An einige kleine Unterschiede müssen sich Spanier, die nach Deutschland kommen erst gewöhnen: Die Buchstabensuppe wird vor dem Essen alphabetisch sortiert!
Der Weihnachtszweig wird in seine Bestandteile zerlegt und nach Größe sortiert!
In deutschen Sandkästen herrscht traditionell Ruhe und Ordnung!
Schon im Anflug erkennt der Spanier den deutschen Himmel am aufgeräumten Sternbild!
Im Freibad wie auf dem Parkplatz gilt: Alles wird nach Größe und Farbe sortiert!
Alle Maßnahmen dienen lediglich dem Spieltrieb und der Steigerung der berüchtigten deutschen Effizienz, vamos amigos!
Das unterhaltsamste Posting seit Wooochen, ich habe laut lachen müssen! :D
Das Problem: Das ist kein Witz!
LikenLiken
Stimmt gar nicht, uhu, sooooooo schlimm ist’s gar nicht!
hahahahaaa :-D
LikenLiken
Doch, doch, doch, so schlimm ist es! :D
LikenLiken
Gar nicht! Guckst du! :-D

LikenLiken
[…] in das Thema Migration passt: Spanier sollten diesen Lebenshilfe-Tipp keinesfalls verpassen. Arbeitsmigration: Kleiner Deutschland-Guide für Spanier! Bewerten:Share this:TwitterFacebookDiggLinkedInRedditStumbleUponE-MailDruckenGefällt mir:Gefällt […]
LikenLiken
Passt zu meiner Beruhigung nur auf ein paar unverbesserliche Deutsche, die noch aus dem Ariertum entstammen und noch nicht ausgestorben sind. Wirklich toller Beitrag und passt auf welche in meiner unmittelbaren Umgebung.
LikenLiken
Danke Dir für die gute Laune am Sonntag.
Der deutsche Großmachtschauvinimus, Wachtumsgelabere und Aufschwungseinerlei inklusiv wird jedem EU Bürger bald zu Halse raushängen. Brüderles Vorschlag, dann sollen sie ( die Arbeitslosen aus des Südhemisphäre ) bei uns arbeiten, ist wirklich nicht mehr zu überbieten.
Da würde ich als Spanier lieber meine Paela zuhause essen als in Germanien.
LikenLiken
Autisten machen das so. Nicht alle Deutschen sind Autisten. Viele sind nur besser organisiert.
LikenLiken