Reichtagswahlen 2018 in Schweden.

Die Hochrechnungen mit den ersten Ergebnissen werden um 20 Uhr nach Schließung der Wahllokale erwartet.

Basics bei wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Swedish_general_election,_2018

Die Rechten von den Schweden Demokraten scheinen zwar weniger Stimmen als prognostiziert bekommen zu haben, sind aber wohl trotzdem mit etwa 16% drittgrößte Partei geworden?

https://www.francetvinfo.fr/elections/legislatives-en-suede-les-sociaux-democrates-largement-en-tete-l-extreme-droite-en-3e-position-selon-les-premiers-sondages_2932693.html#xtor=EPR-51-[legislatives-en-suede-les-sociaux-democrates-largement-en-tete-l-extreme-droite-en-3e-position-selon-les-premiers-sondages_2932693]-20180909-[bouton]

Die Schweizer NZZ sieht die Rechten gar mit über 19% auf dem zweiten Platz!
https://www.nzz.ch/international/umfragen-sehen-rechte-bei-parlamentswahl-in-schweden-im-aufwind-ld.1418434

Auch die BBC sieht die Rechten von knapp 13% bei der letzten Wahl auf über 19 % bei dieser heutigen Wahl um rund 6% dazu gewonnen zu haben?
https://www.bbc.com/news/world-europe-45466174

Dagens Nyheter sieht zwei annähernd gleich große Blöcke von rund 39% von Links und Bürgerlich und die rund 19% Rechten als Zünglein an der Waage, was entweder eine Regierungsbildung sehr schwierig machen  oder die Rechten an der Regierung beteiligen würde, falls sich diese Zahlen bestätigen sollten?
https://www.dn.se/

5 Responses to Reichtagswahlen 2018 in Schweden.

  1. almabu sagt:

    Nach dem Ergebnis nach Auszählung von 6.002 von 6.004 Wahlbezirken heute Morgen um 03:50 Uhr gibt es zwei annähernd gleichgroße Blöcke von Rot/Grün und Bürgerlich/Liberal/Konservativ die beide über keine absolute Mehrheit verfügen um direkt regieren zu können. Es wird also wohl eine Minderheitsregierung geben, was in Schweden nicht selten war, aber die Rechten Schweden Demokraten könnten bei beiden Blöcken Zünglein an der Waage spielen? Sie haben mit 4,7% am Stärksten hinzu gewonnen und wenn sich die großen Blöcke beim Regieren „vermengen“ besteht wohl die Gefahr, daß sich die Rechten bei künftigen Wahlen erneut als Alleinstellungsmerkmal „wenn ihr was verändern wollt…“ profilieren könnten! Auffallend ist auch, daß die Hochburg der Rechten im Süden Schwedens zu sein scheint, wo sie teilweise stärkste Partei geworden sind?

    Like

  2. almabu sagt:

    Der Guardian Kommentar zum Wahlergebnis hält eine liberal-konservative Minderheitsregierung für möglich, die von Fall zu Fall von den Rechten Schweden Demokraten unterstützt werden würde?
    https://www.theguardian.com/world/2018/sep/09/swedish-election-far-right-on-course-for-sizeable-gains-in-vote

    Like

  3. almabu sagt:

    Der Telegraph sieht die Rechten Schweden Demokraten schon halbwegs geläutert, man habe sein Logo geändert und ziehe eine 0% Rassismus-Politik durch. Das seien nicht mehr die alten Nazis aus ihren Anfängen?

    Schon bald nach der Wahl seien diese darum für den konservativ-liberalen Block durchaus koalitionsfähig. Man würde dann Rot/Rot/grün ablösen…

    https://www.telegraph.co.uk/politics/2018/09/09/swedens-nationalist-party-comes-second-place-elections-exit/

    Like

  4. almabu sagt:

    Die NZZ weist zwar richtigerweise auf das schlechteste sozialdemokratische Wahlergebnis seit über 100 Jahren hin, aber muss es eigentlich in einer sehr differenzierten, modernen Gesellschaft Parteien geben, die 40-50% der Wähler abdecken?

    https://www.nzz.ch/international/schwedens-parlamentswahl-endet-im-perfekten-patt-ld.1418669

    Like

  5. almabu sagt:

    Kommentaristen spekulieren, ob es die TV-Bilder der deutschen Rechten aus Chemnitz waren, welche die Schweden Demokraten doch sehr deutliche 3%-8% unter den prognostizierten 20-25% Wählerstimmen hielten?

    Die Schweden hätten das hässliche Gesicht der Rechten gesehen und hätten darum Abstand davon genommen, diese letztlich zu wählen? Dies dürfte zwar schwerlich zu beweisen sein und auch nicht rationalem Verhalten bei einer Wahl entsprechen, aber Emotionen spielen zuweilen halt auch eine Rolle bei Wahlen…

    Like

Was denkst Du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: