Hartelijk dank, Nederland!

Die letzte Hochrechnung in der Volkskrant, heute 06:00 Uhr,
Ergebnis in Sitzen und Prozent:

VVD: 33  {21,3%}(Mark Rutte)
PVV: 20 {13,1%}(Geert Wilders)
CDA: 19 {12,4%}
D66: 19 {12,1%}
GroenLinks: 14 {9,0%}
SP: 14 {9,1%}
PvdA: 9 {5,7%}
ChristenUnie: 5 {3,4%}
Partij voor de Dieren: 5 {3,2%}
50PLUS: 4 {3,1%}
SGP: 3 {2,1%}
DENK: 3 {2,1%}
Forum voor Democratie: 2 {1,8%}

Die Prognose rechnet mit einer Wahlbeteiligung von über 80%. In 2012 lag diese bei 74,6 % und in 2010 bei  75,3 %.

Insgesamt 150 Sitze, absolute Mehrheit = 76 Sitze, dazu wird es wohl mindestens eine 4 Parteien Koalition brauchen! Das könnte auf eine längere Verhandlungsphase hinweisen?
Die Niederlande sind insgesamt nach Rechts gerückt. Größter Gewinner sind aber die neuen GrünLinken mit 14 Sitzen aus dem Stand. Die größten Verlierer sind die Sozialdemokraten PvdA, Koalitionspartner von Rutte und abgestraft mit nur noch 9 Sitzen!

Demnach wäre Geert Wilders verhindert, obwohl er  Zweiter wurde im Laufe der Auszählungen dieser Nacht! Ausgerechnet in der „Europa-Stadt“ Maastricht wurde Geert Wilders PVV zur größten Partei mit 18,3% der Stimmen! Fast jeder Fünfte Wahlberechtigte der Stadt stimmte Rechtsradikal ab!

Irgendwie muß man aber auch Erdogan und seinem Chaos der letzten Tage und Wochen danken, der letztlich erst Rutte die Chance gab sich als harter Vertreter niederländischer Interessen zu positionieren?

6 Responses to Hartelijk dank, Nederland!

  1. almabu sagt:

    In der Krawallnacht von Rotterdam, als die türkische Ministerin aufgehalten und nach Deutschland zurück geschickt, bzw. eskortiert worden war, hatte der Bürgermeister der Stadt nach eigenen Worten der Polizei den Schusswaffengebrauch freigegeben, denn die Ministerin wurde von zwölf kräftigen Männern begleitet, deren Absichten unklar waren..

    http://nos.nl/artikel/2163023-aboutaleb-toestemming-om-te-schieten-was-gegeven.html

    Like

  2. almabu sagt:

    Der nachstehende Link enthält interaktive Grafiken zu den Wahlergebnissen in den einzelnen Gebieten der Niederlande. Diese lassen sich anklicken und zeigen die Ergebnisse in dem entsprechenden Gebiet. Danach hat Wilders an der deutschen Grenze bis zu 24% der abgegebenen Stimmen erzielt und wurde Wahlsieger. Für den, der tiefer in die Materie eindringen will, gibt es auch einen ebenfalls interaktiven Koalitionsrechner zum Ausloten der möglichen künftigen Regierungskoalition. Begreift man auch ohne Sprachkenntnisse des Niederländischen…

    http://www.volkskrant.nl/politiek/nederland-is-bij-deze-verkiezingen-rechtser-geworden~a4474847/

    Like

  3. almabu sagt:

    Wahlergebnis Amsterdam:

    Wahlberechtigte: 585.340
    Wahlbeteiligung: 74,5% (ca. 6% unter Landesdurchschnitt!)

    1.) 19,3% GL (GrünLinks)
    2.) 18,2% D66
    3.) 15,2% VVD
    4.) 08,4% PvdA* (Sozialdemokraten)
    5.) 07,5% DENK (Migrantenpartei)

    Von 24 Parteien auf dem Wahlzettel erreichte DENK in der Hauptstadt der Niederlande immerhin aus dem Stand den 5. Rang!

    *(Hauptsächlich einen Blick wert scheint mir hier der grandiose Verlust der PvdA, die von 35,8% bei der letzten Wahl auf 8,4% abrutschte! Was ist, was musste hier geschehen, für eine solche Maximalstrafe?)

    Like

  4. almabu sagt:

    Dies ist nur die „größere Hälfte“ der insgesamt 28 zur Wahl zugelassenen Parteien in den Niederlanden:

    VVD
    Volkspartei für Freiheit und Demokratie, Mark Rutte
    PvdA
    Partei der Arbeit, Lodewijk Asscher
    PVV
    Partei für Freiheit, Geert Wilders
    SP
    Sozialistische Partei, Emile Roemer
    CDA
    Christlich-Demokratischer Aufruf, Sybrand Buma
    D66
    Democraten 66, Alexander Pechtold
    CU
    ChristenUnion, Gert-Jan Segers
    GL
    GrünLinks, Jesse Klaver
    SGP
    Reformierte Politische Partei, Kees van de Staaij
    PvdD
    Partei für die Tiere, Marianne Thieme
    50PLUS
    Seniorenpartei, Henk Krol
    VNL
    Für die Niederlande, Jan Roos
    DENK
    Migrantenpartei, Tunahan Kuzu
    FvD
    Forum für Demokratie, Thierry Baudet

    Like

  5. almabu sagt:

    Die einst stolzen niederländischen Sozialdemokraten von der PvdA, damals berühmt für ihre Mobilisierungsfähigkeit, haben mit ihren 5,7% nicht einmal die doppelten Stimmen der Tierschutzpartei PvdD mit 3,1% „errungen“! Sie sollten eine Liste bilden, dann kämen sie im Parlament immerhin auf 9+5 = 14 Sitze!

    Like

Was denkst Du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: