Erst Fillon, dann Sarkozy und jetzt Macron: Macht da wer Marine Le Pen den Weg frei, oder wer rettet Frankreich vor der Front National?

Meine allerletzte Verschwörungstheorie: Marine Le Pen wird wohl den Ersten Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahlen am 23. April gewinnen. Da sind sich alle Umfragen ziemlich sicher und das wäre für sich schon schlimm genug, aber:

Bisher herrschte eigentlich so ziemlich Konsens darüber, daß sie im Zweiten  Wahlgang, am 7. Mai, in der Stichwahl einem Retter Frankreichs unterliegen würde (natürlich nicht bildlich zu verstehen!).

Das war bisher François Fillon, der konservativ-katholische Kandidat von den Le Republicains, bis er in den Umfragen nach „Penelopegate“ abschmierte, dem Skandal seine Frau und Kinder als parlamentarische Mitarbeiter auf Staatskosten beschäftigt und so in acht Jahren eine runde Million Euro abgegriffen zu haben. Er hat sich zwar inzwischen entschuldigt, aber verboten sei dies nicht gewesen und sie hätten ihm wirklich sehr geholfen! Fillon schien also raus, obwohl er bisher nicht das Handtuch warf!

Dann stürzte sich alle Welt auf den neoliberalen Ex-Banker Emmanuel Macron, den jugendlichen Dynamiker, verheiratet mit seiner ehemaligen Lateinlehrerin (wichtig!), der als parteiloser Quereinsteiger Wirtschaftsminister unter Präsident Hollande war als neue Hoffnung der Franzosen, sie vor Marine Le Pen zu retten. Jetzt musste der also „abgeschossen“ werden und das wurde auch unverzüglich versucht, doch Macron ging direkt in die Offensive. Mal sehen, ob erfolgreich?

Macron kam als Überraschungsgast in ein Meeting seiner Gruppierung „En Marche!“ im Theater Bobino in Paris, wo er zwar etwas nervös seine Hände wringend wie mir scheint, aber nicht unwitzig eine Art von Dementi ablegte zu Gerüchten die angeblich seit Monaten in Paris die Runde machten: Nein, er sei nicht schwul und er führe kein heimliches Doppelleben mit Matthieu Gallet, dem Präsidenten von Radio France! Er würde auch nicht dafür bezahlt (kleine Anspielung auf Fillon!) und es müsse ein Hologramm, ein Doppelgänger sein, denn seine Tage und Nächte verbringe er mit seiner Latein.. äh, mit seiner Gattin!

Mal schauen, wie die Franzosen auf dieses Dementi in den nächsten Tagen reagieren werden. Möglicherweise wird also auch er die Franzosen nicht vor Marine Le Pen retten dürfen und dann wird es wirklich eng für den Zweiten Wahlgang.

Bei den Sozialisten kann man sich den eher farblosen Linken Benoit Hamon wohl selbst nicht so recht als Retter vor der Front National vorstellen?

http://players.brightcove.net/610043537001/4k4QmRz5g_default/index.html?videoId=5313746331001&autoplay=true

Als „Ersatz“ für Fillon kämen die in den Vorwahlen gegen ihn unterlegenen Alain Juppé und Nicolas Sarkozy in Betracht. Der Erste hält sich bedeckt, er will kein Plan-B-Kandidat sein und gegen den Zweiten, gegen Sarkozy hat ein Richter ein Verfahren wegen illegaler Überschreitung der staatlich auf maximal 22 Millionen €uro gedeckelten Wahlkampfkosten eingeleitet. Diese waren von seiner Bewegung UMP in einem komplizierten System  versteckt worden. Libysche Geheimdienstler behaupten außerdem, daß er dabei mehrere Millionen von Diktator Ghaddafi kassiert habe, dessen gewaltsames Lebensende er deshalb besonders eifrig herbeizuführen trachtete…

2 Responses to Erst Fillon, dann Sarkozy und jetzt Macron: Macht da wer Marine Le Pen den Weg frei, oder wer rettet Frankreich vor der Front National?

  1. almabu sagt:

    Neue Umfrage „Elabe für BFMTV“

    Erster Wahlgang:
    1.) 25-26,0% Marine Le Pen, FN
    2,) 22-23,5% Emmanuel Macron, En Marché
    3.) 17-18,0% François Fillon, Les Républicains
    4.) 15-15,5% Benoît Hamon, PS
    5.) 12-13,0% Mélenchon, FI
    6.) 05-05,0% Bayrou, C

    2. Wahlgang, (Stichwahl):
    1.) 63% Emmanuel Macron, EM
    2.) 37% Marine Le Pen, FN

    Die Umfrage erfolgte VOR Macrons „Geständnis“ aber NACH Fillons „Entschuldigung für Penelope-Gate“!

    Like

  2. almabu sagt:

    Eine Woche der Krawalle und Unruhen in den Banlieues, den Vororten von Paris wie Argenteuil, Mantes-La-Jolie, Nanterre, Alnay-sous-Bois, Tremblay-en-France, Villepinte, Torcy und Bogigny reichte um die Euphorie um den Präsidentschaftskandidaten ohne Partei und Programm Emmanuel Macron zu entzaubern! PARIS MATCH veröffentlichte Gestern eine aktuelle Umfrage unter dem Titel „Die Magie von Emmanuel Macron endet!“
    Sie sieht die Umfrage aus:
    1. Wahlgang, am 23. April:
    1.) 26,0% für Marine Le Pen, FN
    2.) 19,5% für Emmanuel Macron, EM
    3.) 18,0% für François Fillon, LR
    4.) 14,5% für Benoît Hamon, PS
    5.) 11,5% für Jean-Luc Mélenchon, FI

    Interessant daran, daß Macrons Werte sinken. Er hat sich von oben bis auf 1,5% an Fillons Werte angenähert, die sich nach den Enthüllungen von Penelope-Gate stabilisiert zu haben scheinen?

    Like

Was denkst Du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: