Da haben wohl welche etwas verschlafen? Zur Gewährleistung freier Wahlen in Katalonien wurden beträchtliche Kontingente diverser Polizeien in die nordostspanische Autonomie abkommandiert. Nun hat man offenbar überraschender Weise entdeckt, daß Polizisten auch Bürger sind und folglich das Wahlrecht besitzen, zumindest theoretisch…
Lange Rede kurzer Sinn: Es ist zu spät für die Gesetzeshüter Briefwahl zu beantragen, weil dabei penible Voraussetzungen einzuhalten sind. Die entsprechenden Termine sind längst verstrichen. Ihre eigentlichen Wahllokale hingegen liegen über ganz Spanien verstreut.
Fazit: Keine Briefwahl und keine Heimreise zum eigenen Wahllokal bedeutet für sie KEINE WAHL zu haben, spanische Bürger Zweiter Klasse zu sein, nicht fein…
Olé, olé, olé, die spanische Exekutive und Judikative sind zwei Tagen vor den vorgezogenen Nationalwahlen des 10-N aufgewacht!
Vor 24(!) Stunden hatte die Polizeigewerkschaft Jupol geklagt, daß die nach CAT abkommandierten Polizeikräfte fern der Heimat und zu spät für Briefwahlen faktisch von ihrem Wahlrecht ausgeschlossen seien. Das Oberste Gericht urteilte sofort und wies die zuständige Junta Electoral Central an, gefälligst eine Lösung zu suchen! Das Ziel müsse es sein, daß dies betroffenen Polizeikräfte bis zum Wahltag einschließlich von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen dürfen und ihre Stimmen bis zum 13., also spätestens drei Tage nach den Wahlen in das Endergebnis einfließen müssen! ABER: Dieses Recht gilt nur für die ab Ende Oktober nach CAT abkommandierten Polizisten, die dies vorher nicht wussten und deshalb die Termine und Prozeduren der Briefwahl nicht rechtzeitig abwickeln konnten. Ein spontaner Gebrauch des Wahlrechtes am Tag der Wahl für die Anderen ist weiterhin ausgeschlossen. Insgesamt sind von dieser Problematik ca, 1.800 Policía Nacional, etwa 1.500 Guardia Civil, sowie eine unbekannte Anzahl der katalanischen Mossos d’Escuadra betroffen.
______
https://www.abc.es/espana/abci-supremo-ordena-policias-desplazados-cataluna-puedan-votar-elecciones-201911081532_noticia.html
LikeGefällt 1 Person