François Fillon kämpft gegen wachsenden Widerstand seiner Parteifeinde!

Immer mehr seiner Unterstützer und Helfer springen ab, kündigen ihm ihre Unterstützung und die Zeit eine Alternative zu finden als neuen Präsidentschaftskandidaten der LR wird immer knapper. Für Montag hat die Partei alle Kandidaten der Vorwahl eingeladen um die Situation, die Lage zu beraten. Fillon, der Gestern seinen 63. Geburtstag erlebte, hat deshalb für den heutigen Sonntag zu einer möglichst großen und deutlichen Kundgebung am Trocadéro in Paris aufgerufen um zu zeigen, daß er noch zugkräftig genug sei! Letzte Zuckungen eines Unbelehrbaren?

Aber was käme als Alternative? Alain Juppé, der kein Ersatzkandidat sein will? Nicolas Sarkozy, den keiner mehr sehen kann in Frankreich? Die Lage für die Konservativen ist ziemlich verfahren. Eine aktuelle Umfrage, ob die Konservativen überhaupt eine Chance hätten die Wahl zu gewinnen, befindet mit 55% zu 45% daß dies NICHT der Fall sei. Nein,  sie hätten keine Chance!

Inzwischen wird durch diese unvorhergesehene Entwicklung bei den Konservativen sogar laut über eine erneute Kandidatur des unbeliebtesten Präsidenten aller Zeiten, von François Hollande, für die Sozialisten spekuliert und der schweigt bedrohlich dazu! Der „offizielle“ Kandidat der Linken, Benoït Hamon, reisst auch keinen aus dem Sessel und der Vorwahl-Verlierer Manuel Valls ist abgetaucht, gilt als “verbrannt“…

Wenn man also mal spekuliert, daß Marine Le Pen den Umfragen zu Folge unangefochten mit ihrer FN der ersten Wahlgang gewinnen wird, die Konservativen abschmieren und also entweder der neoliberale Ex-Banker und politische Einzelkämpfer Emmanuel Macron oder dessen ehemaliger Chef, der amtierende Präsident François Hollande am Ende als Sieger dastehen könnten und deren Politik sich von der aktuellen französischen Politik sich nur um Nuancen unterscheiden könnte, dann gäbe es vermutlich in Frankreich nach den Wahlen ein herzhaftes „Weiter so“?

4 Responses to François Fillon kämpft gegen wachsenden Widerstand seiner Parteifeinde!

  1. almabu sagt:

    François Fillon

    @FrancoisFillon

    Je vous attends nombreux dimanche à 15h place du Trocadero, pour montrer, aux yeux de tous, ce qu’est la volonté des militants de la France.
    18:25 – 3 Mars 2017

    Er, Fillon, rief am Freitag Abend gegen halb Sieben Uhr seine Anhänger „zahlreich“ per twitter zur Demo auf, zu heute um 15 Uhr am Trocadéro in Paris, um vor allen Augen den Willen der Anhänger Frankreichs (ganz schöner Anspruch?) zu zeigen.

    Das ist ein ganz cleverer Zug für ihn: Wenn da „zigtausende“ auftauchen, dann kann ihn die Partei Morgen nicht absägen, aber wenn da „zuwenig“ Unterstützer auftauchen, dann kann er „freiwillig von der Kandidatur zurücktreten, solchermaßen aus eigenen Stücken den Weg frei machen und Morgen von seinen Mit-Kannibalen nicht gefressen werden!

    Like

  2. almabu sagt:

    Fillons Kundgebung am Trocadéro ist in strömendem Regen und bei starkem Wind in vollem Gange. Wegen der vielen flatternden Fahnen und Regenschirme ist schwer zu sagen, wieviel Teilnehmer gekommen sind. Sie ist – wie gesagt – noch nicht zu Ende, aber so sieht eigentlich keiner aus, der Heute oder Morgen das Handtuch werfen will? Da die Parteifeinde um Sarkozy und Juppé Morgen tagen wollen und „eine Lösung suchen“ die vermutlich keinen Platz für Fillon vorsehen wird, könnte dies m.E. auf eine Spaltung der LR hinauslaufen, wenn keine Seite nachgibt, wonach es momentan nicht aussieht.
    Es läuft parallel mindestens eine Gegendemonstration an der Place de la Republique.
    Fillon hat seine Ansprache beendet, man singt die Nationalhymne. Er bediente sich des Kunstgriffes, nicht von seinem Teil der Anhänger der LR zu sprechen, sondern stets allgemein und besitzergreifend von „den Franzosen“. Er steht sozusagen für Land und Hymne.

