüber Diskussionen begannen war dies der ANC, der selbsternannten Katalanischen Nationalversammlung äußerst unangenehm.
Sie stellte diese militärischen Planungen aber nicht etwa ein, sondern sie machte sie lediglich für die Öffentlichkeit unzugänglich und stellte sie ins Intranet und dort exklusiv für ihren ANC-Führungskreis mit zusätzlicher Passwort-Eingabe.
Diese glücklichen(?) künftigen Einwohner eines unabhängigen Kataloniens, müssten also neben den Kürzungen im Sozialbereich, den gigantischen Staatsschulden und der gewiss weiterhin grassierenden Korruption auch noch neue Streitkräfte zu Lande, in der Luft, aber vor allem zu Wasser schultern.
Diese geplante katalanische Marine etwa, soll in zehn, fünfzehn Jahren auf 1.700 Offiziere und Mannschaften anwachsen und in die drei Bereiche Süd, Mitte und Nord gegliedert sein. Sie soll die katalanischen Küsten verteidigen und NATÜRLICH den Teil des Mittelmeeres, den Katalonien künftig als Exklusive Wirtschaftszone, EEZ für sich beanspruchen wird.
Weil man dafür Hilfe brauchen wird, denkt man natürlich nicht etwa an die spanische Armada (die sind ja für die Katalanen die Bösen!) sondern an die Royal Navy des UK, die erfolgreichen „Gibraltar-Besetzer“ und deshalb die „natürlichen Freunde“ der Katalanen. Sollen die Briten ihnen beibringen, wie man die Balearen erobert, oder den Franzosen Nord-Katalonien abnimmt? Das kann ja heiter werden…
Danach sollen in einer zweiten Phase maritime Expeditionskräfte und die notwendigen Führungseinrichtungen aufgebaut werden, als katalanischer Beitrag zu Frieden und Sicherheit auf der Welt. Dazu würden auch mindestens ein MRV-, ein Mehrzweckschiff gebraucht.
Das bringt mich auf die Idee: Hat der französische Präsident Francois Hollande da nicht gerade zwei Überflüssige vor Anker liegen, die ursprünglich für Russland gedachten Hubschrauberträger der Mistral-Klasse?
Die Frage ist, ob Hollande sich mit einem Verkauf dieser Schiffe an die Katalanen einen Bärendienst erweisen würde im Bezug auf die irgendwann fällige Befreiung Nord-Kataloniens vom französischen Joch?
Wenn dann irgendwann, möglichst bald, die Balearen und Valencia, und Teile Korsikas, Sardiniens und Frankreichs „heimgeholt“ werden ins katalanische Paradies, dann müsste sich diese katalanische Marine jedes Mal mit NATO-Streitkräften auseinandersetzen. Auch deshalb wollen sie wohl IN die NATO?
Leave a Comment » |
Autonomie Katalonien, Bandenkriminalität, Barcelona, Bürgerkrieg, CAT, Catalunya, CiU, Entsolidarisierung, EU, EU-Südgrenze, Europa, Europa Westeuropa, Finanzen, Frankreich, Geopolitik, Geostrategie, Gibraltar, Großbritannien, Katalonien, London, Madrid, Militär, Mittelmeer, NATO, NATO, Organisationen, Patriotismus, Rüstung, Rüstungsetats, Rüstungspolitik, Südeuropa, Separatismus, Separatismus-Geschäft, Separatismuszwang, Sezession, Sezessionismus, Sicherheit, Sozialabbau, soziale Ungleichheit, Spanien, UK, Valencia, Westeuropa | Verschlagwortet: ANC, Katalanische Armee, Katalanische Luftwaffe, Katalanische Marine, Royal Navy, UK-Hilfe |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
12. Dezember 2014
US- und spanische Agenten gehen ein und aus und interessieren sich für die Durchlässigkeit der Grenzen und das soziale und religiöse Profil der Bevölkerung der spanischen Exklave in Nordafrika.
