In Zeiten von Twitter werden Botschafter maßlos überschätzt, findet Donald Trump!

Zu dieser rein hypothetischen Annahme könnte man kommen, wenn man bedenkt, daß der US-Präsident alle Botschafter Obamas unmittelbar nach seinem Amtsantritt zum Rücktritt und zum sofortigen Verlassen ihrer Botschaften aufforderte. Mit der Neubesetzung der vakanten Posten lässt Trump sich Zeit, viel Zeit und so kommt es, daß eine ganze Reihe von namhaften Staaten derzeit ohne US-Botschafter leben müssen.

Was also haben Staaten wie Frankreich, Deutschland, die EU, Österreich, Dänemark, Finnland, Irland Ungarn, Luxembourg, die Niederlande, Norwegen, Spanien, Schweden, die Schweiz, sowie die UN-Botschaftervertretungen der USA in Genf, Rom und Wien gemeinsam? Erraten! Sie müssen derzeit alle ohne US-Botschafter leben.

Zwar hat Trump auch Schwerpunkte gesetzt und für die NATO, den Vatikan, Italien, Belgien, Portugal und Tschechien neue Botschafter ernannt, diese müssen aber alle noch vom US-Senat bestätigt werden.

Polen fehlt in dieser Aufzählung. Da Trump aber kürzlich, vor dem G20-Besuch in Hamburg, noch schnell in Polen vorbei schaute, wird er das Problem gewiss gelöst haben?

______
http://www.politico.eu/article/it-hurts-not-having-ambassadors-says-us-army-commander-in-europe/

6 Responses to In Zeiten von Twitter werden Botschafter maßlos überschätzt, findet Donald Trump!

  1. Thomas Dorst sagt:

    Betrifft BlogIG (werde dort zensiert, daher hier):

    Es gibt kaum noch interessante Artikel und kaum noch Kommentare (außer von den ewig selben 3 oder 4 Kommentatoren, wozu auch Du zählst). Ich fürchte, die Luft ist raus bei BlogIG. Nach so vielen Jahren auch kein Wunder. Leo Brux wird nicht jünger und viele aktuelle Entwicklungen widersprechen wohl auch seinem persönlichen, langjährig gepflegten Weltbild. Insofern ist es verständlich, dass bei BlogIG nicht mehr viel los ist.

    Like

    • almabu sagt:

      Mag sein, kann aber aus andere Gründe haben, ist also letztlich spekulativ? Leo Brux, der in meinem Alter ist,hat immer recht umfänglich recherchiert und geschrieben. Das war/ist eine Menge Arbeit über einen langen Zeitraum hinweg. Falls er gesund und munter sein sollte, hat er vielleicht einfach eine Abwägung von Aufwand und Nutzen getroffen und ist zu dem Ergebnis gekommen, daß der Aufwand letztlich nicht lohnte? Er hat sich vielleicht auch an einigen Kommentatoren festgebissen, was im Allgemeinen auch nicht lohnt. Ich schätze, daß er zumindest ursprünglich einen sowohl politischen, als auch pädagogisch-kulturellen Ansatz hatte. Aber du siehst, auch ich tappe hier spekulativ im Dunkeln. Ich hoffe jedenfalls, es geht ihm gut?

      Like

      • Thomas Dorst sagt:

        Natürlich macht so ein Blog viel Arbeit. Mir als überwiegend stillem Mitleser ist jedoch aufgefallen, dass dort zunehmend weniger los ist. Früher gab es seitenweise Debatten, heute tummeln sich auf BlogIG vielleicht noch 5 Personen – wenn’s hoch kommt. Ich denke das liegt auch daran, dass Leo leider immer mehr zensiert und einige Personen aufgrund ihrer Positionen quasi herauskomplimentiert hat (ja, auch mich). Interessanterweise hat er manche seiner links-grünen Ansichten mittlerweile – zumindest ansatzweise – korrigiert. Jetzt, wo die Einschläge (Terrorakte in Deutschland, Probleme mit Flüchtlingen) näher gekommen sind. Früher war er auch pauschaler Verfechter der Türkei. Jetzt ist jeder Türke, der sich nicht ausreichend von Erdogan distanziert, ein „Erdotürke“. Na ja.

        Ich teile zwar nicht seine Ansichten, aber ich wünsche ihm trotzdem einen angenehmen Lebensabend. Meinetwegen soll er BlogIG einfach dicht machen und sich ins Private zurück ziehen.

        Like

        • almabu sagt:

          Ich will hier jetzt nicht zur weiteren Spekulation über Zustand und Zukunft weder von Blog IG noch von Leo Brux als Mitmensch beitragen und wünsche ihm nur, daß dies alles seinem freien Willen entspricht. Dann ist es gut…

          Like

  2. almabu sagt:

    Trump hat wohl meinen Blog-Beitrag gelesen und sofort reagiert?

    Deutschland, Berlin hat einen neuen US-Botschafter, den Ex-Diplomaten, aktuellen FOX-Kommentator und Inhaber einer PR-Firma Richard Grenell. Na denn, guten Start in Berlin, Germany ihm und seinem Mann!

    http://www.zeit.de/politik/2017-07/richard-grenell-usa-botschafter-deutschland-donald-trump

    Like

  3. almabu sagt:

    Jakobiner, dieser Blog ist kein Leo-Brux-Tribunal!

    Like

Was denkst Du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: