Donald Trump ist aus Sicherheitsgründen ja bereits in ein bestens ausgestattetes Militärhospital geflogen worden, aber es soll ihm bisher nicht schlecht gehen. Hoffen wir für ihn, daß dies so bleibt…
Wenn aber nicht, was passiert dann, wer ist als Vertreter vorgesehen?
Als erster Ersatz käme der Vizepräsident Mike Pence, 61 Jahre alt, Rep..
Sollte auch er ausfallen, käme als Zweite Nancy Pelosi, Dem., Leiterin des Repräsentantenhauses, 80 Jahre „jung“. Sie würde auf diesem Weg zur ersten Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika, „der ältesten Demokratie der Welt“. (Das bezieht sich natürlich nur auf ihr Alter und nicht auf ihren derzeitigen demokratischen Qualitätszustand!)
Wenn auch Nancy Pelosi nicht zur Verfügung stünde, dann wäre laut Nachfolge-Gesetz der Präsident des Senates, der Rep. Charles E. Grassley an der Reihe, seinerseits 87 Jahre „jung“!
Im Prinzip kann man sagen, daß Präsident und Vize-Präsident vom Volk (indirekt) gewählte Politiker sein sollten, ab der Nummer 3 als möglicher Nachfolger können es Ernennungen aus politischen Gremien sein.
Aber schon in den 70ern des letzten Jahrhunderts des vergangenen Jahrtausends hatte Richard Nixon Gerald Ford quasi „per Fingerzeig“ zu seinem Vize gemacht und der rückte schon nach zehn Monaten nach Richard Nixons Rücktritt als vollkommen Ungewählter auf den Sessel des US-Präsidenten… alles Geschichte!
Aber was bei diesen Namen und Zahlen so nebenbei klar wird, das ist die unglaubliche Überalterung der Top-Politik der USA. Können Greise wirklich repräsentativ ein relativ junges Volk vertreten? Leben sie nicht in einer anderen, einer eigenen Welt? Das ist doch beinahe genau so krass wie die F4F-Kinder- bzw. Schülerbewegung an der Basis der Alterspyramide?
Sollte es da nicht eine automatische Pensionsgrenze für Politiker geben? Wenn keiner unter 18 „mitspielen darf“, warum dann nicht auch „Rente mit 67“ für Politiker?
Zumindest „gefühlt“ haben wir in der deutschen Politik ein ähnliches Problem, denn es gibt bekanntlich auch 20-jährige die „steinalt“ aussehen und agieren…