Ceuta, das über Spanien bekanntlich zur EU gehört, hat mit 72% die höchste Jugendarbeitslosigkeit in der ganzen EU, das heisst, nur jeder vierte Jugendliche hat Arbeit, 39% keinen Schulabschluß! Als Spanier haben sie nicht nur in Festland-Spanien, sondern natürlich in ganz Europa Reise- und Niederlassungsfreiheit. Muslime stellen 40% der Bevölkerung Ceutas. 25% aller spanischen Jihadisten kämen aus Ceuta sagt das spanische Innenministerium. Das Ceuta umgebende Marokko ergänzt, dass 30% seiner Jihadisten aus den Ceuta nahegelegenen Städten Tánger und Tetuán stammten.
Das spanische Militär, beschäftigt sich seit über einem Jahr mit Soldaten, die radikalem Gedankengut (natürlich nicht nur islamischem!) anhingen und die deshalb eine Gefahr darstellten. Das spanische Militär in Ceuta und Melilla besteht zu etwa 30% aus Muslimen.
Die Jihadisten der Zweiten Generation kämen heute nicht mehr aus dem Irak oder Syrien, sondern aus Ceuta und Melilla!
Alleine in Ceuta gäbe es derzeit über 50 offene Ermittlungen wegen Terrorismusverdachtes. Dies stelle aber nur 6% der gesamten Ermittlungen dar, die sich auf Madrid, Katalonien, Valencia und Andalusien konzentrierten.
2 Kommentare |
Afrika, Amerika, Andalusien, Autonomie Katalonien, EU, EU-Südgrenze, Europa, Fremdenfeindlichkeit, Geheimdienste, Gesellschaft, Gesellschaft Demokratie, Ideologien, Katalonien, Konflikte, Kriege, Krisen, Krisenpolitik, Madrid, Marokko, Militär, Mittelmeer, Naher Osten, Nordamerika, Organisationen, Religion, Südeuropa, Spanien, Systemverdruss, USA | Verschlagwortet: Ceuta, FBI, Guardia Civil, Islamismus, Melilla |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
10. Dezember 2014
Die UN-Flüchtlingsagentur HCR nennt es „die tötlichste Route der Welt“!
Trotzdem haben in 2014 über 207.000 Menschen diesen Weg gewählt und die (mindestens) 1,6% von ihnen, die dabei zu Tode kamen, scheinen den Verzweifelten ein akzeptables Risiko gewesen zu sein? Allerdings kann die Dunkelziffer der Ertrunkenen erheblich höher sein, wenn zum Beispiel ganze Boote unbemerkt sinken…
2011 waren es „nur“ 70.000 Bootsflüchtlinge. Jetzt hat sich ihre Zahl verdreifacht. Klar scheint bei einer solchen Entwicklung nur, dass dies kein akzeptabler und humaner Weg sein kann Zugang nach Europa zu suchen und aber auch, dass die europäische Aufnahmefähigkeit schließlich irgendwann endlich sein wird. Der Aufnahmewille ist sogar wesentlich geringer als die Kapazität…
Europa ist südöstlich von einem Viertelkreis, einem Konfliktbogen umgeben, der diesen Migrationsdruck auslöst. Wir sind mal mehr oder mal weniger an diesen Konflikten beteiligt, deshalb sind wir auch gefragt Lösungen für diese humanitäre Katastrophe zu finden…
Leave a Comment » |
Afrika, EU, EU-Südgrenze, Europa, Konflikte, Kriege, Krisen, Krisenpolitik, Menschenwürde, Migration, Mittelmeer, Naher Osten, Südeuropa | Verschlagwortet: Bootsflüchtlinge, illegale EU-Migration, Immer mehr ertrinken im Mittelmeer! |
Permalink
Veröffentlicht von almabu
18. November 2014
Sie steht in Deutschland nahezu außerhalb jeder parlamentarischen oder wirtschaftlichen Kritik. Wie ein menschgewordener Tranquilizer sediert die Kanzlerin – unterstützt von DEN Medien – die Deutschen und vermittelt ihnen ein Gefühl, dass bei ihr alles in guten Händen sei. Doch wie stehen die Dinge wirklich?
Wie haben sich unsere Beziehungen zu den Nachbarstaaten der EU und den Global-Playern entwickelt unter Merkel?
Frankreich:
Die deutsch-französischen Beziehungen haben sich wegen tiefer Differenzen in der Wirtschaftspolitik deutlich verschlechtert.
UK:
Die Beziehungen zum UK haben sich wegen fundamentaler Unterschiede in der Betrachtung der zukünftigen EU verschlechtert. Merkel schlägt sich mit Putin die Nächte um die Ohren und zu Camerons neoliberalen Erpressungen sagt sie nur spitz, „na, dann geh‘ doch!“ Dabei geht es hier um die Zukunft oder gar die Existenz der EU! Ist Merkel mit der von der ihr selbst mit zu verantwortenden Ukraine-Krise überfordert? Fällt ihr außer Sanktionen gegen die deutsche Wirtschaft nichts mehr ein? Ein Austritt des UK aus der EU wäre der Anfang vom Ende dieses Friedensprojektes der Nachkriegszeit, also der Beginn der Vorkriegszeit…
Italien:
Als Mitglied der EU-Südschiene lehnt Italien Deutschlands strikte Sparpolitik ab. Die EU-Südschiene möchte nicht von Merkel gegängelt werden.
Griechenland:
Als Mitglied der EU-Südschiene lehnt Griechenland Deutschlands strikte Sparpolitik ab. Die EU-Südschiene möchte nicht von Merkel gegängelt werden.
Spanien:
Als Mitglied der EU-Südschiene lehnt Spanien Deutschlands strikte Sparpolitik ab. Die EU-Südschiene möchte nicht von Merkel gegängelt werden.
Portugal:
Als Mitglied der EU-Südschiene lehnt Portugal Deutschlands strikte Sparpolitik ab. Die EU-Südschiene möchte nicht von Merkel gegängelt werden.
Türkei:
Die Türkei Erdogans verdächtigt Deutschland, bzw. die Lufthansa(!) der Einmischung in ihre Inneren Angelegenheiten und zugleich der latenten Verhinderung ihres EU-Beitritts, sowie der Diskriminierung ihrer Landsleute in Deutschland.
Russland:
Russland sieht in Merkel zunehmend ein willenloses Werkzeug Obamas, bzw. der USA, das deren Direktiven bedingungslos vor deutsche Wirtschaftsinteressen stellt.
USA:
Die USA haben an einer deutschen Dominanz in der EU kein Interesse und werden diese zu verhindern wissen, gerade auch im Falle, dass das UK die EU verlassen sollte. Überdies wird man auch die Eurasische Alternative zu verhindern wissen.
Dies sind nur ein paar Stichworte gewesen. Da Frau Merkel bekanntlich Millionenscharen von Fans in Deutschland hat, wird es diesen bestimmt nicht schwer fallen aufzuzählen, wo und zu welchem Land sich die Beziehungen Deutschlands unter Merkel zumindest nicht verschlechtert oder gar verbessert haben?
Dann mal ran, Leute!
7 Kommentare |
Amerika, Asien, Asoziales Verhalten, Demokratie, Deutschland, Entsolidarisierung, EU, EU-Südgrenze, Europa, Europa Westeuropa, Finanzen, Frankreich, Geopolitik, Geostrategie, Gesellschaft, Gesellschaft Demokratie, Globalisierung, Großbritannien, Italien, Konflikte, Kriege, Krisen, Krisenpolitik, London, Machtkampf, Mitteleuropa, Naher Osten, NATO, NATO, Nordamerika, Organisationen, Ost-West-Konflikt, Osteuropa, Parteien, Politik, Russland, Russland Eurasien, Russlandsanktionen, Südeuropa, Schwächung der EU, Spanien, UK, Ukraine, US.Weltherrschaft, USA, Westeuropa, Wirtschaft | Verschlagwortet: allgemeine Verschlechterung der Beziehungen zu Nachbarstaaten in der EU und auf der Welt, Deutschland vor die Wand fahren, Merkel |
Permalink
Veröffentlicht von almabu