Nach US-Senatoren, dem US-Kongress und Senat, der UN, der EU, nach EL PAÍS und der spanischen Regierung steigen immer mehr andere spanische Medien auf die Hypothese ein, daß die Krise mit Katalonien durch Russland und über Venezuela durch entfesselte Cyber-Guerillas angefeuert und so womöglich verschärft wurde?
RT und SPUTNIK werden als die üblichen Propaganda-Medien Putins bezeichnet, wie es CNN und FOX-News bei Trump seien und über die Hälfte der Fake-News zum Thema Katalonien sollen auf russischen und venezuelanischen Ursprung zurück verfolgt werden können?
Es gab es Besuche von führenden CAT-SEP’s in der Ecuadorianischen Botschaft in London, wo ein gewisser, gut vernetzter, Julian Assange in Hausarrest einsitzt.
Auch behauptet ein ehemaliges Führungsmitglied von PODEMOS / PODEM, daß Pablo Iglesias Anfangs mit Bargeldbündeln von 500er Scheinen venezuelanischen und iranischen Ursprungs bezahlt worden sei. Seine Bewegung, die aus der Volksbewegung der Indignados, der „Empörten“ entstanden ist, sei also gefördert, wenn nicht gar gekauft worden?
Was ist von diesen Behauptungen zu halten? Unmöglich wäre das nicht! Eindeutige Beweise gibt es anscheinend aber auch nicht, denn auf dem Feld der virtuellen Auseinandersetzung sind natürlich auch „Beweise“ praktisch nach Belieben „zu faken“.
Nehmen wir also (zunächst nur als Arbeitshypothese) einmal an, diese Vorwürfe stimmten. Was hätten die bösen Russen also, ausser einer gewissen Destabilisierung eines wichtigen EU- und NATO-Mitgliedes und in deren Folge eventuell etwas Zwietracht zwischen einzelnen EU-Staaten, gewonnen?
Zwar gehört die systematische Einmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten, gerne auch über NGO’s und sogenannte Philantropen, heute zum Standardrepertoire aller Akteure in West, Ost und Fern-Ost. Erinnern wir uns an den Balkankrieg, an den US-Putsch in der Ukraine, die Besetzung und Heimführung der Krim, und an die von US-Top-Politikern handgefütterten Aktivisten auf dem Maidan, den man sich angeblich 5 Milliarden Dollar kosten ließ? Den sogenannten Syrischen Bürgerkrieg an dem sich seit sechs Jahren halb Europa, halb Vorderasien, sowie die USA, Kanada, Russland, der Iran und angeblich sogar Israel beteiligten und die ganzen üblichen Verdächtigen NGO’s?
Gäbe es übrigens nicht auch Akteure im Westen, die grundsätzlich an einer Destabilisierung der EU und des Euro so ganz allgemeines Interesse haben könnten? Warum setzten die Katalanen so sehr auf die USA, auf Kanada und das UK, sowie einige Skandinavier, besonders die Dänen? Hier wird auf keiner Seite ehrlich und mit offenen Karten gespielt. Auch speziell die so unabhängigen Medien dieser Staaten fielen Anfangs immer wieder, nur in scheinbarer Dämlichkeit, auf die katalanische Propaganda herein und ließen sich dann immer so eine knappe Woche Zeit zur Einwirkung, um die Dinge dann im Hintergrund wenigstens formal richtig zu stellen. Was waren z.B. die medial hochgespielten Polizei-Übergriffe des 1-O in Katalonien im Vergleich zum Agieren der Polizei beim G-20 in Hamburg, in Paris, London oder irgendwo in den USA? Hier wurde erkennbar mit zweierlei Maß gemessen!
Die offensichtichen Ähnlichkeiten der nationalkatalanistischen Separatisten mit dem deutschen Nationalsozialismus vor dessen „Machtergreifung“ sind kaum zu übersehen, werden aber nicht thematisiert? Massenaufmärsche, Führerfiguren, Fackeln, Fahnen, Rassismus, Feindbilder, Sündenböcke, Indoktrinierung bis hin zur Gehirnwäsche und dies seit fast 40 Jahren!
Aber auch dieser Hypothese ist derzeit nicht zu beweisen. Es ist ein bißchen wie bei Religionen oder Sekten, man muss es letztlich glauben und nicht wissen!
Wozu also die Beschuldigung der Russen? Vielleicht weil es eine Entlastung der Katalanen sein könnte? Sie wurden getäuscht, verführt, in die Irre geführt? Eigentlich sind sie gar nicht so verbohrt wie es scheint, in diesem Konflikt, gar unschuldig wie Carme Forcadell? Sie haben doch nur gespielt, einfach nur „herumsymbolisiert“?
Dieser Konflikt, der keineswegs zu Ende sein wird am Abend des 21-D, nach der Auszählung der Wahlzettel der vorgezogenen Autonomiewahl in Katalonien, der hat immer noch das latente Potential, Spanien insgesamt oder gar Spanien UND Katalonien in die wirtschaftliche Katastrophe zu schicken, denn beide Staaten würden sich über die Aufteilung der gemeinsamen Schulden zerstreiten und beide Staaten wären Pleite*, nicht überlebensfähig! Da hängen dann viele europäische Banken*, darunter viele Deutsche, mit vielen Milliarden Euro an verlorenen Krediten mit drin, was dem Euro den Todesstoß versetzen könnte?
Jetzt, wo die EU gerade erst damit anfängt, sich eine gemeinsame Armee zu basteln und von mehr Unabhängigkeit von USA und NATO träumt, wäre den unterschiedlichsten Kräfte, in allen Ecken der Welt, eine politische, wirtschaftliche und militärische Destabilisierung der EU zumindest nicht vollkommen unwillkommen…
______
*(Spanische Banken sichern sich Cash bei der EZB! Der Bedarf spanischer Banken an Liquidität bei der EZB stieg um 4 Milliarden €uro auf insgesamt 175 Milliarden €uro an. Offensichtlich hat dies etwas mit dem Bargeld-Verhalten der Menschen in Spanien durch die Katalonien-Krise zu tun? Von den 21,3 Milliarden die für die ganze Euro-Zone vorgesehen waren ging ein erheblicher Teil nach Spanien. Die Schulden der spanischen Banken bei der EZB sind im Oktober zum Vormonat um 1,92% gestiegen liegen bei 175 Milliarden und 29% höher als vor einem Jahr! Die Spanier nähern sich mit jetzt 22,66% so langsam einem Viertel ALLER Schulden des Eurosystems bei der EZB! Die aufgekauften spanischen Schulden machen einen Anteil von 12,8% aller aufgekauften Schulden durch die EZB aus. Mario Draghis Aktionen lösten besonders in Deutschland Kritik aus. Inoffiziell wurde „hinter vorgehaltener Hand“ eingeräumt, daß es mehrere Wochen im Oktober „delikate Momente mit katalanischen Banken“ gegeben habe)
https://www.thetimes.co.uk/edition/news/may-attacks-russia-over-propaganda-war-on-west-pjhx700qb
https://elpais.com/internacional/2017/11/13/estados_unidos/1510592734_479821.html
LikeLike
Suchergebnisse
Rusia utiliza el referéndum de Cataluña para disparar contra Bruselas …
https://politica.elpais.com/politica/…/1506783603_211497.html
Diese Seite übersetzen
30.09.2017 – Los medios de información oficiales de Rusia hablan de Cataluña, pero disparan contra Bruselas, y emplean el referéndum como munición.
Do., 21. Dez.
Elecciones catalanas 21D
Últimas Noticias
La maquinaria de injerencias rusa penetra la crisis catalana | España …
https://politica.elpais.com › España
Diese Seite übersetzen
25.09.2017 – La maquinaria de difusión de noticias falsas que Rusia ha empleado para debilitar a Estados Unidos y la Unión Europea se ha puesto a …
El Gobierno constata la intervención en Cataluña … – España – El País
https://politica.elpais.com › España
Diese Seite übersetzen
vor 3 Tagen – El Gobierno da por contrastada la intervención de hackers procedentes de Rusia y Venezuela en la crisis institucional de Cataluña y afrontará …
Cerca de un tercio de los rusos no saben dónde está Cataluña | Blog …
https://elpais.com › Mundo Global
Diese Seite übersetzen
14.10.2017 – El ruso de a pie está lejos de las realidades políticas españolas y de los problemas de Cataluña, y la opinión pública está dividida, entre los …
La red de injerencia rusa sitúa Cataluña entre sus prioridades para …
https://politica.elpais.com › España
Diese Seite übersetzen
24.09.2017 – La maquinaria de injerencia rusa en Internet trabaja a pleno rendimiento para elevar la crisis en Cataluña al nivel de otros conflictos con los …
Senadores de EE UU sugieren que Rusia podría haber influido en la …
http://www.20minutos.es/…/0/senadores-eeuu-rusia-influido-cataluna/
Diese Seite übersetzen
03.11.2017 – … intervienen en una audiencia del comité de Inteligencia del Senado … Dos senadores de EE UU mencionaron a Cataluña en una … Los dos senadores que sugirieron que los rusos podían haber influido en Cataluña son el …
Científico ruso: Cataluña no tiene posibilidades de celebrar el …
https://mundo.sputniknews.com/…/201709201072509090-espan…
Diese Seite übersetzen
20.09.2017 – MOSCÚ (Sputnik) — Cataluña no tiene ninguna posibilidad de celebrar el … La Guardia Civil interviene cerca de 10 millones de papeletas de …
CONSPIRACIÓN EN CATALUÑA: ¡RUSIA ES CULPABLE …
canarias-semanal.org/…/conspiracion-en-cataluna-rusia-es-culpab…
Diese Seite übersetzen
27.09.2017 – No está bien, también es un país importante, pero [Rusia] no interviene allí. … Rusia: „El referendo catalán es un asunto interno de España“
ESPAÑA envía un mensaje a RUSIA – Por injerencias en CATALUÑA …
Video zu „rusia interviene en cataluña“
▶ 6:42
02.11.2017 – Hochgeladen von raclo smith
Embajador de España en Rusia: „Estamos contentos con la …. Hacienda interviene las cuentas del …
El Gobierno constata la intervención en Cataluña de … – MSN.com
https://www.msn.com/es…cataluña…rusia…/vp-BBEOpQe
LikeLike
Spanien warnt vor russischer Einmischung in Katalonien-Votum
http://www.rp-online.de › Politik › Ausland
vor 19 Stunden – Spanien hat die EU-Partner vor einer mutmaßlichen Desinformationskampagne zu den Unabhängigkeitsbestrebungen in Katalonien gewarnt.
Spanien – Haben Belege für russische Einmischung in Katalonien …
diepresse.com/…/Spanien-Haben-Belege-fuer-russische-Einmischung-in-KatalonienV…
vor 23 Stunden – Es gäbe Belege, dass russische Gruppen über Twitter und … Spanien: „Wir haben Beweise“ für russische Einmischung in Katalonien-Votum.
„Hand Russlands in Katalonien“: Russische Botschaft bezichtigt El …
https://de.sputniknews.com/…/20171111318250583-einmischung-russland-katalonien…
vor 3 Tagen – Die russische Botschaft in Madrid hat in einer Erklärung die Behauptungen … Experte zu angeblicher Einmischung Russlands in Katalonien.
Katalonien vs. Spanien: Welche Rolle spielt Russland-Manipulation …
http://www.spiegel.de › Netzwelt › Web › Spanien
28.09.2017 – Meinungsmache im Netz Hilft Russland Kataloniens Separatisten? … gebe eine russische Einmischung in den Onlinekampf um die Stimmen.
Nato: Russland mischt sich in Wahlen weltweit ein – RT wirkte …
http://www.epochtimes.de/…/nato-russland-mischt-sich-in-wahlen-weltweit-ein-rt-wirkte-des...
vor 5 Tagen – Auf die Frage nach einer möglichen russischen Einmischung in die Katalonien-Krise im Nato-Mitgliedsland Spanien sagte Scaparrotti, …
Katalonien-Krise: Gab es Manipulationen aus Russland?
http://www.augsburger-allgemeine.de › Politik
vor 3 Tagen – In der Katalonien-Krise kritisiert Spanien, dass angeblich aus Russland … über „Russlands Einmischung“ in innenpolitische Angelegenheiten …
Spanien beklagt Destabilisierung: Mischt sich Russland in Katalonien …
http://www.n-tv.de › Politik
vor 4 Tagen – Es sei aber noch nicht klar, ob die russische Regierung involviert sei, … über „Russlands Einmischung“ in innenpolitische Angelegenheiten …
USA und Russland: Streit um „Russia Today“ – und Katalonien | Politik
https://www.merkur.de/…/usa-und-russland-streit-um-russia-today-und-katalonien-zr-…
vor 5 Tagen – Die USA werfen Russland einmal mehr Propaganda-Maßnahmen vor. … einer möglichen russischen Einmischung in die Katalonien-Krise von …
Katalonien-Referendum: „Russische Beeinflussungsmaschine“ auf …
https://deutsch.rt.com/…/58149-katalonien-referendum-russische-beeinflussungsmasc…
29.09.2017 – Unter dem Titel „Die Russische Einmischungsmachine hat ein Auge auf Katalonien geworfen“, weiß die englische Online-Ausgabe des …
LikeLike