    Like

  3. almabu sagt:

    Aktuelle Umfrage: Erster Wahlgang mit François Fillon für die LR:

    12% (+2%) Jean-Luc Mélenchon
    16% (+2%) Benoit Hamon
    25% (+-0%) Emmanuel Macron
    17% (-3%) François Fillon
    26% (-1%) Marine Le Pen

    LePen läge nur einen Punkt vor Macron, beide kämen in die Stichwahl!

    In 49 Tagen findet der erste Wahlgang statt…

    Erster Wahlgang mit Alain Juppé für die LR:

    11% Jean-Luc Mélenchon
    13% Benoit Hamon
    20% Emmanuel Macron
    24,5% Alain Juppé
    27% Marine Le Pen

    Le Pen läge zwar 2,5% vor Juppé, der Konservative käme aber mit 7,5% mehr Stimmen als François Fillon in die Stichwahl, die er nach aller Wahrscheinlichkeit klar gewinnen würde.

    Like

  4. almabu sagt:

    Angesichts der Kundgebung am Trocadéro in Paris, die trotz des miserablen stürmischen Regenwetters von „Zigtausenden“* Unterstützern François Fillons besucht wurde, die ihm so moralisch „Luft, Sauerstoff“ verschafften, kann man wohl mit Fug und Recht von einer faktischen Spaltung der Republikaner, der französischen Rechten sprechen? Diese könnte mir reichlich egal sein, wenn nicht die Folgen so dramatisch werden könnten. Fillon stünde eher für ein generelles „weiter so“ auf katholisch-konservativer Seite, wie Hollande auf pseudo-sozialistischer Seite. Das löst alles Andere als Begeisterung aus, scheint mir aber als das kleinere Übel wenn die Alternativen die FRONT NATIONAL von Marine Le Pen oder eine neoliberale Privatisierungs- und Kürzungsorgie bei Staat, Gesundheit und Bildung durch Emmanuel Macrons EN MARCHE sind.

    Bei dieser Ausgangssituation sollte eigentlich ein Sturz Fillons bei der heutigen Vorstandssitzung der Republikaner ausgeschlossen sein. Man sucht anscheinend einen einvernehmlichen Weg aus dieser selbstgeschaffenen Krise? Dem B-Kandidaten Alain Juppé und dem Hobby-Intriganten Nicolas Sarkozy würde allerdings dauerhaft der Ruf von Zweiter Wahl und Königsmördern anhaften.

    Penelope-Gate war eine Sauerei Fillons. Sie dürfte in politischen Kreisen aber allgemein bekannt und keine Seltenheit gewesen sein. Die Frage ist, wer von den derzeit aktiven Politikern sonst noch seine Familie mit Schein-Jobs auf Staatskosten versorgt hat? Fillon war/ist garantiert nicht der Einzige! Die Politik, oder die Medien müssten ja nur Fragen „wer hat noch“? Sie tun dies jedoch nicht. Das sagt viel. Erinnern wir uns, Jaques Chirac hat als langjähriger Bürgermeister von Paris ein ganzes Netz von Scheinjobs und Immobilienmissbrauch betrieben, wurde dafür verurteilt und konnte trotzdem ein einigermaßen ordentlicher, erfolgreicher Präsident sein!

    Auch in Deutschland gibt es Doppelkassierer, Stichwort Rainer Wendt, Kripo-Kommissar und Polizeigewerkschafter mit zwei Einkommen über Jahrzehnte. Auch er vermutlich nicht der Einzige?
    ______
    *(wie üblich weichen die Teilnehmerzahlen je nach Interessenlage und Standpunkt des Berichtenden weit voneinander ab. Von Fillons Seite wurde von 200.000 Teilnehmern, von Seiten der Polizei und der Stadt Paris von etwa 40-50.000 Unterstützern gesprochen, ein Faktor 1:5 also, aber auf keinen Fall schlecht Angesichts der nur 24-stündigen Vorankündigung über Twitter, des „ausgesprochenen Sauwetters“ und des Alters der Teilnehmer!)

    Like

Was denkst Du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: