In Badalona regiert eine extrem Linke-Koalition aus „Ganyem Badalona en Comú“ (CUP und PODEM), der ERC und der ICV. Zusammen hatten sie 11 Sitze, einen mehr als der eigentliche Wahlsieger Xavier García Albiol von der PP, der alleine 10 Sitze gewann!
Inzwischen rückt die nächste Wahl näher und auch aus Sicht der drohenden CAT-SEP-Republik und der alternativen spanischen Autonomie Tabàrnia, ist die Metropolregion ein wichtiges, womöglich entscheidendes Spielfeld.
So traf es sich, daß Xavier García Albiol einen Vorschlag machte, den man nicht ablehnen konnte: Zusammen mit der PSC und Ciudadanos (!) wolle die PP die Anarcho-Bürgermeisterin Sabater abwählen und ER, der eigentliche Wahlsieger, wolle dabei seine Ansprüche zurückstellen und den PSC-Kandidaten Àlex Pastor unterstützen! Diese Koalition hatte bereits am 7. Mai die Vertrauenfrage provoziert, welche die Bürgermeisterin Sabater auch prompt verlor.
Diese mögliche neue Allianz aus PP, PSC und Ciudadanos mit 14 Sitzen in Badalona, hätte sehr gute Chancen auch in ganz Barcelona zu gewinnen. Damit wären gleichzeitig auch alle Optionen hinsichtlich Tabàrnia gewahrt!
Die Partido Popular, PP bereitet in Katalonien nach nur gut einem Jahr offenbar die Ablösung von Xavier García Albiol als deren Präsident in Katalonien vor, des erfolglosen Nachfolgers der erfolglosen Vorgängerin Alicia Sánchez-Camacho?
Im CAT-SEP-Konflikt stand und steht die PP für Madrid und die nationale Regierung, oder um es mit der ANC-Bruja Carme Forcadell zu halten, sie gehört nicht zum katalanischen Volk und sei deren Feind, den es zu bekämpfen gälte!
Die geplante Auswechslung wurde offenbar durch den Skandal um die Unregelmäßigkeiten der Studienabschlüsse und Diplome der Madrider Präsidentin Cristina Cifuentes, PP verzögert?
Dies könnte auch seine (Albiols) erstaunliche Großzügigkeit erklären, dem PSC-Kandidaten den Vortritt für das Amt des Bürgermeisters von Badalona zu überlassen, einem Amt, dass er selbst jahrelang ausgeübt hatte und bei dessen letzter Wahl er als Einzelkandidat mit Abstand die meisten Stimmen gewann, aber keiner der anderen Parteien wollte mit ihm spielen und so wurde er schließlich von einer Anarcho-Links-Koalition abgelöst!
Für die Nachfolge und als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters von Barcelona sind derzeit verschiedene Männer und Frauen im Gespräch mit der erstaunlichen Bandbreite von der nationalen Gesundheitsministerin Dolors Montserrat bis hin zu Manuel Reyes, dem Ex-Bürgermeister von Castelldefels einem 70.000 Einwohner Ort am Südende der Comarca Baix Llobregat, der Provinz Barcelona.
LikeLike