In Frankreich beschloss die Regierung die Preise der Kraftstoffe nach oben anzugleichen und so den bisherigen Diesel-Preisvorteil verschwinden zu lassen.
Das brachte hunderttausende Franzosen auf die Palme, besser auf die Straßen des Landes. Die Zahlen im Titel wurden um 19 Uhr vom Innenminister bekannt gegeben.
Alleine in Paris wurde an mehreren Stellen demonstriert und die Sicherheitskräfte mischten eifrig mit beim „Umgruppieren“, wenn am „falschen Ort“ demonstriert wurde. Es gab im Laufe des Tages 116 Festnahmen von denen sich am Abend noch 73 im Arrest befanden.
Übrigens, der Diesel-Preis in Frankreich liegt momentan bei 1,43 €uro, also durchaus auf deutschem Niveau, aber hier demonstriert Keiner, nicht einmal wenn Dieselfahrer von der Industrie und der Regierung gemeinsam beschissen, teilenteignet und durch Fahrverbotszonen demobilisiert werden. Wahrscheinlich sind wir einfach cooler (oder blöder?) als die Franzosen?
Das französische Innenministerium unter Christophe Castaner hat die nackten Zahlen der Massen-Demos der „Gelbwesten“ (Rettungswesten) nach oben korrigiert:
1 Tote
409 Verletzte, davon 14 Schwerverletzte!
282 Festnahmen, davon 73 während der Nacht, von denen sich noch 157 in Arrest befinden.
287.710 Teilnehmer (wie haben die die gezählt?) an 2.034 Orten.
3.500 Teilnehmer haben an 87 Orten auch während der Nacht demonstriert! Vielerorts sind noch Straßen, darunter mehrere Autobahnen, blockiert.
Es geht am heutigen Sonntag in vielen Gegenden Frankreichs noch weiter.
Castaner versuchte die Franzosen zu beruhigen: Er sei die ganze Nacht mit dem Premier und dem Präsidenten in Kontakt gewesen und sie hätten alles im Griff um die Sicherheit der Franzosen (von den anscheinend vom Himmel gefallenen Aliens) zu gewährleisten!
LikeLike
Es ist wohl noch zu früh um eine umfassende Einschätzung zum Phänomen der „Gelbwesten“ auf Frankreichs Straßen zu wagen?
Man kann aber schon wegen des Ausmaßes der Demos vermuten, daß es tiefere Ursachen als nur die Anhebung der Spritpreise, konkreter des Diesels, auf ein Einheitsniveau gibt?
Es ist wohl auch ein Gefühl des „abgehängt werdens“, des ländlichen Raumes von den städtischen Agglomerationen im Spiel?
Die „Landeier“ sind auf sparsame Fahrzeuge, bisher also hauptsächlich Diesel, in hohem Maße angewiesen und schimpfen Macron einen Präsidenten der Reichen!
Hier zeichnet sich eine (globale?) Spaltung von Gesellschaften ab! Dies hat im UK mit dem Brexit zu tun, in den USA mit dem Erfolg von Trump, in Deutschland dürfte es einen Teil des Phänomens AfD erklären?
Auch unter den nationalkatalanistischen Separatisten dürfte es einen Anteil von generell sozial Unzufriedenen geben, deren Protestpotential einfach mit Lügengeschichten gegen den spanischen Staat gerichtet und instrumentalisiert worden ist?
Die allgemeine „Entsolidarisierung“ der westlichen Gesellschaften, die der neoliberalen Heilslehre folgen, haben diesen Trend begünstigt, wenn nicht gar verursacht?
LikeLike
Die Zustimmungswerte zur Politik des Präsidenten Emmanuel Macron (-4% auf 25%) und seines Premiers Edouard Philippe (-7% auf 34%) sind im November auf Tiefstwerte gefallen. Nur jeder vierte Franzose stimmt der neoliberalen Politik Macrons zu, die anderen Drei lehnen sie rundweg ab!
Damit hat sich die Zustimmung zu Macron im Laufe des Jahres 2018 glatt halbiert! Nur sein Vorgänger François Hollande hatte mit 20% einen noch schlechteren Wert, während dessen Vorgänger Nicolas Sarkozy mit 44% fast doppelt so viel Zustimmung genoß im gleichen Zeitraum…
https://www.lejdd.fr/Politique/sondage-nouvelle-chute-pour-macron-seulement-25-des-francais-en-sont-satisfaits-3802436
LikeLike
DAS LETZTE:
Die Gelbwesten blockieren unerwartet DISNEYLAND Paris!
Was wird Trump tun? Wie wird er reagieren? Wird er die Schuld den kalifornischen Forstbehörden in die Schuhe schieben, oder wird er Macron ein Ultimatum stellen, gar mit Sanktionen drohen?
http://www.leparisien.fr/seine-et-marne-77/seine-et-marne-les-gilets-jaunes-ne-desarment-pas-ce-dimanche-matin-18-11-2018-7945494.php
LikeLike
Es gibt handgefertigte Banner zu sehen:
KEINE GEWERKSCHAFTEN!
KEINE POLITIK!
NUR DAS VOLK!
Offensichtlich fühlen die/viele Menschen sich nicht mehr genügend von den üblichen Interessenvertretern aus Gewerkschaft und Politik vertreten und haben ihnen das Vertrauen entzogen?
Zwei Drittel der befragten Franzosen halten einer aktuellen Umfrage zu Folge die Aktionen der „Gelbwesten“ für gerechtfertigt und angebracht!
Beide müssen sich kritisch fragen, welche reale Macht und Kompetenz ihnen in Zeiten eines globalen Neoliberalismus wirklich bleibt? Sind sie wirklich noch Gestalter, oder gar bloße „Abnicker“?
LikeLike
Eine Demonstrantin:
Ich brauche das Auto um arbeiten zu können
und jetzt muss ich arbeiten um das Diesel bezahlen zu können, ein Teufelskreis!
LikeLike
In zwei Dritteln (2/3 = 66%) der französischen Tankstellen ist Diesel seit Ende Oktober TEURER als SUPER und NORMAL!
______
http://www.lefigaro.fr/conjoncture/2018/11/16/20002-20181116ARTFIG00286-le-diesel-desormais-plus-cher-que-l-essence.php?utm_source=CRM&utm_medium=email&utm_campaign=%5B20181118_NL_ACTUALITES%5D&een=c07d50fdca8395233c78eff3b69d0b08&seen=6&m_i=he3h6YAjmv%2B0ezG%2BISc0Y2acJSXPDAX75d5CX5UiFiGUV755uqI2yDtZkUR59wcOXwXTksVzyPcx7F6qWkpupfZUXkQpCAq6h%2B
LikeLike
Im folgenden Link ist eine zweiseitige Grafik, welche die Kraftstoffpreise in den Ländern der EU darstellt und zwar für Benzin (S.1) und Diesel (S.2):
https://www.francetvinfo.fr/economie/transports/prix-des-carburants/vous-pensez-que-le-carburant-est-plus-cher-en-france-qu-ailleurs-ces-infographies-vont-vous-faire-relativiser_3034141.html#xtor=EPR-51-%5Bvous-pensez-que-le-carburant-est-plus-cher-en-france-qu-ailleurs-ces-infographies-vont-vous-faire-relativiser_3040697%5D-20181118-%5Bbouton%5D
LikeLike
Der französische Innenminister Christophe Castaner wird um 20:00 Uhr in FRANCE 2 zu den Demos der „Gelbwesten“ Stellung nehmen!
Edouard Philippe au „20 heures“ de France 2. Le Premier ministre sera l’invité du „20 heures“ de France 2 dimanche soir, afin de s’expliquer sur le mouvement contre la hausse des prix des carburants.
LikeLike
Keine einzige französische Gewerkschaft unterstützt bisher die Gelbwesten-Demos, den Diesel-Aufstand. Einzelne Gewerkschafter haben dies zwar für sich persönlich erklärt, ihre Gewerkschaften als Organisationen aber nicht!
LikeLike
Man muss auch klar aussprechend, daß die Gelbwesten mit ihren Blockaden von Straßen, Plätzen und Autobahnen Frankreichs ihre französischen Mitbürger und damit Leidensgenossen als Geiseln nehmen, bei eisigem Wetter mit Alten und Kindern in den stundenlang blockierten Fahrzeugen. Präsident Macron werden sie so jedenfalls nicht erwischen, der nimmt den Helicopter, also… Bürger gegen Bürger!
LikeLike
Am Sonntag Abend um 20:00 Uhr, zur besten Sendezeit sagte der Innenminister Christophe Castaner in FRANCE 2, daß er zwar die Wut der Demonstranten verstehen könne, daß die Entscheidung die Dieselpreise anzuheben aber richtig sei und deshalb fortgeführt würde!
Die „Gelbwesten“ führen ihre Aktionen deshalb auch fort und dies heute seit mindestens 4 Tagen!
Zahlreiche Kraftstoffdepots in Frankreich werden von ihnen seit heute Nacht belagert und blockiert, was unweigerlich schnell zur Verknappung an Treibstoffen und damit zur allgemeinen Verkehrsblockade führen muß? Dann wird die Re(a)gierung – so oder so – re(a)gieren müssen?
Am Pas-de-Calais ist die A16 seit 5 Uhr Morgens in Fahrtrichtung Belgien blockiert.
Bei Belfort ist die A36 ebenfalls seit 5 Uhr früh blockiert.
Bei Villefranche-sur-Saône, Rhône ist die A6 in Richtung Paris blockiert.
Das könnte darauf hindeuten, daß die „Gelbwesten“ versuchen, den Streik durch Beeinträchtigung des internationalen Warenverkehrs zu beeinflussen?
Dies sind nur Beispiele, keineswegs alle Blockaden!
LikeLike
Hier ein guter Artikel der NZZ zum Thema mit EINER Einschränkung: Man kann doch eine 50-jährige Frau nicht als alte Dame bezeichnen?
https://www.nzz.ch/international/wutbuerger-gegen-macron-ld.1437537?mktcid=nled&mktcval=102&kid=_2018-11-19
LikeLike
Der französische Innenminister Castaner hat Zahlen der „Gelbwesten“ Demos genannt, die anscheinend rückläufig seien?
Seien es am Dienstag, den 20.11. noch 10.660 „Gelbwesten“ auf 446 Demos und 208 Blockaden gewesen, so seien es heute am Mittwoch, 21.11. „nur noch“ 7.171 „Gelbwesten“, 337 Demos und 96 Blockaden gewesen!
Trozdem mussten hunderte Autofahrer auf der A10 bei Gironde über Nacht ausharren. 350 seien evakuiert worden, jedoch hunderte hätten in ihren Fahrzeugen die Nacht verbringen müssen…
Auf der französischen Insel La Réunion, Departement Outre Mer, im indischen Ozean zwischen Madagaskar und Mauritius gelegen, wurden von „Gelbwesten“ nach unterschiedlichen Angaben 6-13 Ordnungskräfte verletzt, davon einer schwer!
______
https://www.francetvinfo.fr/economie/automobile/essence/blocages-des-gilets-jaunes-de-nouvelles-mobilisations-au-cinquieme-jour-de_3044803.html#xtor=EPR-51-%5Bla-reunion-seize-membres-des-forces-de-l-ordre-blesses-dont-un-grievement-dans-des-violences-en-marge-des-blocages-des-gilets-jaunes_3044803%5D-20181121-%5Bbouton%5D
LikeLike
Von „Gelbwesten“ blockierte Autobahn A10 bei Virsac, Gironde:
https://mail.google.com/mail/u/0/?tab=wm#inbox/FMfcgxvzLhkkzSmlqpPbzHlwKqcKkvzl
LikeLike
Die Regierung sagt, die „Gelbwesten“ würden sich radikalisieren, aggressiver werden und hätten für den kommenden Samstag, den 24.11. neue Großkundgebungen angekündigt.
LikeLike