British Army back in Senne!

Vor ein paar Jahren sollten die Briten bis 2020 ganz aus Deutschland abgezogen werden. Irgendwo am Niederrhein, an der niederländischen Grenze wurde ihr schweres Gerät eingelagert, für das im UK offenbar kein Platz war und das hier für den Fall des Falles schnell verfügbar sein sollte.

In Detmold wollte ein Großgrundbesitzer seinen zerstörten Wald mit mehreren hundert Meter hohen Windenergie-Rädern verschönern und auf einmal war das Gebiet als Tiefflugzone (wieder?) von militärischem Interesse und die quasi fast abwesenden Briten stellten sich quer, verschärften ihre Pläne bezüglich des großen militärischen Übungsplatzes und ließen ihre Muskeln spielen…

Heute dann ein Artikel im MIRROR bezüglich SENNELAGER:
https://www.mirror.co.uk/news/politics/part-time-troops-fill-sandbags-25543718?utm_source=facebook.com&utm_medium=social&utm_campaign=mirror_politics&fbclid=IwAR1Dl6xCi2OZninxJmjoEz8Deq_fm2L_APXHuzAiUtS86B27J14A3jbqr3Y

Offenbar soll hier in Ostwestfalen ein großer Regionalstützpunkt mit Waffen und Ausrüstung entstehen, wie in Kenia und im Oman, für den Fall daß der böse Russe, egal ob nun Putin oder ein irgendwie gearteter Nachfolger, nicht so spurt wie er soll nach Ansicht der Briten/der NATO/der USA. Von Ampel-Deutschland oder gar der Bundeswehr war in diesem Zusammenhang nicht die Rede.

Interessanterweise sollen auch bis zu 100 britische Non-EU-Soldaten die polnische EU-Aussengrenze gegen Weissrussland verteidigen helfen. Da muss dann halt die NATO als Rechtfertigung herhalten? Auch ist in britischen Medien zu lesen, daß die Flüchtlinge, die per (in Deutschland gekauftem?) Schlauchboot mehr oder weniger erfolglos versuchen illegal über den Ärmelkanal nach England zu gelangen auch z. Teil über Weissrussland und Polen, die Benelux-Staaten nach Frankreich gekommen seien. Während die EU immer noch weitgehend offene Aussengrenzen hat, wird diese von den Briten der NATO, den USA in Polen verteidigt.

7 Responses to British Army back in Senne!

  1. almabu sagt:

    Mit seinem Nachbarn Frankreich und der EU-Aussengrenze im Ärmelkanal twittert Boris Johnson ÖFFENTLICH seinen mehrseitigen Brief an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron mit seinen Forderungen an den Franzosen, an die EU:

    Like

  2. almabu sagt:

    Bei der geschilderten Aufzählung des Anmarschweges der Bootsflüchtlinge des Ärmelkanales aus Weissrussland habe ich ganz bewusst Deutschland ausgenommen. Hätten wir doch wohl gemerkt, wenn die samt Schleuser aus Polen durch Deutschland gezogen wären, woll?

    Like

  3. almabu sagt:

    Die Anliegergemeinden an das von den Briten einseitig zum stragisch wichtigen Army-Hubs erklärten Ex-Standortes Sennelager beklagen die mangelnde Kommunikation mit der Army und haben deshalb einen Brief an die (Noch-)Verteidigungsministerin „Kampfkarrenbauer“ (oder so ähnlich?) geschrieben.

    Wahrscheinlich wurde die aber auch nicht gefragt, da sie sowieso auf Abruf steht?

    So sollen die Anliegergemeinden durch einen u.a. an der Bundesstraße 1 entlang führenden Zaun von der Anlage eines Militärflughafens erfahren haben.

    Like

  4. almabu sagt:

    https://www.express.co.uk/news/uk/1527107/british-army-troops-germany-russia-war-vladimir-putin-Sennelager-defence-tanks-drones

    Im obigen Express-Artikel ist ein Zahlenvergleich zwischen dem britischen und russischen Militär. Da stehen 82.000 Briten (die aber noch um 9.000 auf 73.000 reduziert werden sollen!) ca. 3 Millionen Russen gegenüber und den 250 gepanzerten Fahrzeugen in Sennelager stünden 13.000 gepanzerte Fahrzeuge der Russen gegenüber. Dazu müssten die britischen Panzer erst einmal von OWL aus über das berüchtigte, einer Mountain-Bike-Abfahrt ähnelnde deutsche Straßen- und Brückensystem in Richtung Osteuropa kommen und dabei erfolgreich die Verkehrshindernisse Hannover und Berlin passieren? Ob das wohl gut gehen könnte?

    Like

Was denkst Du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: