Artur Mas legte bis zuletzt viel Wert darauf den Eindruck zu erwecken, Herr des Verfahrens zu sein, das Gestern zu seiner Ablösung führte. Doch war es wirklich so? Er hatte zuletzt bereits Wahlkampf ähnliche Auftritte gehabt, sich selbst in der CDC als natürlichen Kandidaten verkauft und (erfolglos) versucht, die ERC erneut in eine JP3%SÍ-Koalition zu zwingen. Dies hätte seine Probleme weitgehend gelöst, jedoch nicht die der anderen Beteiligten, nicht die der CDC, der ERC und auch nicht die der CUP. Offensichtlich wurde hinter seinem Rücken verhandelt und dies womöglich schon eine ganze Weile? Wer hat da verhandelt und welche Positionen wurden dabei verfolgt?
Zuerst kann man konstatieren, daß die Spuren nach Girona führen, zu den härtesten Vertretern des Separatismus in der CDC, zu den durch das katalanische Wahlrecht begünstigten und von der Generalitat hochsubventionierten „Provinzlern“.
Carles „Yogi“ Puigdemont, radikaler Separatistenflügel der CDC und der härteste Vertreter des parlamentarischen Flügels der CUP haben einen ähnlichen Hintergrund, stammen beide aus Salt und sind alte Schulfreunde. Es scheint das in Spanien nicht seltene „Seilschaftsmodell“ zu sein? Es kursiert bereits der Namen des „Clan de Girona“!
Als der Name Puigdemont erstmals offiziell ins Spiel gebracht wurde, war im Hintergrund zwischen CUP, CDC und ERC bereits alles fein säuberlich abgesprochen. Der Anführer der CUP im Parlament ist Benet Salellas (aus Girona!) Puigdemont ist dort nicht nur Bürgermeister, sondern war dort zuvor ein sehr einflußreicher Journalist und in seiner Jugendzeit vor dem karrierefördernden Wechsel zur CDC in der JERC, der Jugend der ERC.
Man kann also vermutlich von einem „Coup im Coup“ sprechen, denn der Girona-Flügel der CDC wird mit dieser Personalie der Barcelona-Mafia der CDC um Artur Mas wohl die Flügel nachhaltig stutzen? Die Provinzler haben das Vakuum um Artur Mas erkannt, sind in die Lücke gestoßen und haben die Gunst der Stunde genutzt. Puigdemont soll exzellente Beziehungen zu CDC, ERC und CUP gleichermaßen unterhalten und als militanter Vertreter der CAT-SEP ungleich glaubwürdiger als Artur Mas sein, dessen politisches Programm stets nur „was nützt Artur Mas“ lautete.
Sein Amt als Präsident der AMI, der Vereinigung separatistischer Rathäuser in Catalunya brachte ihm eine gute Vernetzung und einen hohen Bekanntheitsgrad an der Separatistenbasis ein, ein ideales Sprungbrett also, im Nachhinein betrachtet.
Angeblich habe ein drohender Aufstand der CDC-Basis den Wechsel im Denkprozess des Artur Mas beschleunigt?
Wenn der geplante Wechsel heute so über die Bühne gehen sollte, dann bekäme der zuletzt arg schwächelnde Nationalkatalanismus der CAT-SEP’s einen erneuten Aufschwung mit unkalkulierbaren Folgen auch in der Beziehung zum derzeit ebenfalls noch „regierungslosen“ Madrid.
Carles Puigdemont mit 70 gegen 63 und 2 Enthaltungen zum neuen Präsidenten der Generalitat de Catalunya gewählt. Das bedeutet, er erhielt 8 von den 10 Stimmen der CUP und erreichte damit die für die Wahl im ersten Wahlgang notwendige absolute Mehrheit mit 51,8% der abgegebenen Stimmen im ersten Anlauf. Dies war zuvor Artur Mas mehrfach misslungen…
LikeLike
Jetzt gibt es also wieder eine katalanische Autonomieregierung, die mit illegalen Methoden binnen 18 Monaten den Bruch mit Spanien realisieren will.
Damit ist jetzt wieder Madrid, Mariano Rajoy, die Schlafmütze der PP gefragt, die Einheit und Legalität Spaniens zu gewährleisten. Doch der scheint derzeit nicht einmal eine Regierung zu Stande zu bekommen, nach der schallenden Ohrfeige des 20-D für seine Partei und ihn ganz persönlich?
LikeLike
Wie Artur Mas von der CDC „abgesägt“ wurde!
Am vergangenen Freitag wollte er noch als CDC-Präsidentschaftskandidat bei Neuwahlen am 6. März antreten, wieder versteckt im Bündnis JP3%SÍ zusammen mit der ERC.
Dann soll es Anrufe von hohen Funktionären der CDC gehagelt haben, die gegen seinen Kurs protestierten. Am Freitag Nachmittag scheiterte der letzte Versuch sich mit der CUP zu einigen. Sogar seine eigenen CDC-Parteifreund wollten nun lieber die parteifremden Oriol Junqueras oder Raül Romeva wählen als Artur Mas.
Am Samstag-Morgen hatte Mas dem Drängen der Parteifreunde und CAT-SEP’s nachgegeben und schon war der Name Carles Puigdemont im Spiel.
Die ERC sei angeblich erst am Samstag Mittag informiert worden. Angesichts der guten Kontakte von Puigdemont und des Girona-Clans zur ERC darf dies getrost bezweifelt werden. Möglich ist allenfalls, daß die Spitzen von CDC und ERC sich erst am Samstag Mittag austauschten. So ist das halt bei einem Putsch der mittleren Ebene.
Artur Mas soll bei einer geheim gehaltenen internen Abfrage, bzw. Umfrage der CDC nur die Zustimmung von einem Drittel der separatistischen Bürgermeister der AMI erhalten haben. Deren Vorsitzender ist Carles Puigdemont!
Damit wird auch hier wieder eine uralte Behauptung von mir(!) bestätigt, daß die CAT-SEP’s keine 40% der Bevölkerung umfassten. Ich bezifferte diesen harten Kern stets als „ein gutes Drittel“!
LikeLike