AUKUS, special relations von USA, UK und Australien!

Mixt sich aus der Unzufriedenheit der USA mit den NATO-Beiträgen der Europäer, speziell der Deutschen, einer gewissen NATO-Müdigkeit der USA, bei gleichzeitiger Suche von neuen, großen „Alten Zielen“ des BREXIT-Boris Johnson und dem Begehren von „Napoleon“ Emmanuel Macron nach einer eigenen EU-Verteidigungsgemeinschaft eine neue, alte Weltsicht?

Die Franzosen wurden anscheinend eiskalt erwischt? Australiens Premier Scott Morrison annulierte offenbar aus heiterem Himmel einen 90 Milliarden Australische Dollar Vertrag (von 2015) mit Frankreich zur Lieferung von 12 konventionell angetriebenen U-Booten für die australische Marine. Dieser Vertrag sei anscheinend zeitlich und finanziell aus dem Ruder gelaufen. Das liegt nach französischer Auffassung an der australischen Vorgabe soviel wie möglich „downunder“ produzieren zu wollen. Die zuständigen französischen Aussen- und Verteidigungsminister äußerten sich wütend, ratlos und anscheinend überrascht zu diesem Deal. Emmanuel Macron schweigt (bis jetzt!).

Es gab eine virtuelle gemeinsame Presseerklärung des US-Präsidenten und der Premierminister des UK und Australiens.

( l’annulation brutale par l’Australie de l’achat de douze sous-marins français,) Der französische Aussenminister Jean-Yves Le Drian beklagt, daß das Vertrauensverhältnis zwischen Frankreich und Australien in dieser Sache verraten worden sei! Er sei noch sehr verärgert! Das mache man nicht zwischen Alliierten… Auch das amerikanische Verhalten sei inakzeptabel und erinnere ihn an die Zeiten von Donald Trump, bedauerte der Minister.

Statt dessen wollen die USA, das UK und Australien nun also im australischen Adelaide gemeinsam 12 Nuklear-U-Boote zur gemeinsamen Kontrolle des pazifischen Raumes bauen: „Ene, mene, muh und raus bist du Frankreich?“

Es gibt aber auch einen pazifischen Partner der AUKUS-Staaten, nämlich Neuseeland, daß seit 1985 in seinen Gewässern den Nuklearantrieb von Schiffen verbietet, der von dieser Entwicklung eiskalt erwischt wurde: Die australischen Atom-U-Boote seinen in Neuseeland unerwünscht verkündeten sie knapp, aber deutlich!

Der allgemeinen Stimmung in der NATO dürfte dieser Deal und Umgang mit dem NATO-Partner Frankreich wohl eher nicht dienlich sein? Aber auch das Vertrauen der EU in die Verlässlichkeit eines UK unter Boris Johnson dürfte von diesem Coup nicht gestärkt worden zu sein, fürchte ich..?



______
https://www.lefigaro.fr/international/annulation-du-contrat-du-siecle-paris-denonce-un-coup-dans-le-dos-de-l-australie-20210916?utm_source=CRM&utm_medium=email&utm_campaign=%5B20210916_NL_ALERTESINFOS%5D&een=c07d50fdca8395233c78eff3b69d0b08&seen=2&m_i=woFwtEc7lwHE0JYyAFNKL%2BYoKtlIVm2O%2BsTMgtwhtzU6LTuKR5dlnj9xna8Wg78YzRRMe7O6%2B3PEdKAF8TyRYbvmsbhE4vHHwE


7 Responses to AUKUS, special relations von USA, UK und Australien!

  1. almabu sagt:

    Der AUKUS-Coup, mindestens seit einem halben Jahr heimlich vorbereitet, betrifft natürlich nicht nur die Franzosen und die Chinesen, sondern auf unterschiedliche Weise die NATO, die EU und – last not least – die Deutschen:

    Die NATO könnte mittelfristig ebenso zerfallen wie die EU und Maßnahmen gegen China beträfen direkt den größten Exportmarkt der Deutschen.

    In Frankreich wird schon nachgedacht, daß man die NATO eigentlich nicht bräuchte als Atommacht mit intakter Armee.

    Die EU wollte am gleichen Tag ihre Pläne für den asiatisch-pazifischen Raum verkünden, an dem die AUKUS-Partner ihre heimliche Gründung veröffentlichten…

    Das Thema wird uns noch eine Weile beschäftigen und der Gedanke, daß Boris Johnson darin eine Rolle spielt, beruhigt auch nicht gerade, oder?

    Like

  2. almabu sagt:

    Erste Stellungnahme der GROUP NAVAL zur brüsken Ausbootung durch die Aussies: https://twitter.com/navalgroup/status/1438357658034188290?s=20

    Like

  3. almabu sagt:

    Die USA konnten Frankreich nicht vor der Medienveröffentlichung ihres AUKUS-Deals und -Abkommens informieren, da sie auf die Schnelle keinen Ansprechpartner in der französischen Botschaft in Washington finden konnten und so… ups, ging die Medien-Meldung halt zuerst raus! Da kann man halt nix machen!

    Like

  4. almabu sagt:

    Der UK-Verteidigungsminister Wallace sagte, daß Australien, nach einer jahrelangen internen Studie unzufrieden mit der Entwicklung des U-Boot-Projektes, im Frühjahr auf das UK zugekommen sei und man dann gemeinsam die USA konsultiert habe. Beim G7 in Cornwall habe es dann ein vertrauliches Treffen von Boris Johnson und Scott Morrison mit Joe Biden gegeben und der gab dann „Grünes Licht“ für das Projekt…

    https://www.theguardian.com/australia-news/2021/sep/16/aukus-pact-uk-and-us-battle-to-contain-international-backlash

    Like

  5. almabu sagt:

    Der australische Premier Scott Morrison sagt, daß er den französischen Präsidenten Emmanuel Macron anläßlich eines offiziellen Essens im Juni 2021 (vor oder nach G7 in Cornwall?) in Paris bereits vorgewarnt habe, daß Australien aus dem U-Boot-Deal aussteigen könnte. Dies schien entweder nicht angekommen oder nicht weitergegeben worden zu sein, denn jetzt, ein Vierteljahr später, sind die Franzosen total überrascht?

    https://www.politico.eu/article/australia-scott-morrison-france-emmanuel-macron-submarine-deal-scrapped/

    Like

Was denkst Du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: