Teuere, unsichere US-Flüssiggas-Tanker sollen Northstream Pipelines der Russen verdrängen!

Wie SPON berichtet ( http://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-sanktionen-sigmar-gabriel-und-christian-kern-kritisieren-us-plaene-a-1152321.html ) sollen neue Russland-Sanktionen der USA die Europäer und besonders die Deutschen an die Kandarre nehmen. Wer mit Russen handelt, gar Pipelines baut um Europa mit Erdgas zu versorgen, der wird künftig auf allerlei perfide Weise bestraft.

„Friss, oder frier“, so lautet anscheinend die Devise der Amis? Beide Parteien, Trump und die Anderen, sind sich darin endlich einmal einig und haben einen gemeinsamen Gesetzesantrag in den Kongress eingebracht: USA first!

Ich finde das wäre ein geeigneter Moment, die Ex-Freunde aus Übersee nachdrücklich darum zu bitten, ihre militärisch-nachrichtendienstlichen Zelte in Deutschland abzubrechen?

Bisher unterlag ich offenbar dem Irrglauben, daß die massive Anwesenheit von US-Militär und Geheimdienstlern in unserem Lande uns andererseits vor deren Rankünen schützen würde. Ich habe mich geirrt, wie es scheint!

Wenn dieser Antrag in den USA Gesetz wird, dann wähle ich nur noch Parteien, die den kompletten Abzug der USA aus Deutschland programmatisch fordern und offensiv betreiben.

10 Responses to Teuere, unsichere US-Flüssiggas-Tanker sollen Northstream Pipelines der Russen verdrängen!

  1. almabu sagt:

    Da diese europäische Reaktion der Österreicher und Deutschen auf das Ansinnen der USA von den Herren Kern und Gabriel gestartet wurde, muss in Wahlkampfzeiten mit einem strikten Eintreten der Weltkanzlerin FÜR US-Interessen gerechnet werden, weil es besser so für uns sei, alternativlos eben…

    Like

  2. almabu sagt:

    Damit sie, die Weltkanzlerin sich auch daran erinnert wie das geht, seit Bushs Zeiten sind ja bereits auch schon wieder ein paar Jahre vergangen, hier ein Link zur ersten TRUMP-Kabinettsitzung und deren öffentlich vorgetragenen Arschkriechereien: http://spon.de/vhBH0

    Like

  3. almabu sagt:

    Während die TRUMP Lakaien also vor Kameras buckeln, verarscht Aussi-Premier Turnbull den Präsidenten mit der berühmtesten Haar-Tolle seit Elvis öffentlich, ein „must see & hear“:
    http://spon.de/vhBUt

    Like

  4. Jakobiner sagt:

    Kann man denn das LNG-Gas nicht aus anderen Ländern erhalten–dann würde man sich weder von den USA noch von Rußland abhängig machen. Northstream 2 braucht es nicht–die Abhängigkeit von Russengas ist ohnehin zu groß!

    Like

    • almabu sagt:

      „Sowohl als auch“ anstatt „entweder oder“, so sollte die Devise heissen! So machte man sich von keiner Seite abhängig und der Wettbewerb könnte eine Explosion der Preise verhindern? Statt dessen sollen wir durch die für die USA wohlfeile „RU-Sanktionen-Masche“, an die sie sich selbst nicht zu halten pflegen, zum Kauf von US Fracking-Flüssiggas GEZWUNGEN werden. Das ist ein inakzeptabler Skandal!

      Like

  5. almabu sagt:

    In dieser „Russen-Pipeline“ sind neben GAZPROM auch deutsche, französische, niederländische und britische Energieunternehmen zu 49% beteiligt:

    https://www.nord-stream2.com/de/media-info/neuigkeiten/die-nord-stream-2-ag-und-funf-europaische-energieunternehmen-unterzeichnen-finanzierungsvereinbarungen-47/

    Genauer:
    „…Größter Gesellschafter bei Nord Stream 2 wird den derzeitigen Plänen zufolge wieder der staatliche russische Gasmonopolist Gazprom. Teilhaber sind zudem die deutschen Konzerne Eon und BASF, das britisch-niederländische Unternehmen Shell, die österreichische OMV sowie die französische Engie-Gruppe…“

    Like

  6. almabu sagt:

    Selbst die US-Site BLOOMBERG View räumt inzwischen ein, daß es möglicherweise keine gute Idee der US-Regierung war, die Sanktionsfrage gegen Russland, die Job-Schaffung für US-Amerikaner und massive Unterstützung des US-LNG-Exports mit der Erpressung der Europäer zu verknüpfen…

    https://www.bloomberg.com/view/articles/2017-06-16/u-s-russia-sanctions-punish-europe-too?utm_medium=email&utm_source=newsletter&utm_term=170617&utm_campaign=sharetheview

    Like

  7. […] über Teuere, unsichere US-Flüssiggas-Tanker sollen Northstream Pipelines der Russen verdrängen! — alm… […]

    Like

Was denkst Du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: