30. Juni 2017: Stilles Drama für eine Viertelmillion Spanier!

An diesem Tag lösten sich eine Viertelmillion zeitlich befristete Arbeitsverträge in Luft auf. An einem einzigen Tag sank die Beteiligung an der Sozialversicherung um 1,4%.

Da kamen viele Dinge zusammen. Jobs werden zum Wochenende gekündigt und beginnen am Wochenanfang. Oder sie werden zum Monatsende gekündigt und zum Monatsanfang begonnen. Hier kam alles zusammen,ein Wochenende, ein Monatsende, ein Quartalsende und ein Halbjahresende.

Jetzt ist Ferienzeit. Hochsaison für Niedriglohnjobs rund um den Tourismus. Von den 2,1 Millionen neu abgeschlossenen zeitlich befristeten Arbeitsverträgen im Juni haben 25% oder mehr als eine halbe Million eine Laufzeit von weniger als 7 Tagen. Das sind im Prinzip fast Tagelöhner! Die spanische Regierung brüstet sich hingegen mit den besten Arbeitslosen- und Beschäftigtenzahlen seit Beginn der Wirtschaftskrise von 2008. Kunststück: Wer einen Wochenjob hat, der taucht in keiner Arbeitslosigkeitsstatistik auf.

Die statistische Erholung der spanischen Wirtschaft nach der Finanzkrise drückt sich aber nicht in den Löhnen und Gehältern aus!

Das Observatorio de Empleo de la Asociación Nacional de Agencias de Colocación (ANAC) veröffentlichte erschreckende Zahlen, nach denen das DURCHSCHNITTSJAHRESGEHALT der Spanier in einem Jahr um 5.000,- € gefallen ist!

Die Regierung verweist hingegen auf das das mit 3,8% höchste Wachstum und ein seit 41 Monaten konstantes Wachstum.

Die Beschäftigtenzahl sei auf 18,4 Millionen gestiegen, die der Arbeitslosen auf 3,4 Millionen gefallen.

Gefallen ist aber vor allem das Durchschnittseinkommen und so befindet sich die größte Zahl der Beschäftigten in der Einkommensgruppe von 15.000€ bis 20.000€ Brutto-Jahresgehalt.

Erst, wenn alle Tagelöhner wären, wäre die Statistik für die Regierung wohl perfekt, die Arbeitslosigkeit verschwunden, die jetzt laut Plan der Regierung erst um 2020 die Marke von 11% erreichen soll?

Was denkst Du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: